Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:32 Eduard Bf109 E-1

1

Donnerstag, 13. November 2014, 16:50

Eduard Bf109 E-1

Ich bin zwar momentan dabei meine Heinkel 219 zu bauen, dennoch habe ich mich irgendwie bewogen gefühlt ein altes Flugzeug nochmal rauszukramen und auf meinen neuesten Modellbaustandard aufzuwerten.

Es handelt sich um eine Eduard Bf109E-1, komplett OoB.
Nun aber genug gelabert, hier sind sie die Bilder!













Gruß Chris

de hampi

unregistriert

2

Donnerstag, 13. November 2014, 18:04

Hey Chris,,

ich finde Deine BF 109 rundum gelungen..
Schön gebaut und Supi lackiert...Rundum Top..
Alterung find ich übrigens Tooooooop ...

Gruß Sven

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 13. November 2014, 22:15

eine überzeugende Arbeit , schön lackiert und gealtert :thumbsup:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

4

Freitag, 14. November 2014, 19:32

schicke 109er :ok: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

5

Samstag, 15. November 2014, 13:01

Hey Christian,
deine 109 gefällt mir gut. Stimmige, dezente Alterung :ok: Wie hast du die feinen Lackabplatzer gemacht?
Gruß, Daniel :ok:
im Bau: Mayflower

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

6

Samstag, 15. November 2014, 17:26

Hi Christian!

Deine Emil geflogen von Fw. Artur Beese gefällt mir sehr gut.
Sehr schön gemacht! :prost:
Ich möchte jetzt kein Nietenzähler sein, aber die Läufe der Tragflächen MG's fehlen. :!:

Gruß Mike

7

Samstag, 15. November 2014, 18:51

Wenn es ne E-3/4/7 wäre, dann hättest du recht. Ist aber eine E-1. Die war noch mit 4x MG-17 bewaffnet. Die Rohre die man in den Tragflächen bei den Emils oft sehen kann, sind aber die MG-FF (20mm) Rohre und wurden erst ab Version E-3 eingebaut.

Gruß Christian

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

8

Samstag, 15. November 2014, 20:08

Stimmt, hast recht! ^^

Ich war beim schreiben gedanklich bei E-3/4.
Frag mich nicht warum. :trost:

Gruß Mike

9

Sonntag, 16. November 2014, 12:22

Deine ME 109 gefällt mir auch recht gut. Toll lackiert und sauber gebaut!
Mit freundlichen Grüßen



Matthias

Werbung