Hallo zusammen
Was ich - entgegen Deiner Ankündigung - vermisse, ist das Preshading. Oder hast Du nur die Sicken vor dem Lackieren geschwärzt.
Da hatte ich mich wohl nicht ganz korrekt ausgedrückt. Gemeint war eigentlich nur das schwärzen der Sicken vor dem Lackieren.
Die Karosserie ist mal im Groben fertig. Die Decals sind drauf und der Klarlack ebenso. Jetzt lasse ich den Lack noch ein wenig härten, bevor dann noch die abschliessende Politur kommt. Auch die Fenstergummis an der Windschutzscheibe müssen noch geschwärzt werden.
Für das Ferrari-Logo auf der Front wurde noch ein Ätzteil benutzt, um dem Ganzen etwas mehr Tiefe zu verleihen. Auf das Ätzteil kam dann das Revell-Decal. Beim Aufbringen des Weichmachers hat sich prompt der Schmucksteinkleber, mit dem ich das Ätzteil angebracht hatte, wieder gelöst. Also habe ich das Teil mit aufgebrachtem Decal ganz vorsichtig zur Seite gelegt um es dann einen Tag später aufzubringen, nachdem der Weichmacher seine Arbeit verrichtet hat. Etwas später wollte ich an einem anderen Bereich des GTO etwas machen und habe die Bausatzschachtel woanders hingestellt. Beim Aufräumen am Abend nehme ich die Bausatzschachtel vom Tisch um sie wieder an den gewohnten Ort zu stellen und sehe darunter ein unbeschriftetes PostIt.

Ups, da hatte ich ja das Ferrari-Logo drauf platziert, damit es nicht verloren geht. Adlerblick auf das PostIt: nein, kein Ätzteil mehr zu sehen. Bausatzschachtel gaaaanz vorsichtig wieder abgestellt, mich selbst noch vorsichtiger etwas vom Tisch weg bewegt und den Boden darunter abgesucht: nö, auch da nichts zu sehen... Inzwischen die ersten nicht druckreifen Ausdrücke auf den Lippen, der Puls etwas höher, die Gesichtsfarbe wohl auch bereits etwas ins rötliche verschoben... Ok, mal die Unterseite der Bausatzschachtel ganz genau inspizieren... Hmmm... da glänzt doch was... Hab ich dich, du Ausreisser

Anschliessend wurde aus dem weiter oben bereits verwendeten PostIt ein Umschlag erstellt, das Ätzteil dort rein platziert und das ganze anschliessend noch in die Box, in der alle (halb-)fertigen Bauabschnitte aufbewahrt werden.
Heute Abend hat die Windschutzscheibe ihren Rahmen aus dem Ätzteilset verpasst bekommen (zumindest mal den unteren Teil davon).
Bei den Krümmern und den Auspüffen habe ich mich ein erstes Mal an Hitzespuren versucht. So ganz ist es noch nicht, wie ich es mir vorgestellt hatte, aber fürs erste Mal bin ich dennoch ziemlich zufrieden.
Hier mal der Motor mit den Krümmern.
Und noch der Rahmen mit eingebauter Hinterachse und Kühler.
Bei den Türen gilt immer noch das gleiche wie beim letzten Update: spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, spachteln...
Gruss,
Urs