Sie sind nicht angemeldet.

BP_Dirk

unregistriert

1 861

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 17:00

Klingt laut Text schon fast nach "Alarmstufe Rot", und Dein Avatar unterstreicht das auch schön.

Gute Besserung! :ok: :ok:

Grüße Dirk

1 862

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 17:24

Huuuuuurrrrrrrrah, es geht ihm wieder gut, die Farbe ist in sein Antlitz zurückgekehrt!!!

In beruhigter Freude, das Evil twin
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

1 863

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 17:30

ja und hast wenigstens Beute gemacht?

1 864

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 18:55

nabend männer,
rot heisst bei mir immer ALLES ok!! alle anderen farben sind eher mit vorsicht zu geniessen....
jetzt müssen nur die hörner nachwachsen, dann bin ich wieder 'der alte' ....
ok...was geschah heute sonst noch...
wie schon ewähnt habe ich mir sämtlichen alltagsstress, wie arbeit usw. vom hals gehalten und mich vorrangig um zwei dinge gekümmert:
1. meine grätings
2. H E I L E N!!! auaauaaua....hätte ich ganz vergessen...da war doch was.....
(man weiss ja nie....liesst ein kunde mit)

ihr kennt mich ja, auch hier war das motto, wie bekomme ich die dinger 'auf meine art' hin.....
denn ich versuche ja möglichst, mit den mir zu verfügung stehenden tools ALLES hinzubekommen, weil ich mir sonst a. einen wolf kaufe und
mir auch b. der platz fehlt. (faule ausrede....anmerkung der redaktion)

seit der stichsägenspende von matthias ist meine werkstatt zwar nicht komplett aber ....
ich sag mal 'ordentlich' ausgestattet.
aber seht selbst...
unter dieser kreppschicht trocknet nun was, der röler mühevoll zusammengepäppt hat



und da er einfach ZU neugierig war, musste er mal son büschn nachschauen



wenn dann die leimreste abgezubbelt sind und nochmal schön nachgeschliffen wird, kann man das ding zumindest im mittleren, nicht sichtbaren
batteriedeck verbauen. nach zwei, drei weiteren versuchen, dürften sie dinger dann serientauglich sein....
dann zeige ich auch alle einzelschritte.....
euch n schönen abend, grüsse
der roeler

Beiträge: 3 581

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 865

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 19:15

Da macht es einer aber spannend ...

1 866

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 19:22

...ich hatte ja gehofft, dass ich heute fertig werde aber morgen.....ja morgen.......(kennst ihr EAV? :lol: )

1 867

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 19:35

... fängt er mit den Grätings an ...

...ja sicher morgen, ja übermorgen, oder vielleicht dann irgendwann ...

... fängt er mit den Grätings an ;-)

Halleluja, gepreiset seist du oh Hellboy, Halleluja!


Der Röler sieht wieder rot!!!

XXXEt
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

1 868

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 21:07

Hallo Roland,

Zitat

nach zwei, drei weiteren versuchen, dürften sie dinger dann serientauglich sein....dann zeige ich auch alle einzelschritte.....

Feigling!! Das gilt allerdings nur bezüglich der Nichtkomplettveröffentlichung Deiner Grätingproduktion.
Deinem Mut gegenüber dem stoßzähnecoupierenden Zahnarzt gilt allerdings mein uneingeschränkter :respekt: :respekt: :respekt:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 869

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 22:06

Goil, Röler in Vollendung!!!

Konsequenz der Konsequenz!

Lieber Rot und Rot!

Möge der Saft mit dir sein :-)

In Hochachtung, das Et
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

1 870

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 22:17

sofort erkannt :D das konnte nur röler sein, deutlich verjüngt! :ok:
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

1 871

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 22:32

...wären die grätings mal genauso gut gelungen, wie das avatarpic.....wobei das Problem nur daran liegt, dass ich zu viel ponal
aufgetragen habe. ich mach's noch einmal und fange erst gar nicht an die löcher freizupopeln.....muss ja nicht immer alles SOFORT gelingen....
bis morgen, der röler

1 872

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 23:10

Mit Vierkantnadel freistechen?

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

1 873

Freitag, 17. Oktober 2014, 08:30

genau DAS war mein plan aber trotzdem bekommt man nicht alles weg!
schlussendlich liegt es einfach daran, dass ich zu großzügig mit dem ponal war......jetzt weiss ich, wie's geht....sparsam, schwäbisch und trotzem SAUBER und effizient!
ich bin eben kein gebürtiger schwabe!!! das sparen ist bei mir nicht genetisch angelegt!!!
Grüßle vom roland

1 874

Freitag, 17. Oktober 2014, 18:29

Das ist ja alles sicherlich richtig. :kaffee:

Aber... könntest Du jetzt eventuell... doch mal ... so'n büschen...also etwas mehr vielleicht...nur so am Rand...wenn's keine Umstände macht...und nur, wenn's der Zahnstatus zulassen sollte...

endlich von den Grätings und ihrer Entstehungsgeschichte berichten?????

BIIITTTTTTEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :schrei:
Danke! :thumbsup: ;)

Schöne Grüße

Chris :ahoi:

P.s.: Was ist übrigens eine Vierkantnadel und wo bekommt man solche?!? Googelt man, gibt's auf diesem Planeten nur Dreikantnadeln...... :verrückt: Oder sind damit Vierkantfeilen (Diamant in klein und spitz mein ich jetzt) gemeint???
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Beiträge: 3 581

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 875

Freitag, 17. Oktober 2014, 18:38

Sach ich doch,

.... Da macht es einer aber spannend ...

Beiträge: 1 225

Realname: Dirk Wörner

Wohnort: Harsewinkel

  • Nachricht senden

1 876

Freitag, 17. Oktober 2014, 19:05

Zitat

.... Da macht es einer aber spannend ...

Vielleicht hilft es, wenn ich einen Trommelwirbel mache..... Blechtrommel los:

drömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmel

drömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmeldrömmel
Tusch.... Und?.......

Beiträge: 3 581

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 877

Freitag, 17. Oktober 2014, 19:21

Mit einem Trommelwirbel erreichst Du beim Roland gar nichts,
da braucht´s schon ein Drum Solo,
wie das hier LINK

1 878

Freitag, 17. Oktober 2014, 19:57

...bin gerade lecker essen!!! pix später......das erste goile essen NACH der Zahngeschichte!!!!
johann.......danke.....hammer.....

1 879

Freitag, 17. Oktober 2014, 22:24

nabend männer and the lost bine,
the grätinator is back, ganz anders als sonst, seid ihr dabei und könnt live miterleben ob das ganze etwas wird oder gnadenlos floppt.
nachdem ja gestern eher nicht so ganz mein tag war und alles im leim versunken ist, wurde heute morgen noch einmal alles neu überdacht.

zunächst habe ich einen rahmen gebaut und die leisten verklebt


mit der nur im schwabenländle bekannten vierkantnadel habe ich den leim VOR zudem trocknen entfernt und alles angeschliffen......
jetzt hängt noch etwas schleifstaub drin aber ich glaube, es wird.......wenn ich da morgen früh noch genauso drüber denke, zeige ich
die einzelnen Schritte noch einmal im einzelnen!

hier dann an seiner späteren (????) wirkungsstätte... THE gräting


euch 'ne gute Nacht, bis morgen
der roland

1 880

Samstag, 18. Oktober 2014, 14:55

Hallo Roland,

schaut gut aus :ok: ....aber langsam solltest Du auch an die Farbgebung deiner Schönen nachdenken ;) , wirkt im Moment etwas eintönig :D ;)

LG
Oliver

1 881

Samstag, 18. Oktober 2014, 18:15

nabend oli, du hast ja soo recht...gräting ist inzwischen fertig, sieht gut aus aber jetzt muss ich noch das smartphone von nem Kumpel reparieren!

1 882

Samstag, 18. Oktober 2014, 18:55

nabend zusammen, bevor ich jetzt Feierabend mache, wollte ich noch kurz mein
heutiges Arbeitspensum dokumentieren!
hinten das Smartphone von meinem Kumpel! frisch lackiert, und von den meisten hässlichen Kratzern befreit!
Mitte....gräting im Schraubstock!!!! ja, das ging jetzt mal wieder ewig aber ich will es doch so.....schnell fertig werden......no way!




hier die Seitenansicht, solange noch keine Farbe drauf ist.....




euch ein feines Wochenende....
der Roeler

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

1 883

Samstag, 18. Oktober 2014, 19:22

Und schon isser wieder weg
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

1 884

Samstag, 18. Oktober 2014, 23:28

Alles gut!!!
Aber je öfter ich mir Dein Schiff anschaue, desto mehr bin ich der Meinung, dass man auch auf Farbe verzichten könnte.
Don`t you???

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 885

Samstag, 18. Oktober 2014, 23:41

...naja, ich habe ja am smartphone geübt. wie man sieht, ist der silberne teil astrein geworden.....dann kann ich's auch (in gold und schwarz....und weiss) am schiff wagen!!!
so die graue theorie.....aber ja du hast recht....auch ich könnte mir (inzwischen) eine nackige sovy vorstellen....aber bevor ich jetzt kloppe bekomme....die diskussion ist durch!.
ich hatte farbe versprochen und DIE bekommt ihr auch!
gute nach, der painterman

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

1 886

Sonntag, 19. Oktober 2014, 01:41

Lassen wir doch die Entstehung der Gräting aussen vor, Hauptsache sie wird bunt...
das kann es doch nicht sein meine Herren...
wie hast Du das gemacht? :idee:
und LTgarp...
pass auf mit Deinem neuen Profilbild...
Pures, reines, unverfälschtes Rot...
könnte sein das es jemand zu aggressiv findet :und:
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

1 887

Sonntag, 19. Oktober 2014, 08:14

"Pures, reines, unverfälschtes Rot..."
ich dachte immer rot sei die Farbe der LIEBE!!!




moin männer,

kurze Frage in die Runde.....
Die Grätings eigentlich der Wölbung der Decks anpassen oder FLACH?

Beides habe ich schon gesehen und meine Fachliteratur gibt jetzt nicht wirklich erschöpfend Auskunft!

Grüsse der Roland


PS keine Ahnung, warum bei mir aktuell weder die smilies (obwohl aktiviert) nicht funktionieren und auch die Zitatfunktion kann ich nicht anwählen....

1 888

Sonntag, 19. Oktober 2014, 08:24

In späteren Jahren waren sie sogar stärker gewölbt als das Deck, ich glaube mit mindestens gleicher Wölbung liegst du nicht falsch.

GAb es damals schon die Sülls, also die Erhöhung der Grätings?

Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

1 889

Sonntag, 19. Oktober 2014, 08:52

bin dir, wie immer, sehr verbunden!!! ich gehe einmal davon aus dass die SOVY bereits MIT sülls ausgestattet war!
Zumindest habe ich es jetzt so vorgesehen! generell orientiere ich mich eher an späteren schiffen, setze ich mal voraus, dass
die SOTS ihrer zeit gut 50 jahre vorraus war!

Beiträge: 1 225

Realname: Dirk Wörner

Wohnort: Harsewinkel

  • Nachricht senden

1 890

Sonntag, 19. Oktober 2014, 11:12

Hi Röler......

Wie ich bereits schon mal allgemein erwähnt hatte, habe ich von Holzmodellbau so gar keine Ahnung und auch bei Fragen zu bestimmten Details kann ich leider noch nicht mitreden.... Aber wenn ich mir deine Sovy so ansehe muss ich sagen.... Hervorragende Arbeit! Ob nun Farbe oder nicht, ein superschönes Modell. Ich komme echt gerne auf deinen Baubericht gucken.... und habe dann auch manchmal den Wunsch, irgendwann mal ein Holzmodell zu bauen. Auf jeden Fall meinen :respekt: ... Großes Kino!

Gruß, der Dirk. :ok:

Werbung