Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Der Bausatz scheint ziemlich eng auf genau diese schwarz/goldene Version ausgelegt zu sein, die Hertz damals als Mietwagen beschaffte – das hintere Seitenfenster hatten ja fast nur die.
Darum ja das "H" in der Bezeichnung – wobei einige (wenige) 350h zwar nicht schwarz sind und auch die Ausstattung war nicht ganz so einheitlich, wie anfangs beworben, die goldenen Streifen hatten aber wohl alle. Normale GT350 hatten dagegen weiße Streifen (bzw. blau bei weißer Basis). Zum hinteren Seitenfenster muss ich mich allerdings korrigieren: Das hatten offenbar alle 1966er Shelby.Das waren doch diese "Rent a Racer"? Hätte nicht gedacht das die schwarz/goldenen speziell für Hertz waren.
Nun, etwa 200 der 1000 GT350H hatten auch andere Farben. Da gab es Sapphire Blue, Candy Apple Red und – zwischen überbelichteten Fotos schwarzer schnell zu übersehen – Ivy Green. Einige der Farbabweichler hatten dabei eine reduzierte "Kriegsbemalung"; hier in rot: https://www.hemmings.com/classifieds/dea…0h/1441976.html und grün: https://www.investmentmotorcars.net/inve…ertz/detail.htm. Interessanter Weise finde ich keine "reduzierten" in blau.Eigentlich wollte ich dem Wagen ja eine andere Farbe geben,aber da es sich ja beim Original um eine Sonderanfertigung handelt, habe ich sie erstmal so belassen.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH