Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 10. November 2014, 20:11

Darstellung eines Wasserstrahls - Wie ?

HAllo Modellbaufreunde :wink:

Auf einigen Modellbaumessen habe ich gelegendlich ein Löschdiorama gesehen. Dort wurde der Löschwasserstrahl durch einen duchsichtigen Schlauch mit Lichteffekten dargestellt. Es entstand der Eindruck, als wenn wirklich Wasser dort fließt. Bei den Eisenbahnern hab ich nun auch sowas für Brunnen und Pumpenleitungen gesehen.
Idiotischer Weise habe ich nicht weiter hinterfragt, :bang: :bang: :bang: :bang: erst im Nachhinein kam mir eine Idee für die Verwendung.
Hat einer eine Idee, wie sich das ganze nennt?
Ich stöber auch noch ne Weile im Netz herum, aber mir fallen noch nicht die richtigen Wortkombinationen ein.
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

2

Montag, 10. November 2014, 21:28

Hallo Torsten

Ich hatte mal gesehen, dass jemand einen Wasserstrahl mittels Glasfasern (Lichtwellen-Leitern aus dem Audio bereich) dargestellt

MGH Thorsten
Wir die Wissenden, geführt von den Unwissenden, haben schon so viel mit so wenig erreicht, dass wir prädestiniert sind alles mit nichts zu erschaffen.

3

Dienstag, 11. November 2014, 18:06

Hallo Torsten,

vielleicht helfen dir diese Links weiter.
Hier wird der Effekt allerdings mit Bewegung erzeugt und dann noch beleuchtet.
Da sind kleine Filmchen zum anschauen.

Feuerwehr:
https://www.viessmann-modell.com/shop/pr…griff-.html#top

Brunnen:
https://www.viessmann-modell.com/shop/pr…ewegt-.html#top

[url]https://www.viessmann-modell.com/shop/product_info.php?info=p209_H0-Mehrstrahliger-Zierbrunnen-mit-LED-Beleuchtung-.html#top[/url]

Grüße Jakob


4

Mittwoch, 12. November 2014, 18:18

Danke ihr beiden :hand:
Die Darstellung mit Lichtleitkabel ist leider nicht das Richtige. Aber die Sachen der Modellbahner.... das ist es. Das mit dem Brunnen hab ich dann auch noch gefunden und die Technik/Funktionsweise kann ich nachvollziehen. Aber wie funktioniert das mit dem Feuerwehrschlauch..... dass wüsste ich zu gerne und ob man das zu allem Überfluß auch noch selber bauen kann.... Na mal schauen, vielleicht finde ich da noch etwas.
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

5

Donnerstag, 13. November 2014, 17:13

Moin Torsten.

Wenn Du gar nicht weiter kommst frag mal im MiWuLa in Hamburg an. Die geben eigentlich gern Auskunft darüber wie sie etwas gestaltet haben. Allerdings habe ich es bisher nur persönlich während eines Besuchs dort probiert. Aber Versuch macht kluch. :wink:
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

6

Samstag, 22. November 2014, 21:42

Hi Bernd,

hab den Baubericht in Gerrits Tagebüchern gefunden. Leider nicht so das Richtige. Es wird ein Wasserstrahl mit Gebläse und Fäden dargestellt- Sieht sehr gut aus, aber leider nix für mich. Bis also noch am Expeimentieren.
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung