Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 StG III

1

Sonntag, 16. November 2014, 15:11

StG III

Hallo,

hier habe ich noch was zum zeigen. Es ist ein StG III von Dragon.















Gruß, Mario


Geplant:

Spz Puma RFM
Leopard 2A6 Bordermodel
Leopard 2A6M Bordermodel

Im Bau:

Leopard 1A5 Meng
Tiger I früh RFM

Beiträge: 51

Realname: René

Wohnort: Wermelskirchen

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 16. November 2014, 16:49

Fein

Super, gefällt mir.

Bis auf die Kette: Ist die nicht ein bisserl zu locker? Die wirft er so ja in der ersten Kurve :respekt:

...und an der Front hättest Du noch (kannst Du noch) den Spalt schliessen, die Stugs waren ja undicht bei Regen aber meist von oben.... :party:

LG René

3

Sonntag, 16. November 2014, 17:09

Super, gefällt mir.

Bis auf die Kette: Ist die nicht ein bisserl zu locker? Die wirft er so ja in der ersten Kurve :respekt:

...und an der Front hättest Du noch (kannst Du noch) den Spalt schliessen, die Stugs waren ja undicht bei Regen aber meist von oben.... :party:

LG René
Hallo,

bei den Ketten muss ich dir recht geben, aber m.M.n. nur die Linke, die Rechte ist gut von der Spannung her.
Hmm, den Spalt noch schließen, muss ich mal sehen, da es ja schon fertig ist.
Gruß, Mario


Geplant:

Spz Puma RFM
Leopard 2A6 Bordermodel
Leopard 2A6M Bordermodel

Im Bau:

Leopard 1A5 Meng
Tiger I früh RFM

Beiträge: 51

Realname: René

Wohnort: Wermelskirchen

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 16. November 2014, 17:34

Kette

Stimmt , rechts passt sie, die Kette!

Und noch ein grosses Lob für die Alterung der Kette! Endlich mal nur Rost oder Dreck, wo er auch hingehört! Die Kettenglieder damals waren nämlich dunkelgrau lackiert (HOCHGLANZ!!!) und mit bester Bleifarbe!
Ich besitze selbst einen Bodenfund eines Panther Kettenglieds, auf dem die Farbe noch zu sehen ist (innen) und noch glänzt !!!!!

Achso, die Zieloptik war schwarz oder ab 43 dunkelgelb (originale hab ich hier)

Weiter so ! Mehr Modelle bitte!

LG René

5

Sonntag, 16. November 2014, 17:51

Hallo,

danke für den Tipp :ok: , dann werde ich die Zieloptik in schwarz bemalen. Matt od. SM?
Gruß, Mario


Geplant:

Spz Puma RFM
Leopard 2A6 Bordermodel
Leopard 2A6M Bordermodel

Im Bau:

Leopard 1A5 Meng
Tiger I früh RFM

Beiträge: 51

Realname: René

Wohnort: Wermelskirchen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 16. November 2014, 17:59

Die Originale, die ich heute hier habe sind seidenmatt. Sowohl das schwarz als auch das dunkelgelb.

LG René

Beiträge: 51

Realname: René

Wohnort: Wermelskirchen

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 16. November 2014, 17:59

Hier mal das Foto eines Original in dunkelgelb. Gefertigt von Leitz für den Jagdpanzer 38 (t) Hetzer.

Wie man sieht, glänzt es heute noch! Der Körper ist aus Alu, allein der Deckel ist Blech, deswegen der leichte Rostansatz nach 70 Jahren.
Ich nehme an, das Leitz bei den schwarzen Modellen denselben Lack wie bei heutigen Fotokameras oder optischen Instrumenten genommen hat (seidenmatt).

Die Scherenfernrohre waren immer schwarz seidenmatt.




LG René

8

Sonntag, 16. November 2014, 18:50

Hier mal das Foto eines Original in dunkelgelb. Gefertigt von Leitz für den Jagdpanzer 38 (t) Hetzer.

Wie man sieht, glänzt es heute noch! Der Körper ist aus Alu, allein der Deckel ist Blech, deswegen der leichte Rostansatz nach 70 Jahren.
Ich nehme an, das Leitz bei den schwarzen Modellen denselben Lack wie bei heutigen Fotokameras oder optischen Instrumenten genommen hat (seidenmatt).

Die Scherenfernrohre waren immer schwarz seidenmatt.

index.php?page=Attachment&attachmentID=208111


LG René
Sehr gut :ok: Du bist wohl ein Optiksammler?
Gruß, Mario


Geplant:

Spz Puma RFM
Leopard 2A6 Bordermodel
Leopard 2A6M Bordermodel

Im Bau:

Leopard 1A5 Meng
Tiger I früh RFM

Beiträge: 51

Realname: René

Wohnort: Wermelskirchen

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 16. November 2014, 19:07

Optiksammler?

Optiksammler?

Naja, als gelernter Kameramann und Toningenieur beim Fernsehen liegt das nahe... :abhau:

Werbung