
.
. Weder noch. Hinten seitlich war zwar Serie und der Topf unter der Stossstange bei Flüssigkeitstransportern Standard damit es der Ladung nicht zu warm wird, aber mein Vorbild hat den Ausgang seitlich unter dem Tank zwischen den beiden Lenkachsen. Ich war selbst überrascht das es sowas gab, das hatte ich vorher noch nie gesehenWie willst Du die Auspuffanlage verlegen? So wie auf der Zeichnung?
.
.

Ja, ich kenne das, mit diesem Gedanken, bin ich auch zuweilen falsch gegangen.
Zitat
War ganz schön Naiv von mir zu glauben das ich den Motor nur etwas abändern muss

. In die Vertiefungen kommen noch Schrauben und in die Kreuzungen des Gitters kleine Löcher. Auf den seitlichen weißen Kasten kommt dann später die Gummimuffe des Schaltgestänges. Das Getriebe ist also noch nicht fertig, auch ist es nicht exakt nachgebildet, aber für meine bescheidenen Ansprüche reicht es.
.
.

.
Zitat
Die Bilder sind leicht verschwommen, das habe ich extra so gemacht damit man meinen Pfusch nicht so leicht erkennt.

.
. Oder ?
.

. Vielleicht wurde das Getriebe im Laufe der Bauzeit in mehreren Varianten gebaut, oder da das Getriebe auch in anderen Lastern verbaut wurde mit einer anderen Anordnung. Schwierig zu sagen, aber Hauptsache es sieht halbwegs stimmig aus
. Später kommt sowieso noch im vorderen Bereich der Resinkabinenklotz drüber und der Rest wird ja auch noch etwas vom Auflieger verdeckt. Wird schon schiefgehen.
.
.
...
. Nun muss ich mal sehen ob ich brauchbare Teile in meinen Restefundus habe damit als nächstes der Antriebsteil angefertigt werden kann
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH