Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hi Bernd,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung.
Ist schon wirklich ein Unikum. Gefällt mir sehr gut.
Nun aber auf zu neuen Ufern, welches da bestimmt Dein Panzer ist.
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray
Danke für den Zuspruch, es freut mich wenn es gefällt. Mir ist klar, dass da bei genauer Betrachtung noch ordentlich Spielraum für Detailierungen gegeben ist. So fällt mir z.B. eine fehlende Spurstange bei der Lenkung auf. Des Weiteren kann ich sicher noch meine Genauigkeit beim Ausschneiden und Formen der Teile erhöhen. Aber insgesamt bin ich für mein erstes Fahrzeug in Karton sehr zufrieden mit dem Endergebnis. Hier der entsprechende Link zur Galerie:
Maßstab 1:25 Panzerspähwagen Sd.Kfz. 231 (6-Rad)
Das nächste Projekt liegt bereits am Start. Naja, eigentlich sind es ja 2. Eines für diese Rubrik und eines bei den Schiffbauern. Ich hoffe dass Ihr dann wieder dabei seid.
Habemus Papam
Wie haben unseren Papier-Papst da!!
Tolles Modell
Hoffnungslos optimistisch
Bernd für die "Schiffbauer" ?
Aber doch hoffentlich ein "Panzer" Kreuzer.
Gruß
Michael
"Je tiens à remercier encore une fois les rapporteurs pour leur travail approfondi."
Nee, Michael, ein "Holz"-Kreuzer aus Pappe. Ansonsten ist Marine neben Panzern meine zweite Leidenschaft.
Moin Bernd,
ein "Holzkreuzer" aus Pappe. Hört sich Interessant an. Wegen der Holzstruktur.
gruß
Michael
"Je tiens à remercier encore une fois les rapporteurs pour leur travail approfondi."
Vor dem Gefecht noch schnell mal nen "Russen" ausgeschnitten und geklebt.
Ey "Vadder" da wo ich geklebt habe am Turm musste nachher draufhalten beim "Echten" .
Jo "Jung" aber nu rauch nich soviel. Is nich Gesund.
Entspannten Sonntag noch
Michael
"Je tiens à remercier encore une fois les rapporteurs pour leur travail approfondi."
O, die bauen einen KV-1. Nett
Hoffnungslos optimistisch
Unglaublich..... was aus Papier geht..... Echt Klasse geworden!!!!!
Gruß, der Dirk.
O, die bauen einen KV-1. Nett
Ich habe mal irgendwo gelesen das die das zu Schulungszwecken gemacht hätten.
Gruß
Michael
"Je tiens à remercier encore une fois les rapporteurs pour leur travail approfondi."
Genau, Schulungszwecke ist richtig. Getreu nach dem Motto: Kenne Deinen Gegner! Gelegentlich taucht so ein Bogen mal im Netz auf.