Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Handley Page Victor K Mk 2
Bausatzvorstellung: Handley Page Victor K Mk 2
Modell: Handley Page Victor K Mk 2
Hersteller: Revell
Modellnr.: 04326
Masstab: 1:72
Teile: 108
Spritzlinge: 3 hellgraue + 1 Klarsicht
Preis: 
hab 20 € gezahlt
Herstellungsjahr: 2003 (?) aber angeblich n alter Airfix-Bausatz
Verfügbarkeit:
Besonderheiten: ---
Fazit: erhabene Gravuren

obwohl seines angeblich hohen Alters keine Fischhäute

Passgenauigkeit wird sich zeigen
Zum Baubericht: schau ma moi

....
Zur Bildergalerie: schau ma moi

....
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Hallo schöne Bausatzvorstellung
Ein paar ergänzende Infos von meiner Seite.
Dies ist ein alter Matchbox Bausatz nicht wie von dir vermutet von Airfix. Von Airfix gibts die Vulcan und die Vaillant.
Und die verfügbarkeit wird ab nächstem Jahr wieder gegeben sein denn Revell bringt die Victor als x-te Wiederauflage heraus.
danke für die Info
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Die Victor!!! Mein lieblings (eigentlich zynisch, sowas zu sagen) Bombenschmeißer. Das Teil flog 7 (!!!) Jahre nach WK2 und sieht so dermaßen gut und "aktuell" aus. Ich reib mir jedesmal aufs neue die Augen bei ihrem Anblick. Wenn ich Platz hätte, das Teil würde sofort bei mir einfliegen. Aber selbst in 1:72 ist sie leider zu groß. Und bei mir bekäme sie den weißen Lack, auch wenn das mit der vorliegenden Version wahrscheinlich nicht vereinbar wäre. Würde sich als Tanker natürlich gut neben meinem Granby-Tornado machen
Ich beantrage hiermit
dringlichst einen bald beginnenden Baubericht
Lernen durch Mißerfolg!
Mein Erstling in der Galerie:
F4U-1A
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Bin sicher! Wills sehen!
Und wenn der Bausatz ohne größere Macken ist und ich das Baby günstig seh, kann ichs immernoch an die Decke hängen
Hab di mal in 1/144 gesehen. Für 80€...
Lernen durch Mißerfolg!
Mein Erstling in der Galerie:
F4U-1A
ich hoff du weisst was'd mir damit antust

wollt eigentlich erst alle meine Lackier-Leichen (Models die auf Farbe warten

) beseitigen und nicht noch ne Baustelle aufmachen, noch dazu so ne große

aber na gut, meinetwegen

bist ja auch nicht der einzige der hier drängelt
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“