Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 25. November 2014, 13:27

Chevrolet Chevelle

hallo leute nach langer zeit hab ichs wieder mal geschafft was fertig zu stellen ...
es handelt sich um einen 72 chevrolet chevelle der abgestellt und vergessen wurde.
gebaut wurde das modell aus dem 72 chevelle bausatz von amt nicht der detailreichste aber das meiste sieht man am fertigen modell sowieso nicht mehr.
die base besteht größtenteils aus naturmaterialien wie moos,erde und hanffasern.


so viel spass damit...

















gruß maik




2

Dienstag, 25. November 2014, 13:51

Hallo Maik,

tolle Arbeit! Die Verwitterung hast Du toll umgesetzt! :ok: Nur die Blinker stechen für meinen Geschmack etwas hervor, da könnte vielleicht noch etwas Schmutz hin.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

3

Dienstag, 25. November 2014, 22:32

Hallo Maik,

ich finde beim allerersten Blick das es mich überzeugt. Diesen "Schrott-Look" ist mir Fremd, aber auch Neu. Es ist so wie ich empfinde nicht uninteressant, obwohl ich es selbst nicht machen möchte. Mir gefällt die Szenerie, gut gemacht!

Die Blinker, wie schon erwähnt, diese Chrom Leiste am Fenster ist OK, die rosteten erst viel später. Wohl gemerkt, ich kenne mich diese Genre nicht aus, aber platten Reifen, aber gaaaanz flachen Gummi und egal was für Felgen, die waren meistens voll verrostet. So habe ich öfters diese Karren damals entdeckt, als ich Teile für meinen Autos gesucht habe. Der Motor war meisten das Beste was auffindbar war. Gut so! Auch im Kofferraum, wenn nicht auf ein Schrottplatz, war inhaltlich interessant!

Robert

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 25. November 2014, 22:37

Moin Maik! :wink:

Schön, mal wieder was von Dir zu sehen. Wie immer sehr überzeugend und in punkto Rost macht Dir kaum einer was vor. Klasse Teil! :ok:

Gruß, Heiko.

5

Mittwoch, 26. November 2014, 09:39

Sehr schöne Gammelbude. Das mit dem Chrom und Blinker geht in Ordnung. Ich habe auch hunderte von Schrottplatz Fotos gesehen und meist ist der Lack nicht mehr vorhanden, aber der Chrom blinkt vor sich hin.
Chrom ist die Kunst der Amis. Das können sie gut.

Kannst Du noch ein paar Bilder mit richtigem Tageslicht reinstellen?
Mopar or no car!

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 26. November 2014, 21:09

vielen dank für die blumen :) ...
ja die blinker hab ich vergessen zu altern und ja ein platter reifen währe noch hübsch gewesen...
wenn ichs schaffe mache ich mal tageslichtfotos...

gruß maik

7

Mittwoch, 26. November 2014, 21:43

Cool! Verbesserungen wurden ja schon genannt, ich finds trotzdem überzeugend. Und fast schon etwas grußelig - welchen Anblick man wohl bekommt, wenn man die Plane anhebt.... :respekt:

Gruß

Alex

8

Donnerstag, 27. November 2014, 07:48

Hallo Maik

Überzeugende Rostdarstellung. Dezent und nicht übertrieben. Chrom hält ebenso lange dem Rost stand, ist ja auch ein sehr stabiles Element, das kaum oxidiert.. Für mich persönlich hast du das hier im Forum am besten drauf. :ok: Schade sind die Fotos ein wenig grünstichig. Aussenfotos wären schön.

Liebe Grüsse

Peter

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 27. November 2014, 11:23

dank an euch zwei...
hier mal bilder in der sonne







gruß maik

DominiksBruder

unregistriert

10

Donnerstag, 27. November 2014, 12:36

Rundum gefällt mir der Chevy richtig gut (und ich freue mich, von Dir mal wieder was zu sehen :)). Mich stört lediglich das starke grün, welches von den Scheibenrahmen runterfließt. Ist m.E. bischen zu grell. Aber: das gesamte Ensemble ist gelungen :ok:

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 27. November 2014, 13:58

danke christian :)
mit dem grün gebe ich dir recht das ist zuviel ich hab da mal ein bissl rumprobiert aber naja da hat man ganz schnell übertrieben.
bei der farbe des ganzen grünzeugs ist es mir auch ein bissl zu grün geworden beim nächsten wirds vielleicht besser.

gruß maik

DominiksBruder

unregistriert

12

Freitag, 28. November 2014, 08:17

Das dumme daran ist (kenne ich auch): das zu korrigieren ist sehr schwer. Aber nur so lernt man :) :ok:

13

Freitag, 28. November 2014, 09:57

Hallo Maik,

Herrjee,die Chevelle so zu sehen,da blutet mir das Herz,zumal ich seit letztem Jahr eine 71er in der Garage habe.

Sehr realistische Nachbildung des "gebrochenen Traums" , aber das Auto scheint komplett zu sein ,also wer es findet kann es vielleicht wieder aufbauen.

Gruß Jan

14

Freitag, 28. November 2014, 22:55

@Jan, ja so was tut weh!

Aber der Motor war meistens noch das Beste, da sie so zu sagen von außen mit Öl gut konserviert waren.

15

Freitag, 28. November 2014, 23:08

Du stellst Deine Modelle nicht zufällig für ein Jahr in den Wald oder so?
Schaut enorm gut aus.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

16

Samstag, 29. November 2014, 07:41

Hallo Maik

Schönes Wald- und Wiesen-Fundstück :) . Du hast es gut drauf mit Rost und Schmutz, und über die kleinen Mängel brauchst du dich nicht zu ärgern, der Gesamteindruck stimmt. Aussenaufnahmen wären auch schön, wäre nett wenn du da noch ein paar nachschieben könntest.

Grüße - Bernd

  • »guybrush« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

17

Montag, 1. Dezember 2014, 11:30

vielen dank an euch :) ...

Zitat

Sehr realistische Nachbildung des "gebrochenen Traums" , aber das Auto scheint komplett zu sein ,also wer es findet kann es vielleicht wieder aufbauen.
ja da geht noch einiges...

Zitat

Du stellst Deine Modelle nicht zufällig für ein Jahr in den Wald oder so?
gut das du es erwähnst muss demnächst mal wieder nachschauen bevor der schnee kommt sonst finde ich die anderen nicht mehr :D ...

gruß maik

Ähnliche Themen

Werbung