Zitat
Aber vorab schon noch einmal meinen Dank für euren Beisitz.
Ich arbeite jetzt seit gut 2 Monaten an den Zeichnungen für meinen Kutter. Jetzt freue ich mich darauf, fertig zu werden und die Dekupiersäge anzuwerfen.Ich habe mein Holzprojekt auch erst mit Unwillen zur Seite gelegt. Wie gesagt, ein Geschenk der Verwandschaft zu Missachten kann in Zukunft ein Schuss nach hinten sein. Aber mittlerweile habe ich richtig Gefallen zu Plastik wieder gefunden und werde noch eine Weile jetzt dabei bleiben.
das finde ich auch! Wann geht`s weiter bei Dir?
Zitat
Finde aber das es schon jetzt bei weitem besser ausschaut.
Bittebittebitte wiederhol das für mich 10000 Mal: Es geht mir auch so, ich will's aber nicht glauben obwohl das vernünftig wäre.Was für mich zur Erkenntnis geworden ist, dass ich noch gar nicht reif bin für die Vic. Hätte ich vorher anders gesehen. Mit ein paar Bildern aus dem Netz und schlauen Büchern ist es da doch nicht getan.
Das von Marcus.k. gezeigte Bild eines franz 74ers finde ich sehr gut als mögliches Vorbild einer realistischen internationalen Farbgebung des ausgehenden 18ten Jahrhunderts. Diese Farbgebung (unbemaltes Holz mit schwarzer unterer Batterie und schwarzer Hütte) ist auf seeehr vielen englischen und französischen Gemälden zu finden, ...
Äh, wie lange ist denn eigentlich nicht lange?
Zitat
Wird nicht mehr lange dauern bis die nächsten Bilder folgen.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH