Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Krupp Titan, 1/24 von Revell
Moin Thomas,
ich finde der ist Dir sehr toll gelungen.
Ich finde das "Gebrauchte" fantastisch umgesetzt.
D.
Hallo Thomas,
was soll ich sagen; ich wollte den ja heute morgen schon mitnehmen, Super gebaut und gealtert.
Der sieht Live besser aus als auf den Fotos, vor allen die Plane.
Gruß ( der den evtl. klaut und seinen Bausatz dafür da hin legt

) Bernd
Hallo Thomas
Sauber der Gebrauchtwagen

. Schön leichte Rost- und Schmutzspuren, so passt es. Auch wenn die Bausatzqualität nicht ganz Optimal war sieht man gar nichts mehr davon, mit etwas Gewalt bekommt man alles hingebogen

.
Inzwischen konnte ich deinen Kleinen auch in NeuVluyn begutachten, und ja, im Original sieht er noch besser aus, Bilder sagen nicht alles.
Grüße - Bernd
Hallo Thomas,
Dein Krupp-Titan sieht super aus. Besonders gefällt mir das Nahfoto mit den Schnallen und der Runge. Sehr realistische Verschmutzung, top umgesetzt, auch am Motor

.
Gruß
Marcus
Hallo
Dein Krupp gefällt mir ausgesprochen gut, die Alterungen sind toll umgesetzt. Sowas sieht man eigentlich viel zu selten bei zivilen Fahrzeugmodellen.
gruß Werner
...wahnsinns Lesitung, sieht klasse aus !

...bin ganz neidig !
Hallo Thomas,
tolle Arbeit, der gefällt mir sehr gut! Die Farbgebung/Verschmutzung ist Dir klasse gelungen!
Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut
Danke für eure netten Komentare, schön das euch der alte Hund gefält.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
wow! ziemlich echt!
neben den Modellen Krupp und Büssing
finde ich das Haus mit Treppe und dem Lichtschalter...einfach perfekt!
konnte man bei deinem Büssing gut sehen
respekt!
Gruss
Axel
Gruss
Axel
Hallo
Hallo Thomas,
wirklich Klasse , die Nahaufnahmen zeigen wie sauber Du gearbeitet hast. Und das trotz der Probleme die Du mit dem Bausatz hattest.
Die Planenschnüre hast Du neu angefertigt, oder !?
Wie schon erwähnt wurde auch der Hintergrund sieht echt klasse aus. Glückwunsch
Gruß,
Martin
Danke!
@Martin, das Lagerhaus mußte ich dem Büssing entleihen denn schließlich hat die ganze Geschichte mit der Alterung dort angefangen. Manchmal glaube ich das aufsehen erregenste Teil an allem ist der kleine Bakelitschalter.
@Axel, die aufgespritzten Planenschnüre habe ich abgeschliffen und durch Takelage Garn (0,5mm) von Krick ersetzt.
Gruß Thomas
Klasse, das ist eine Superarbeit. Alte Klassik. Perfekt und sauber, respect Thomas.
Hallo Thomas,
in diesem gebrauchtem Zustand sieht dein Oldie sehr realistisch aus,tolle Arbeit !
Gruß Jan
Danke, Pavel und Jan.

Hallo Thomas

GRATULATION

zu diesem fantastisch gebauten Modell. Es muß nicht immer ein Umbau sein, auch OOB kann man ein perfektes Modell herstellen. Ich finde die Farbwahl sowie das washing grenzgenial. Mir persönlich gefallen auch die älteren Lkw besser. Viele kenne ich noch aus meiner Jugendzeit. Und - Alteisen "riecht" so toll

.
Blacksmith-Grüsse
da Hatti
ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,
Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
2 Besucher