Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 247

Realname: Gutgesell Michael

Wohnort: Oberfranken

  • Nachricht senden

181

Montag, 10. November 2014, 08:53

Jo du hast Recht wird erledigt. (grins)

  • »Werner Beinhart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

182

Sonntag, 16. November 2014, 16:08

Schönen Sonntag euch allen.

So bei mir ging es auch diese Woche ein wenig weiter, nachdem mich Bernd aufmerksam gemacht hat da es da so das ein oder andere Problem mit meiner Lackierung gibt hatte ich beschlossen noch mal zu Lackieren, was sich als nicht so leicht herausstellte und mir fast den letzten Nerv kostete. Mein Problem war nämlich obwohl ich die gleiche Farbe verwendetet hat sich die alte Farbe auf einmal mit der neuen nicht mehr vertragen und angegriffen. :will: Mein Glück war nur das es ziemlich schnell ging und ich es gemerkt hatte, also erst einmal die Lackierung eingestellt und Überlegt was ich machen kann. Die Lösung war eine Mischung aus verschieden Aktionen, als erstes lies ich die Farbe ein wenig eindicken, dann würde die angegriffen Flächen abgeschliffen und auf gute Zimmertemperatur aufgewärmt. Dann alles vorsichtig Lackiert und glück gehabt keine Reaktion der Farben.

Es hat auch der rahmen die Hinteren Kotflügel erhalten mitsamt der Lampeneinheit. Zusätzlich habe ich die Hinteren Reifen montiert.

Auch habe ich mich daran gemacht eine Funkantenne zu bauen ich hoffe man kann auf den Bildern was erkennen.

So das war es wieder bis nächste Woche Werner. :wink:

Beiträge: 247

Realname: Gutgesell Michael

Wohnort: Oberfranken

  • Nachricht senden

183

Sonntag, 16. November 2014, 16:16

Ich würde mal sagen Rettungsaktion geglückt! :D Sag mal hast du die Rückwand schon drin?? und gehen dann die "Innereien" noch rein ?
Gruß Michel

  • »Werner Beinhart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

184

Sonntag, 16. November 2014, 21:11

Hallo Michel.

Zu deiner Frage ich habe die Rückwand schon drin das mit den Innenleben ist so eine Sache. Ich habe die Seitenteile, Vorderseite und das Dach Fix und fertig verklebt die Rückwand habe ich nur mit Tape eingeklebt damit ich die Sachen Lackieren kann die SW matt sind. Danach habe ich das Innenleben eingeklebt durch die Rückwand. Rückwand verklebt. Die Fenster durch die Frontscheibenöffnung eingeklebt zum schluss die Frontscheibe von vorne eingesetzt die ist so Flexibel das geht ganz gut und braucht man auch nicht verkleben hält von selbst. Alles abgeklebt und lackiert. Aber es soll auch anders gehen hier habe ich einen Link wo es gut zu sehen ist.

https://www.die-leitplanke.de/1-herzlich…italeri-m-1-24/

Ich weis das das so wie ich es gemacht habe nicht das gelbe vom Ei ist aber anders sah ich bei meinem keine Möglichkeit das Innenleben hinein zu bekommen ohne irgend etwas zu beschädigen.

Hoffentlich ist dir damit geholfen, schönen Abend Werner.

185

Sonntag, 16. November 2014, 21:16

Hallo Werner,

dein Iveco gefällt mir sehr. :ok:
Die Farbe vom Fahrerhaus finde ich super und an den Bildern vom Fahrgestell kann ich mich gar nicht satt sehen, das sieht so genial aus und ich muss sagen, echt super sauber gebaut.
Meine Kompliment an dich dafür.
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf deine folgenden Fortschritte. :) :ok:

186

Montag, 17. November 2014, 07:22

Hallo Werner,

auch wenn es nicht ohne Probleme von statten ging, das Ergebnis rechtfertigt die Mühe. Schaut sehr gut aus die Kabine! Auch der Unterbau gefällt mir!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

  • »Werner Beinhart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

187

Sonntag, 23. November 2014, 16:18

Schönen Sonntag,

Danke euch allen , für euer Feedback. Bei mir ging es diese Woche auch weiter das Fahrerhaus hat seine Decals bekommen und Klarlack. Ebenso die Beschriftung des Motors und die Warntafeln an den Kotflügeln hinten. Jetzt fehlt nur noch die Scheinwerfereinsätze zu Lackieren und anschließen kann ich dann alles zusammenbauen.

Hier mal die Bilder


























Ps. Der Lack schaut auf den Bildern nur so uneben aus kommt glaube durch die Kamera, beim Model selbst ist er glatt. Ich kann aber derzeit keine anderen Bilder machen da es bei mir nur Nebel gibt.

Schönen Sonntag Werner. :wink:

188

Sonntag, 23. November 2014, 16:28

Servus Werner

Mach dir keine Sorgen wegen dem Lack, der passt schon :) .
:hey: , warum hat du das Kennzeichen teilweise unkenntlich gemacht ?

Grüße - Bernd

  • »Werner Beinhart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

189

Sonntag, 23. November 2014, 16:29

Hallo Bernd,

Danke, das mit den Kennzeichen hat den grund das es sie wirklich gibt und ich keinen Ärger will.

190

Sonntag, 23. November 2014, 16:40

Servus Werner

Ärger weshalb? Wenn man sein Modell mit Kennzeichen ausstattet wird man höchstwahrscheinlich immer ein Kennzeichen dort haben das auch an einem Original klebt, und wenn man sogar nach Vorbild ein Modell baut sollte die Tafel auch übereinstimmen.

Grüße - Bernd

191

Sonntag, 23. November 2014, 20:22

Hallo Werner,

sehr schöne Baufortschritte, Du kannst so langsam auf die Zielgerade einbiegen! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

192

Montag, 24. November 2014, 00:09

Hallo Werner,

ich hab ja schon länger nix mehr geschrieben, aber trotzdem immer still gestaunt ;) . Dein Stralis sieht klasse aus. :thumbsup: .
Besonders machen ja immer die vielen kleinen Details den Unterschied aus.
Hinterher sieht man die Arbeit nicht, die dahintersteht, aber lohnen tut es sich allemal!! :)


Gruß
Marcus :wink:
Das einzige was Du auf dieser Welt verändern kannst, ist die Lage Deines Kopfkissens...
Gabriel Garcia Marquez

Revell BMW 507 Cabrio
Revell VW Käfer Cabrio 1970 1:24

193

Sonntag, 30. November 2014, 14:01

Moin Werner,
Schaut doch bis jetzt für mich sehr gut aus :thumbsup: .
Nur hätte ich die Beschriftung weiß gemacht und nicht blau aber gut ist Geschmackssache.
Ich bin auf mehr gespannt.


MFG Luca :wink:

  • »Werner Beinhart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

194

Sonntag, 30. November 2014, 17:04

Hallo an alle,

Es gibt auch heute wieder ein Update, diese Woche habe ich die Lampenspiegel und sämtliche anbauteile montiert, jetzt stehen nur noch das ein oder andere Detail an.

@ Henning, Ja ein paar Tage noch und der kleine kann auf die Straße.

@ Marcus, da hast du voll und ganz recht aber wenn man das Model begutachtet hat man immer wieder das ein oder andere zu entdecken. Danke.

@ Luca, Vielen Dank, Ja das mit der Beschriftung ist so eine Sache weis kann man nicht drucken zumindest ich nicht, und die Decals habe ich selbst erstellt und gedruckt auf Decalpapier. Bei Tageslicht sieht man die Schrift ein wenig besser als mit Blitzlicht.

So nun die bilder.
Hier mal alles Probeweise zusammengestellt nach dem Lackieren um zu sehen wie es so wirkt

Mit Motorklappe

Die Seitenverkleidung fertig lackiert.

Eingebaut und geöffnet



Die fast fertige ZM






So das war es vorerst beim nächsten Update wird der Kleine Fertig sein. Wie immer bin ich an Feedback interessiert.

Schönen Abend Werner


195

Sonntag, 30. November 2014, 17:31

Hallöle, also ich muß sagen mir gefällt er :ok: klasse gemacht finde ich die zum runterklappenden Seitenverkleidungen wie halten sie wenn sie hochgeklappt sind hast da einen Verschluß???

Gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

196

Sonntag, 30. November 2014, 19:04

Hallo Werner,
Dein LKW sieht schön aus. Gut lackiert! Bin gespannt was noch kommt.
Grüße Ronny

197

Sonntag, 30. November 2014, 19:08

Hi Werner,

dein Iveco ist ja richtig schick geworden! Am Besten gefallen mir die Reienbeschriftungen! Wirkt sehr authentisch! Klasse gemacht! :ok: :ok: :ok:

LG Tobi :wink:

198

Sonntag, 30. November 2014, 19:10

Hallo Werner,
Ich bins wieder :abhau: . der sieht ja richtig Bombe aus :sabber: . das mit der seiten Verkleidung wurde mich auch interessieren.
Vielleicht 3-5bilder wie du es gemacht hast. Wäre bestimmt für den ein oder andere ein absolutes Highlight (darunter bin ich auch gemeint :pfeif: )
Ich bedankte mich jetzt schon bei dir.


MFG Luca :wink:
P.s. bekommt der kleine auch noch einen trailer?

199

Sonntag, 30. November 2014, 19:32

Hallo Werner,

klasse wie es hier weitergeht! Jetzt bin ich auf das Abschluss-Update gespannt! Aber nicht hektisch werden auf der Zielgeraden.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

  • »Werner Beinhart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

200

Sonntag, 30. November 2014, 21:34

Guten Abend nochmal,

Vielen Vielen Dank euch allen, es freut mich wirklich sehr das euch der Kleine so gut gefällt, da meine Seitenverkleidungen auf so großes Interesse stoßen werde ich euch mal erklären wie ich es gemacht habe, es ist wirklich nicht sehr schwer.

Als erstes habe ich bei den Seitenverkleidungen die Halterungen die normalerweise dafür vorgesehen sind sie mit den Kotflügel zu verkleben entfernt. Als nächsten schritt habe ich dann die Öffnungen in den Kotflügel geschlossen und als aufnahme an den Hinteren Kotflügel zwei kleine Laschen angeklebt wo ich je ein Loch reingebohrt habe.

Die markierten Bereiche.



Bei den Seitenverkleidungen habe ich jeweils 2 kleine Zapfen aus 1mm Draht angeklebt.



Zum festhalten der Seitenverkleidung im geschlossenen zustand verwende ich die Original Zapfen die auf der einen Seite auf dem Aufstieg sind, und an der anderen Fahrzeugseite am Rahmen angeklebt werden. Die gehen gerade so streng in die vorgesehen Buchsen an den Seitenverkleidungen wo sie dann die Verkleidung recht gut halten.



Ich hoffe ich konnte euch damit weiterhelfen, wenn noch fragen bestehen dann ruhig fragen.

Schönen Abend Werner.

201

Montag, 1. Dezember 2014, 06:54

Guten morgen Werner,
super danke dir :thumbsup: . Werde ich direkt an meinen ersten neumodischen truck ausprobieren


Schönen Montag noch
MFG Luca :wink:

DominiksBruder

unregistriert

202

Montag, 1. Dezember 2014, 08:22

Schöner Laster! Die Seitenverkleidungen klappt man nach unten weg? Das hätte ich jetzt nicht gedacht 8|

203

Montag, 1. Dezember 2014, 17:46

Hallo Werner,

Dein Stralis sieht sehr klasse aus :thumbsup: . Das Gesamtbild überzeugt mich :) auf der ganzen Linie! Die dunkle Schrift finde ich gar nicht so schlecht. Dafür hast Du ja schon weiß an den Reifen, sieht auch klasse aus. Top Ergebnis bisher.

Gruß, Marcus :wink:
Das einzige was Du auf dieser Welt verändern kannst, ist die Lage Deines Kopfkissens...
Gabriel Garcia Marquez

Revell BMW 507 Cabrio
Revell VW Käfer Cabrio 1970 1:24

  • »Werner Beinhart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

204

Dienstag, 2. Dezember 2014, 21:11

Hallo,

Danke euch,

@Luca, gern geschehen keine Ursache.

@ DominiksBruder, Ist nicht bei allen Hersteller so, ich weis eigentlich nur beim Actros ist es so, bei Iveco wird er nach oben weggeklappt mit einer Art Schanier, diese Konstruktion so umzusetzen wie im Original war mir einfach zu Filigran, und wenn ich es dicker gemacht hätte, passte die Proportion nicht mehr. Also bin ich diesen weg gegangen.

@ Marcus, Danke.

Schönen Abend Werner :wink:

Beiträge: 941

Realname: Michael

Wohnort: Ludwigshafen

  • Nachricht senden

205

Mittwoch, 3. Dezember 2014, 19:29

Hallo Werner,

schön geworden ist er der Stralis. Ich fahre die gerne. Bei uns gibt es im Moment den neuen 460 ger Volvo XL. Ich warte aber bis die nächsten 480 ger Stralis kommen- Weniger wegen den 20 PS mehr als deshalb weil die Kisten halt wirklich gut gehen. Ausserdem ist mir der Volvo zuviel "Ikea" im Innenraum. Bin ja LKW Fahrer und kein Realschullehrer. :D

Gruß
Michael
"Je tiens à remercier encore une fois les rapporteurs pour leur travail approfondi."

  • »Werner Beinhart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

206

Samstag, 6. Dezember 2014, 17:05

Hallo an alle,

Bei mir ging es heute dem Ende zu mit dem Stralis, er hat noch eine Leiter und Besen bekommen ebenso Schneeketten.

@Michael ( Pz.Kpfw.III) Ja ich kenn den neuen Volvo schaut innen wirklich ein wenig komisch aus. Danke fürs Lob.

So das jetzt der Bau fertig ist will ich mich bei euch allen bedanken die mir geholfen haben, und auch bei allen Stillen Mitlesern für euer Interesse. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht diesen Bausatz zu bauen, aber gleichviel Spaß hat es mir gemacht mit den Baubericht. Ich glaube es wird nicht der letzte gewesen sein. Also nochmal vielen DANK an euch alle. Hier die letzten Bilder wenn das Wetter dann mal Sonne gibt mache ich Galeriebilder.

















Schönen Gruß Werner.:wink:

207

Samstag, 6. Dezember 2014, 17:14

Hi Werner,

also jetz muss ich auch mal was schreiben: ICH FINDE DEINEN STRALIS EINFACH NUR TOP GEBAUT!!!! Was mir am Besten gefällt sind die Felgen und die Reifen bzw die Beschriftung der Reifen! Einfach super gemacht! Und dein BB hat Spaß gemacht, auch wenn ich nur stiller Mitleser war! :ok: :ok: :ok: :ok:

LG Tobi :wink:

208

Samstag, 6. Dezember 2014, 18:08

Hallo Werner,

ein tolles Ergebnis, der ist Dir sehr gut gelungen! :ok: Schaut klasse aus, ich freu mich schon auf die Galeriebilder! Ich hab Deinen Baubericht sehr gerne verfolgt, hat Spaß gemacht, hier zuzuschauen!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

209

Samstag, 6. Dezember 2014, 18:22

Sehr geiles Pizzablech was du hier hingestellt hast !!!


Hut ab ! :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

210

Samstag, 6. Dezember 2014, 18:32

Servus Werner

Schaut recht gut aus, dein Italia Espresso :) . Die Farbe auf dem Blech steht dem Kleinen gut, aber die Beschriftung auf den Reifen sind nicht so mein Fall, damit sehen die Laster für mich immer etwas nach Rennwagen aus :S . Aber das habe ich schon mal erzählt.

Was mir erst jetzt aufgefallen ist sind deine Blinker und Rückleuchten, ich habe das Gefühl das du die nicht mit Klarfarben angemalt hast, aber vielleicht irre ich mich auch da :nixweis: .

Werner, wo sind denn die Schneeketten ? Die Ketten an der Hecktraverse sind ja kaum größer als die Halskette meiner Ex :pfeif: , falls das die Schneeketten darstellen soll.

Grüße - Bernd

Werbung