Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Ich frage mich nur, ob das so richtig ist, das der Kran direkt auf dem Hauptrahmen sitzt und nich auf einem Hilfsrahmen. Da ich aber davon keine Ahnung habsei das nur mal angemerkt.
Zitat
Mich würde mal interressieren wie du die Schaniere für die Türen gebaut hast oder noch baust
Ich habe sowas Ähnliches im bau bin schon die ganze zeit am überlegen wie ich die Türen beweglich hinbekomme
Danke schon mal für die antwort??
Zitat
Schaust du noch einmal zu die hinter Felgen, die Naben sind zu dünn für einen Mercedes.
![]()
Zitat
Den Tank zu befüllen ist aber auch nicht leicht, in echt müsste man in ca. 1,8m Höhe den Schlauch einen Meter nach innen zum Tankstutzen führen. Da trifft es sich gut das dein Kleiner keinen Treibstoff benötigt
.
Zitat
Allerdings ist der Balken unter der Leuchte etwas schief.
Glaube nicht das es ein Hydrauliktank ist dagegen spricht die deutliche Spur am Tankeinfüllstutzen und ein Hydrauliktank hätte meiner Meinung nach auch keinen Schnelltankverschluss wie ein Dieseltank der mit einer Umdrehung geöffnet ist.Ich vermute mal eher, daß es sich hierbei um einen Hydrauliktank handelt.![]()
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH