Wie ich schon erwähnte gefallen mir meine Trempelrahmen garnicht. Aufgefallen ist es als ich mir die Fotos davon ansah und diese mir deutlich in Groß vor Augen führten... so kann das nicht bleiben. Aus der Ferne sah es recht hübsch aus, aber aus der Nähe...
Das Wetter war günstig für einen Stadtbummel, also nichts wie los und auf die Suche nach einer besseren Lösung.
Diese fand ich dann auch in einem Zubehörladen für Architekten. Das ich ein solcher nicht bin war dem Verkäufer sofort klar, aber trotzdem hörte er sich meine Wünsche an.
Da wäre eine rechteckige Öffnung von den Maßen 6mm x 6,5mm. In diese soll ein kleiner "Kasten" gesetzt werden wo dann die Innenmaße von maximal 5,5mm x 6mm haben soll. Für dieses aus meiner Sicht eigentlich übliche Maß gab es jedoch nichts passendes.
Da kamen wir auf ein Vierkantrohr mit dem Maß 7mm x 7mm aus ASA-Kunststoff (Acrylonitrile-Styrene-Acrylester).

Dies schliff ich dann um jeweils 0,5mm oben und unten ab und 0,25mm rechts und links.

Passte wie gegossen in die Öffnungen

Danach mit einem feinen Edingstift die Bordwandschräge angezeichnet,

auf diese Form noch geschliffen und eingesetzt. Zuletzt mit einer dünnen und feinen Feile die Wandstärke noch reduziert...
Ich finde es schaut wesentlich sauberer aus als mit Holz.

Kommt alles leider auf den Fotos nicht so gut rüber, auch da bedarf es noch ein wenig Übung.
Wenn mich die nächste Zeit jemand suchen sollte...
da wären dann noch 27 Trempelrahmen herzustellen. Ich weiss, die Victorybauer lachen mich jetzt aus
Hab ich aber auch schon hinter mir. Aber ich verliebe mich immer mehr in diese kleine Fummelei