Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 1. November 2014, 20:52

Modernes Trockendock in 1:200 für zwei Schiffe - Tipps und Ideen gesucht

Liebe Leser,
für die Aufbewahrung der Ifremer Le Suroit und SMIT Frankrijk in 1:200 möchte ich ein Trockendock Diorama (Le Suroit) bauen mit einem Stück Wasser (SMIT Frankrijk), ich habe schonmal mit Hartschaumplatten angefangen und die Basis gebaut.

Würde mich freuen, wenn ihr mir Ideen geben könntet zur Detaillierung, Beton, Fluttor, ... wie Ihr vorgehen würdet .. Materialien, Farben ... egal einfach Feedback :-)




2

Sonntag, 2. November 2014, 17:35

Moin Patrick.

Schöne Idee, da schau ich gern mal zu.

Dein bisheriger Grundkörper spricht für ein moderneres Dock in Beton, also eigentlich ein ziemlich nüchterner rechteckiger Kasten. Die Einbauten in der Dockwänden sind dann hauptsächlich stählerne Steigleitern. Diese sitzen in der Regel in einer Vertiefung. Häufig wurde aber auch eine Treppen in die Dockwand eingebaut. Das könnte die Form etwas auflockern. Die Treppe aber nicht nur Stufen von oben bis unten, es wurden Zwischenpodeste vorgesehen. Natürlich kannst Du auch ein älteres gemauertes Dock darstellen. Bei einem Fahrzeug von der Größe wie die Le Suroit nicht ungewöhnlich ein solches Dock zu verwenden. Die sind deutlich strukturierter was Boden und Wände angeht. Ich kann bei Interesse gern ein Bild des alten Docks der Boston Navyyard einstellen.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

Werbung