Sie sind nicht angemeldet.

121

Sonntag, 26. Oktober 2014, 22:40

So, die Brille ist soweit fertig. Bilder folgen morgen!

122

Montag, 27. Oktober 2014, 11:10

Hier nun die neuen Bilder....








123

Montag, 27. Oktober 2014, 18:54

Da ich die linke Schiebetüre an meinem EC 145 geöffnet darstellen möchte, habe ich an der Türe zwei Führungen angebracht. So wird sie dann angebaut und verklebt! So sieht es etwas realer aus und die Türe hat wie im Original etwas Abstand zum Heli....
Dann auch mal wieder drei Bilder für den BB. Einmal der EC mit dem aktuellen Stand der Dinge, bitte sehr!




124

Dienstag, 28. Oktober 2014, 11:10

Heute habe ich zuerst den "Polizei"-Schriftzug auf beiden Seiten aufgebracht!
Trocknen lassen und dann geht's weiter.... Es sind noch einige Decals zu verarbeiten! Nur die Ruhe.... ;-)
Nicht ganz optimal das Ganze, ABER..... für mich gut!
Und immer daran denken: Es ist ein HOBBY und keine Profi-Arbeit!
Heute 2 neue Bilder....




125

Dienstag, 28. Oktober 2014, 14:14

Hallo Fritz

Ich finde es bemerkenswert, wie du trotz der Rückschläge weitermachst. Andere hätten diesen Heli sicher schon dem dualen System zugeführt.
Klar, es gäbe noch Dinge die man verfeinern könnte, aber Du baust ihn jetzt nach Deinen Wünschen und Ermessen zu Ende und nimmst das hier gelernte mit zum nächsten Projekt. Und dessen Ergebnis kann ja dann nur besser werden. :ok: Wie schonmal erwähnt - Der Fehlerteufel ist der beste Lehrmeister.

beste Grüße
Christian

126

Dienstag, 28. Oktober 2014, 15:31

Ja Christian, genau so ist es!
Ich hoffe, dass ich das Erlernte im nächsten Projekt richtig anwenden kann!
Danke für Deine aufmunternden Worte.... :ok:

127

Dienstag, 28. Oktober 2014, 22:03

So, die rechte Seite habe ich nun mit allen Decals ausgestattet. Morgen gehts weiter!...
Hier 3 Bilder dazu...






128

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 13:41

Wieder ein paar Bilder vom fast fertigen EC145...
Alle Decals sind drauf.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Klarlack oder Mattlack für die Versiegelung? Was meint Ihr?




129

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 18:01

Falls du noch ein leichtes Washing machen willst, wäre wohl Glanz das richtige. Die Frage ist natürlich, ob man diesen Hubschrauber so arg "verranzen" sollte. Aber etwas hervorgehobenen Panellines wären vielleicht nicht schlecht. Kommt letztendlich auf den persönlichen Geschmack drauf an. Wenn der Klarlack als Finish gelten soll, dann sicherlich eher in die Richtung Seidenmatt. In der Realität glänzen die ja nicht wie ne Speckschwarte und sehen auch nicht stumpf aus.
Mal sehen, was noch für Antworten kommen.
Lernen durch Mißerfolg!

Mein Erstling in der Galerie: F4U-1A

130

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 22:21

Das mit dem Washing habe ich noch nicht drauf Robert. Will sagen, habe ich noch nie gemacht. Muss mich da erst mal schlau machen! Muss ich erst mal versuchen. Vielleicht später mal.
Ich habe gedacht, dass ich dieses Modell wohl mit Glanzlack versehe. Seidenmatt wäre auch ne Lösung. Dann muss ich die Fenster maskieren! Mal sehen....

131

Freitag, 31. Oktober 2014, 00:00

Das du das Washing nicht auf dem EC einem Erstversuch unterziehen willst kann ich gut verstehen. So ging mir das ja auch. Wollte auch vieles zum ersten Mal machen, aber mit etwaigen Fehlschlägen nicht gleich mein Hauptprojekt ruinieren. Deshalb hatte ich mir ein kleines TEstobjekt gekauft, zusammengeklebt und dann einfach Furchtlos drauf los probiert. Und das Washing mit Ölfarben scheint relativ einfach zu sein. Zumindest das was ich gemacht habe. Kann natürlich sein, dass die Profis hier die Hände über den Kopf zusammenschlagen :lol:
Habe mir einfach einen Satz Künstler-Ölfarben gekauft. Waren 12 Farben in einer Packung. NIchmal 10€. Da hab ich ganz wenig Farbe mit viel Feuerzeugbenzin vermischt. Einen Pinsel damit befeuchtet und die Spitze an eine Panelline gehalten. Das Zeug zog sich sofort die ganze Linie entlang. War aber auch auf Fläche gut steuerbar. Und nach dem Trocknen einfach mit Pinsel/Wattestäbchen (fusselt allerdings böse)/Lappen plus sauberes Feuerzeugbenzin den "Dreck", den man nicht wollte, einfach wieder weggewischt. Ging gut und der Lack hats auch ohne Probleme vertragen.
Also vielleicht einfach mal ein kleinen Bausatz zum üben besorgen und denn dann ohne Angst foltern :!!
Lernen durch Mißerfolg!

Mein Erstling in der Galerie: F4U-1A

132

Freitag, 31. Oktober 2014, 15:28

Danke Dir für Deine Kurzanleitung Robert...
Der EC145 Polizei-Hubschrauber mit der Kennung D-HHEB ist fertig!
Demnächst folgen noch mehr Bilder von der fertigen Maschine!
Ich möchte mich bei Allen bedanken, die mir mit Rat, Tat und auch mit Kritik geholfen haben, dieses Modell - trotz der Panne mit den Scheiben - zu Ende zu bauen!


133

Freitag, 31. Oktober 2014, 16:05

Hallo Fritz,

herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung! Hab hier ab und zu als stiller Mitleser reingeschaut und ich finde es klasse, dass Du den Bau trotz der Rückschläge bis zum Ende durchgezogen hast! So ist es doch schließlich noch ein ansehnliches Modell geworden! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

134

Samstag, 1. November 2014, 00:13

Hallo Henning, Danke für Dein Lob. Ich freue mich, dass es Dir gefällt. Bis bald bei meinem nächsten Projekt.
Gruß Fritz

Werbung