Hallo zusammen,
eigentlich liegt mein Schwerpunkt bei den Autos,
aber da mich ein Arbeitskollege gefragt hat ob ich ihm
einen Bell UH-1D bauen würde
starte ich hier mal einen Baubericht und hoffe auf eure Unterstützung.
Gebaut wird die Vietnam-Version.
Der Bausatz der zum Einsatz kommt ist dieser hier:

Der Bausatz soll wohl, nach meinen Recherchen, ein recht ordentliche Basis sein.
Zum warm werden habe ich erstmal die linke Tür und die Triebwerksabdeckung für die linke Seite aufgetrennt,
da hier später ein Teil des Triebwerks zu sehen sein soll. Das Triebwerk selbst ist aus dem uralten Revell-Bausatz,
was für meine Zwecke denke ich ausreichend ist. Die Lüftungsgitter werden auch ersetzt.
Richtig ans eingemachte geht es jetzt mit dem Innenraum und Cockpit.
Zum Cockpit möchte ich anmerken das es hierzu keine Armaturen/Konsolendecals auf dem Decalbogen gibt
und somit alles selbst erstellt wird.
Als erstes habe ich die Deckenbeleuchtung mit Schmucksteinen nachgebildet
und anschließend das Overhead-Panel. hier habe ich ein paar Kippschalter aus dünnem Draht nachgebildet.
Dann kam der Unterboden mit Mittelkonsole ebenfalls mit ein paar Kippschaltern.
Als nächste habe ich mich an das Instrumenten-Board gemacht und entsprechend farblich gestaltet
Die Instrumente etc. habe ich versucht so gutes geht nachzubilden.
In der Originalgröße sieht das um einiges besser aus als auf den gnadenlosen Nahaufnahmen.
Das eine oder andere muss noch etwas ausgebessert werden.
Abschließend mal ein Größenvergleich für all diejenigen, die so wie ich (der eigentlich 1/24 und größer baut ) in anderen Maßstäben bauen.
Wenn man bedenkt das 1/48 im Hubschrauber/Flugzeugbau schon zu den großen Maßstäben zählt, ist das eine ganz schön aufreibende Arbeit,
ohne Lupe geht da gar nichts. Um so größer ist mein Respekt für die Arbeiten die hier im Hubschrauber-/Flugzeugbau gezeigt werden.
Würde mich freuen wenn Ihr euch mit Kritik, Tips, Anmerkungen rege beteiligt.
Gruß Boris