Sie sind nicht angemeldet.

61

Samstag, 8. November 2014, 19:44

Es geht weiter...

@Imre: Dass die Endrohre angeschrägt sind, ist mir bisher gar nicht aufgefallen! Dank Deines Hinweises hab ich das nun korrigiert :thumbsup:



Außerdem gings nun mit dem Motorraum weiter:





Alex

weissnix

unregistriert

62

Samstag, 8. November 2014, 23:59

die sehen jetzt viel besser aus alex - kannst du sie rundherum an der schleifkante ein wenig mit schleifpapier "abrunden"? jaja, wenns toll wird will man noch mehr :D

63

Sonntag, 9. November 2014, 13:36

Der Motor ist eingebaut. Für die Wagenfarbe habe ich Tamiya´s TS-56 "brilliant orange" verwendet. Sieht auf den Fotos kräftiger und leuchtender aus, als sie in Wirklichkeit ist.


64

Sonntag, 9. November 2014, 21:44

Sieht ja schon mal gut aus, das Motörchen :ok:
Liebe Grüße, Erich

65

Montag, 10. November 2014, 21:57

Zitat

der Klaus, unser stiller Inschinör. Danke für die ausführliche Erklärung! Hätte ich im Leben nicht gedacht, das die Amis solche Sachen verbauen.
:D Genau, Diplom-Inschinör. Hab zwar absolut nichts mit Kfz studiert, aber ein gewisses technisches Verständnis hat man mir doch bescheinigt :verrückt:. Außerdem hab ich den Bausatz noch in groß (1/12) und bin entsprechend an dem Auto und dessen Technik (und allen Bauberichten) interessiert.

Nochmal zum EVAP, die Ami´s nutzen dieses System übrigens seit 1971, ist also keine neue Erfindung. Wurde wohl wegen verschärfter Emmissionsgesetze in den USA eingeführt (und gleichzeitig durfte man Autos mit 25l und mehr auf 100km fahren, die spinnen die Römer....äh ...Amerikaner :verrückt: ).

So, jetzt hab ich Alex´ Bericht genug zugespamt, aber ´ne Frage habe ich auch noch.

Aus welchem Material sind die Endrohre und welchen Durchmesser (Innen- / Außen) haben die??

LG Klaus

66

Montag, 10. November 2014, 22:28

So, jetzt hab ich Alex´ Bericht genug zugespamt...

Nicht im Geringsten, ich hab ja schließlich explizit danach gefragt. Zu Deiner Frage: Die Endrohre sind aus Aluminium, außen 3mm, innen 2mm. K.A., ob das maßstabsgetreu ist. Und kommt jetzt ja Keiner mit weiteren Verbesserungsvorschlägen, sonst werd ich ja nie fertig (außerdem sind die Röhren längst wieder drangeklebt, nochmal rupf ich die nicht runter!). :lol:

Gruß

Alex

67

Dienstag, 11. November 2014, 19:20

Schöner Motor und das Orange gefällt mir sehr gut :ok:

Ein Auspuff mit einer Stärke von 25mm? Wenn man es aufs reale umrechnet. Kommt aber nicht so ganz hin, oder? Da könntest du ja nochmal Hand anlegen ;D

PS: Des ist nicht ernst gemeint, wollte dich nur etwas ärgern ;)

68

Dienstag, 11. November 2014, 20:57

Jaaaa, gebt´s mir doch !! Ich sag Euch was, morgen fahr ich in Baumarkt und hol Aderendhülsen, dann ist Ruhe im Karton. Mann, ich könnt schon längst fertig sein mit der Karre.
:lol: :lol: :lol:

Und bevor meine Pommes kalt werden, ess ich jetzt was.



Gruß

Alex

69

Dienstag, 11. November 2014, 21:05

Mensch Alex, bei der großen Tüte reicht das auch noch morgen zum Abendessen :D

70

Dienstag, 11. November 2014, 21:46

:ok:
Wie hast du die Tüte gemacht? Echt schick

71

Dienstag, 11. November 2014, 22:21

Hi Jurij,
das ist ein Stück original Mc Doof Tüte, das Logo auf bedruckbare Klarsicht-Decalfolie gedruckt und draufgeklebt. Der Becher ist das Ende von einem Pinselgriff, Strohhalm aus Draht.

Gruß

Alex

Beiträge: 841

Realname: Achim Kuhl

Wohnort: Rhein Sieg Kreis

  • Nachricht senden

72

Dienstag, 11. November 2014, 23:10

Hallo Alex,

Gefällt mir sehr gut bis jetzt.
Die Auspuffrohre gefallen mir auch sehr gut,aber die Bremsen sind echt Spitze.

Beim Motorraum hast Du sehr sauber gearbeitet.


Weiter so und Du hast am Ende ein klasse Modell auf die Beine gestellt.


LG Achim
Man ist erst dann ein Superheld wenn man sich selbst für super hält

73

Freitag, 14. November 2014, 22:24

@Achim: :wink: :ok:

Weiter geht´s mit dem Interieur - die Fahrerversorgung ist gewährleistet ( wobei der Becher einen Tucken zu groß geraten ist, werd ich noch durch einen etwas kleineren ersetzen).



Die Aluminiumfarbe am Armaturenbrett habe ich mit etwas schwarz abgedunkelt. Auf dem Makro - v.a. bei der Beleuchtung - sieht es etwas schmierig aus, im Original fällt das aber glücklicherweise weit weniger auf.



Gruß

Alex

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

74

Freitag, 14. November 2014, 23:56

Echt saubere Arbeit bei dem Mustang, klasse :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

75

Samstag, 15. November 2014, 08:52

Saubere Arbeit, gefällt mir echt sehr gut :ok:

76

Sonntag, 16. November 2014, 22:02

Danke, Leute!

Die Karosserie ist inzwischen am Werden:







Gruß

Alex

77

Sonntag, 16. November 2014, 22:18

Moin Alex,
der Farbton kommt echt gut :ok:

D.

78

Montag, 17. November 2014, 06:25

Klasse Farbwahl Alex :ok:

79

Montag, 17. November 2014, 07:15

Hallo Alex,

gefällt mir gut wie es hier weitergeht! Der Innenraum schaut klasse aus, macht sich gut die Tüte vom goldenen M! Die Lackarbeit schaut auch sehr gut aus!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

80

Dienstag, 18. November 2014, 14:20

Wieder ein sehr schönes Modell. Auffällige Farbe und wie immer das I Tüpfelchen mit dem Zubehör innen, der MC Tüte wieder sehr gelungen.
Liebe Grüße, Erich

81

Dienstag, 18. November 2014, 18:56

Hallo Erich,

Bedeutet das :idee: , da kommt eventuell eine Cola Dose rein?????????? :hey:

irgendwie ging mir Dein Gedanke wohl nicht aus dem Kopf :ok:

Ich hoffe, der fertige Shelby wird Euch begeistern, soviele Ideen von EUCH da drin stecken. Aber noch ist ein bisschen Arbeit zu erledigen. Die neuen Räder wollte ich drehbar montieren - daraus wird aber nichts, da sie sonst viel zu weit überstehen. Für das Foto habe ich mal die original Bausatz-Räder provisorisch aufgesteckt. Ein paar Lackstellen müssen noch ausgebessert werden, Seitenspiegel dran und natürlich die Decals müssen drauf. Ich halt mich mal ran...



Gruß

Alex

82

Dienstag, 18. November 2014, 19:02

Das ist die Gewohnheit, bei mir in der Mittelkonsole steht auch immer eine Cola Flasche aber eine kleine.
Liebe Grüße, Erich

83

Dienstag, 18. November 2014, 19:27

Ach, bei Dir auch? :prost:

84

Freitag, 21. November 2014, 17:15

Und fertig isser: Shelby GT 500 (1:25 Revell)

Danke nochmals an Alle, die mich hier mit Tipps und Material versorgt haben!! :ok:

Gruß

Alex

weissnix

unregistriert

85

Freitag, 21. November 2014, 17:31

sehr schön geworden alex, die farbe gefällt mir, in mica habe ich die meinem aston v12 gespendet - das einzige, das mich ein wenig stört, ist die recht hochbeinige stellung - ich weiß schon, ist kein bmw 3er oder manta tief-lieger, trotzdem...

86

Freitag, 21. November 2014, 17:39

Hallo Imre,

Danke :ok: Wollte ja ursprünglich bewgliche Räder haben und habe deswegen die Original-Achsbohrungen verwendet. Hat ja aber nicht funktioniert. Hätt ich das vorher gewußt, bzw. nachgedacht, hätte ich ihn a bisserl (schreibt man das so - a bisserl?) tiefergelegt. Egal, jetzt hat er neben gelochten Bremsscheiben, Felgen mit Zentralverschluss halt auch ein adaptives Fahrwerk, und das ist jetzt grad auf Comfort Plus eingestellt :abhau:

Gruß

Alex

87

Freitag, 21. November 2014, 19:46

Hi Alex,
ein tolles Ergebnis ist es geworden, aber das war schon vorher erkennbar.
:ok:

88

Freitag, 21. November 2014, 22:05

Meine Güte sieht der Geil aus.
Respekt mein lieber Herr Gesangsverein, da wird wohl noch ne Menge wasser den Nil runterfliessen bis ich solche Ergenisse erziele,obwohl ich mit meier #2 schon ganz zufrieden bin.( mal sehen wann ich aufhöre Nummern zu verteilen und Namen vergebe)


Gruß

Carsten
Meine Fortschritte und Erfahrungen auf meiner Homepage
http://www.cajul.de ( Teilweise noch im Bau)

Jetzt auch mit Fanseite bei Facebook.

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

89

Samstag, 22. November 2014, 14:18

Sehr schön und sauber gebaut, toller Mustang und klasse Farbe :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

90

Montag, 24. November 2014, 21:25

Super gelungen, der Mustang. Auch die Farbwahl gefällt.

PS: Legst du immer so ein Tempo beim Bauen vor?? Da hab ich ja kaum den Motor zusammengebaut, geschweige denn das ganze Auto. :respekt:

Werbung