Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dragstueck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Realname: Juergen Amberg

Wohnort: Frankfurt/Main

  • Nachricht senden

1

Montag, 29. September 2014, 19:23

Diorama Titelbild HOT VWS Magazine Ferbruar 1975

Das Diorama ist eine Nachbildung des Titelbildes der Hot VWs Zeitschrift von Februar 1975.
In der VW Scene eine sehr bekannte Ausgabe , da dort zum ersten mal der California Look beschrieben wurde.

Ich wollte das Diorama schon lange bauen , endlich ist es fertig.
Es fehlen noch ein Paar Bäume und Details hinter dem Zaun , aber ich wollte es schonmal zeigen... :g:


















Gruß Jürgen


www.dragstueck.de

ET 13,5sec 1/4mile

2

Montag, 29. September 2014, 21:23

Hallo Jürgen,

sehr cool!
Direkt aus der gleichen Perspektive sieht das sehr gut und identisch mit dem Bild aus. :thumbsup:

Grüße Jakob


3

Dienstag, 30. September 2014, 22:44

Jürgen, das ist so geil! Einfach hammer!
Gruß Jonas

4

Mittwoch, 1. Oktober 2014, 19:25

Verdammt geile Umsetzung!

Hast du aus stilistischen Gründen den Abstand zw. beiden Fahrzeugen vergrößert? Auf dem Foto stehen sie näher zusammen. Macht sich dann aber auf dem Diorama doof, wenn die so zusammengequetscht stehen.
Mopar or no car!

  • »Dragstueck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Realname: Juergen Amberg

Wohnort: Frankfurt/Main

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 1. Oktober 2014, 21:25

Verdammt geile Umsetzung!

Hast du aus stilistischen Gründen den Abstand zw. beiden Fahrzeugen vergrößert? Auf dem Foto stehen sie näher zusammen. Macht sich dann aber auf dem Diorama doof, wenn die so zusammengequetscht stehen.




Ja, hab sie erst eng zusammen gestellt,... sah doof aus.
Gruß Jürgen


www.dragstueck.de

ET 13,5sec 1/4mile

  • »Dragstueck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Realname: Juergen Amberg

Wohnort: Frankfurt/Main

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 1. Oktober 2014, 21:27

Das HOT VWs Diorama ist jetzt ganz fertig.
Da auf dem Titelbild der Zeitschrift nicht zu erkennen ist was sich hinter dem Zaun abspielt, konnte ich meiner Fantasie freien lauf lassen.

Was gibts besseres als eine Grillparty... :prost:












Die Kühlbox, der Tisch und die Bänke hab ich scratch gebaut..
Den Grill aus Resten.
Hier noch ein Paar Bilder vom Bau des Grills..

Dafür hab ich von einem alten Truck den Tank zerschnitten.
Die Holzkohle ist echtes Holz zerkleinert.
Dann alles schwarz lackiert...


Die Holzkohle wurde dann orange, gelb und weiß lackiert.


Ein Gitter drauf..


und Steaks und Würste aus Kinderknete...
Gruß Jürgen


www.dragstueck.de

ET 13,5sec 1/4mile

autopeter

unregistriert

7

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 00:56

Moin Jürgen,
das Dio ist der absolute Hammer! Idee und Umsetzung einfach genial :respekt: :respekt:
Sag uns doch bitte einmal welche Bausätze du verwendet hast und hast du die BRMs selbst gebaut?
Wie hast du die drei Figuren am Käfer so hinbekommen?
LG
Peter

  • »Dragstueck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Realname: Juergen Amberg

Wohnort: Frankfurt/Main

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 09:03

Hi,.. der Käfer ist von Polar Lights und hat die BRMs im Bausatz. Polizei ist der Dukes of Hazzard Bausatz von MPC.
Die Figuren sind umgeformte... Arme/Beine abgesägt oder warmgemacht und gebogen. Die Klamotten sind dann passend modeliert.
Gruß Jürgen


www.dragstueck.de

ET 13,5sec 1/4mile

9

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 11:07

Scharfe BBQ Szene. Echt sehr schöne Umsetzung...
Mopar or no car!

10

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 22:25

Hallo Jürgen,

dein Diorama gefällt mir auch sehr gut, gerade in dem Maßstab ist es nicht immer leicht Passende Figuren zu bekommen. Schöne Idee um toll umgesetzt.
Was mich aber interesssieren würde ist: Was wird da von dem Cop gemessen und was wird da beanstandet? :idee: Kennst du oder jemand den Hintergrund?

Gruß Thomas

  • »Dragstueck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Realname: Juergen Amberg

Wohnort: Frankfurt/Main

  • Nachricht senden

11

Freitag, 3. Oktober 2014, 07:54

Hi

Der COP schaut nach der Höhe der Scheinwerfer. In USA müssen sie eine Mindesthöhe vom Boden haben...
Gruß Jürgen


www.dragstueck.de

ET 13,5sec 1/4mile

  • »Dragstueck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Realname: Juergen Amberg

Wohnort: Frankfurt/Main

  • Nachricht senden

12

Freitag, 3. Oktober 2014, 14:14

Hab heute mal ordentliche Bilder gemacht,...





















































Gruß Jürgen


www.dragstueck.de

ET 13,5sec 1/4mile

13

Freitag, 3. Oktober 2014, 14:29

Die Aussenaufnahmen sind natürlich jetzt der Knaller..... :thumbup:

14

Freitag, 3. Oktober 2014, 15:59

Mega :ok: :sabber: :sabber:
Mit dem echten Hintergrund und dem Licht, Perfekt!!

Grüße Jakob


15

Freitag, 3. Oktober 2014, 17:28

Sehr Geil!

Die Außenaufnahmen sind perfekt !!!

LG Björn

autopeter

unregistriert

16

Samstag, 4. Oktober 2014, 19:18

Mit DKP Club Aufkleber, ich fasse es nicht! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
GENIAL!!
LG
Peter

17

Sonntag, 5. Oktober 2014, 10:54

Welcome to the Model Wonderland!

Echt geil was Du da gebaut hast, bin beeindruckt.
Die Aussenaufnahmen sind so richtig gut, wirkt das ganze so schön realistisch.

18

Montag, 6. Oktober 2014, 09:42

Bei Tageslicht sogar noch besser!

Nur beim Police Car wäre die Devise " weniger ist mehr" bei den decals besser gewesen...
Mopar or no car!

19

Montag, 6. Oktober 2014, 12:52

Hi Jürgen,

die letzten Bilder bringen Deine Modellbau-Leistung erst richtig zur Geltung, gefällt mir :thumbsup: .

20

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 10:30

Hi Jürgen,

wow,bis ins kleinste Detail sehr schön gemacht und die Außenaufnahmen lassen manche Szenen echt aussehen.

Gruß jan

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 13:12

Das Cover und das erste Bild sagen ALLES zu dem tollen Werk aus. Umsetzung tipptopp :ok: :ok: :ok:

die Szenen hinter dem Zaun runden das ganze noch ab. Super gemacht!

Beiträge: 83

Realname: Jörg.G.Palmer

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 2. November 2014, 11:02

Alleine schon die Idee...

dazu dann die Umsetzung....von vorne wie von hinten...genial...meine ganzen :respekt: :dafür:

Gruß Jörg
Farbklecks und Pinselbruch...
Gruß Jörg
Im Bau:
ein Modell nach dem Moto: MAD MAX führte meine Hand
Australischer Truck konsequent den Chrom gegen seitenmatt Schwarz ersetzt :ok: erl.
57er Chevy in 1:12 mit Schnickschnak
(Beleuchtung und Fotoätzteilen)

Werbung