Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 25. Oktober 2014, 20:13

Drehkranz selber bauen

Hallo Zusammen,
wie ihr schon in der Überschrift lesen könnt, suche ich hilfe beim Eigenbau von einer Drehschemel Anhänger Achse, da ich gerne für meinen Container DAF noch einen passenden Anhänger bauen möchte.
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, gerne auch einem Link hier aus dem Forum wenn hier schon mal sowas selber gabaut wurde bin leider nicht fündig geworden.

Gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

2

Sonntag, 26. Oktober 2014, 20:45

Hallo Berni

Warum Eigenbau ? Es wäre doch einfacher einen Italeri Anhänger #3880 als Basis zu benutzen. Aufbau in die Restekiste, Doppelbereifung auf Einzelbereifung umbauen, auch auf Luftfederung und auf die Containeraufnahme ... Fertig.

Grüße - Bernd

3

Sonntag, 26. Oktober 2014, 21:03

Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie so ein Drehkranz im Modell umgesetzt wird.Eventuell könnte ja mal jemand ein entsprechendes Bild aus dem Bauplan einstellen da ich sowas evt. mal in 1:35 machen will.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 26. Oktober 2014, 21:26

Hallo Berni.

Ein großer Aufwand ist es nicht.

Guck mal hier nach, allerdings kann man es hierbei nicht gut erkennen.

Ich kann dir davon aber mal einen Scan machen, da ich den Bausatz hier liegen habe.
Der Drehkranz taugt aber nicht viel.
Bei meinem Hanomag - Trailer ist der nach der Fertigstellung raus gesprungen, aber man bekommt den nur schwer wieder in die richtige Position.
Ich würde den eh anders bauen.

Gruß Micha.

5

Montag, 27. Oktober 2014, 07:16

Hallo Zusammen,
@Bernd und Micha erstmal schon danke für eure Anregung, ja warum nicht einen Anhänger ausschlachten ich wollte einfach nicht einen ganzen Anhänger kaufen müssen nur wegen dem Drehkranz da ich gerne auf kleinere Räder bauen möchte würde mir zuviel Teile überbleiben


hier mal ein Bild wie ich ihn im Kopf hatte

Gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

6

Montag, 27. Oktober 2014, 07:59

Hallo Berni

Aha, also ein Dreiachser Tiefflieger. Und auf welcher Basis möchtest du ihn bauen ? Aus Profilen, aus einem Auflieger ? Wenn man zwei Canvas-Trailer (Anhänger) kauft, oder einen Anhänger und einen Auflieger und diese zu einem Dreiachser umbaut dürften die Kosten in etwa gleich sein, die Räder musst du eh extra kaufen.

Klar bleiben da Teile über, aber wenn man was umbaut bleibt immer was über, mal mehr, mal weniger. Aber es würde ersparen einen Drehkranz und die Deichsel selbst aufwändig herzustellen wobei die Deichsel noch leicht umgebaut werden müsste.

Grüße - Bernd

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

7

Montag, 27. Oktober 2014, 10:37

Hallo Berni. :wink:

Ich habe dir mal ein paar Bilder von einem Drehkranz gemacht.
Eigentlich ist das ganze recht simpel und ich würde mir den selber bauen.
Dafür würde ich mir keine zwei Anhänger besorgen, zumal Du die Räder auch nicht verwenden kannst. :(

Besorge dir über Ebay den Heavy Duty Trailer von Revell, ich habe den vor kurzem für unter 20€ inklusive Versand bekomme.
Dann hast du auch gleich 12 paßende Reifen dafür.

Hier mal die Bilder.














Ich hoffe das ich dir etwas weiter helfen konnte. :nixweis:

Gruß Micha.

8

Montag, 27. Oktober 2014, 14:14

Hallo Zusammen, und nochmals vielen DANK an Bernd und Micha zu euren Gedanken.
Besorge dir über Ebay den Heavy Duty Trailer von Revell, ich habe den vor kurzem für unter 20€ inklusive Versand bekomme.
Dann hast du auch gleich 12 paßende Reifen dafür.
Ja den hab ich hier auf Lager und an den hatte ich gedacht da wärde das Grundgerüst vorhanden, und vorallem hab ich jetzt bei meiner Tante Googel suche viele solcher Anhänger gesehen die hinten abgeschrägt sind.

Gut denke das ist Hauptsächlich für Abrollcontainer gedacht aber da ich letzte Woche durch Zufall einen gesehen habe (leider ohne Kamera dabei :bang: ) der sowohl Abroll wie auch Absetzcontainer fahren kann möchte ich gerne auf den Trailer zurückgreifen und zurechtschneiden feilen spachteln usw
Gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

Werbung