Hallo zusammen,
die Tage habe ich am Kessel für das Versuchsboot gearbeitet. Nach den Vorarbeiten waren es diese Komponenten:
Von links: Oben der Kesselmantel, unten die Brennkammer. Daneben oberer und unterer Boden, rechts die Rauchrohre mit je drei Quersiederrohren. zuerst wurden die Rauchrohre an die Böden gelötet, und daran die Brennkammer. Zum Schluß wurde alles in den Mantel gelötet. Die Bilder zeigen den Kessel nach dem Löten, momentan liegt er in Citronensäure. Von unten:
Das Blech der Brennkammer ist gebördelt, somit hat der Kessel zwischen Kammer und Mantel wasserführenden Raum.
Von oben:
Die beiden nach oben ragenden Rohren sind die Anschlüsse für Füllstutzen und Manometer/SV. Als nächstes wird eine Druckprobe gemacht. Das gute an dieser Konstruktion ist, daß alle Lötnähte außer den bereits geprüften Quersiedern erreichbar sind, falls was undicht sein sollte und nachgelötet werden müßte. Auf Optik habe ich bei dem Kessel keinen Wert gelegt, er muß nur dicht sein und funktionieren. Das Material ist teilweise aus meinem zersägten Kessel N°1 gewonnen. Nebenbei ist der zweite Lüfter fertig . Mit allen fertigenTeilen provisorisch garniert sieht der inzwischen so aus:
und von achtern:
Jetzt fehlt noch der vordere Niedergang, dann werde ich ans Schanzkleid gehen. Für ein paar kleine Details habe ich die eine oder andere Idee.
Bis dann,
Matthias