Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 6. September 2014, 13:25

Ferrari 365 BB in 1/24 von Revell

Hallo,

da meine Rotallergie abgeklungen ist :tanz: gibts zur Abwechslung :abhau: mal wieder einen Ferrari von mir. Wie in der Überschrift bereits zu lesen ist, handelt es sich um den Ferrari 365 BB (Berlinetta Boxer). Bei dem doch relativ unbekanntem Modell handelt es sich um den Vorgänger des doch eher bekannten Ferrari 512 BB. Ebenso wie das Vorbildfahrzeug ist der Bausatz realativ unbekannt und eher selten anzutreffen. Das liegt aber vielleicht an dem doch relativ hohen Alter von nun 35 (!) Jahren. Dementsprechend ist die Gußqualität stellenweise nicht so besonders, die Detaillierung ist aber durchaus o.k. Näheres hierzu ist ist in der Bausatzvorstellung >hier< nachzulesen. So, jetzt werden wir mal schauen, ob man da doch ein halbwegs anständiges Modell rausbekommt :grins: .

An der Front und auf der Haube sind Logo und Schriftzug erhaben dargestellt. Das muß weichen, da keine entsprechenden Decals dafür dabei sind. Am Schluß gibts dann für das Logo einen 3-D-Sticker und für den Schriftzug einen Chrommetallsticker



Dann wurden die Sinker an der Flanke und die Auswerfermarken auf der Innenseite der Motorhaube verspachtelt und verschliffen



Die unteren Teile der Türsicken, die sich in der Bodenwanne befanden waren in einem derart schlechten Zustand (es war mehr Grat als Sicke vorhanden), daß dieser Bereich komplett verschliffen und die Türsicken neu graviert wurden



Nach der Grundierung sieht es nun so aus





Diese ist nicht ganz gerade und wird natürlich nochmals überarbeitet

Die Sinker am Heck hab ich doch völlig übersehen und sind mir erst nach der Grundierung aufgefallen :bang: . Ist aber weiter nicht schlimm, da nach der Überarbeitung der einen Sicke eh nochmals grundiert werden muß.



Die vorderen Blinker sind erhaben dargestellt.



Da dies immer relativ schwierig ist eine optisch ansprechende Bemalung zu machen, wurden sie kurzerhand weggeschliffen und aufgebohrt



Als Ersatz wurde ein Stück klarer Gießast zurechtgefeilt und mit MicroMesh wieder auf Glanz bzw. "Durchsicht" poliert



Im eingesetzten Zustand sieht es dann so aus





Wie man sieht, sind die Löcher beim Türschloß aufgebohrt, die Türschlösser waren ebenso wie die vorderen Blinker erhaben dargestellt. Am Schluß wird hier ein Stück Draht eingesetzt. Nach der Grundierung der Karo gabs mal eine schnelle Standporbe mit der
Bodenplatte und ich muß sagen, das sieht schon richtig gut aus.






Der Grill bekam BMF verpaßt und wurde anschließend geschwärzt und das BMF wieder freigelegt. Schöner wäre zwar, wenn er durchbrochen wäre, aber das geht hier leider nicht.



Die Heckblende sieht so aus. Der überaus hübsche Kennzeichenhalter wird entfernt, denn das Fahrzeug bekommt natürlich eine deutschen Zulassung und da paßt der Halter nun mal nicht



So, das wars für den Anfang, wie immer sind :motz: :!! :( :idee: und :ok: ausdrücklich erwünscht.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

2

Samstag, 6. September 2014, 13:29

Hallo!

Ein sehr schöner Wagen! Da bin ich auf alle Fälle dabei.
Wird der OOB gebaut oder machst du noch das ein und andere?

Gruß Peter

3

Samstag, 6. September 2014, 15:22

Hallo Jörg,

da stimme ich Dir zu, der Anfang schaut schon sehr gut aus! Da werde ich doh gerne wieder vorbeischauen...

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

4

Samstag, 6. September 2014, 15:54

Will auch mitspielen.....

Bin gespannt....

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

5

Samstag, 6. September 2014, 17:20

Hallo Jörg :wink:

Da bin ich natürlich auch dabei. Ist doch Ehrensache.
Vor allem da ich noch einen angefangenen von Fujimi liegen habe.

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


autopeter

unregistriert

6

Samstag, 6. September 2014, 23:50

Hi Jörg,
das schaue ich mir gerne an - den Kit habe ich hier auch noch liegen!
LG
Peter

7

Samstag, 13. September 2014, 13:21

Hallo,

schön, daß sich wieder ein paar Zuschauer für das Nischenmodell eingefunden haben :ok:

@ Peter: natürlich wird ein klein wenig mehr als ooB gemacht, aber so arg viel dürfte nicht drin sein. Die ersten Sachen wurden mit den vorderen Blinkern und den Türschlössern ja eh schon gemacht ;) .

So, jetzt aber weiter mit dem Baubericht.

Zuerst wurde lackiert. Erst wie immer Rosso Corsa und anschließend Klarlack, beides aus der Dose.





Die Rückseiten der Sitze wurden mit Sheet verschlossen



Die Türverkleidungen erhielten noch eine Strebe, in den vorderen, kleineren Teil kommt noch ein Verkleidungsteil mit Lautsprechern



Die Lautsprecherabdeckungen fanden sich in der Restekiste



Normalerweise sind die Lautsprecherabdeckungen schwarz auf der schwarzen Verkleidung. Ich glaube jedoch, daß sie mir silber besser gefallen, was meint ihr?



Da ich eh schon in der Restekiste beim wühlen war, hab ich auch noch gleich einen Satz Bremsen herausgefischt, da im Bausatz keine enthalten sind.



Diese müssen dann aufgebohrt werden, damit sie über die Felgenaufnahme passen



In der Felge eingesetzt passen sie dann optimal



Anschließend wurde der Unterboden schwarz matt lackiert. Die seitlichen Teile werden dann noch in Richtung seidenmatt poliert oder lackiert. Wie ich es genau mache, kann ich noch nicht sagen





Und zum Wochenabschluß wurde die Karo dann poliert und ist bis auf die schwarzen Scheibenumrandungen fertig





So, das wars für diese Woche, wie immer würde ich mich über :motz: :( :!! :idee: oder :ok: freuen.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

8

Samstag, 13. September 2014, 13:28

Hübsches Auto.

Und der Lack gefällt mir auch Saugut!

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 14. September 2014, 13:31

Hallo Jörg :wink:

Tolles Lackfinish hast du wieder hinbekommen :ok:
Ich würde die Lautsprechergitter in silber machen.
Finde das sie so besser zur Geltung kommen.

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


10

Samstag, 27. September 2014, 20:22

Hallo,

vielen Dank für die positiven Kommentare :hand:

Seit dem letzten Update ging es ein klein wenig weiter.

Zuerst bekam der Innenraum seinen Teppich, dann wurden die Türverkleidungen samt Lautsprecherabdeckungen verbaut. Danach wurden die Sitze eingebaut







Danach gings ans Armaturenbrett. Die Armaturen sind geprägt, Decals gibt es leider keine dafür :heul: . Also wurden die Armaturen mit BMF belegt, dann wurde alles schwarz lackiert und danach wurden die Armaturenanzeigen wieder vorsichtig freigelegt. Die freigelegten Teile wurden dann mit Tamiya Clear Red lackiert. Das Makro in Verbindung mit dem Blitz ist :!! :!! :!!



Im Anschluß ging es an den Motor. Mal schnell 12 Löcher gebohrt, einen Zündverteiler aus einem Gußastrest gebaut und ebenfalls mit 12 Löchern versehen. Danach wurden die Kabel verlegt, auf eine richtige Anordnung am Zündverteiler habe ich verzichtet, man sieht ihn nach dem Einbau kaum mehr.



Selbst nach Anbringung der Luftansaugstutzen sieht man kaum mehr was von der Verkabelung



Die Ventildeckel erhielten ebenfalls zunächst BMF und dann Farbe. Danach wurden die erhabenen Teile wieder freigelegt. Außerdem gabs Chrommetallschriftzüge





Dann wurde der Motor mal provisorisch eingebaut um zu sehen ob er paßt und ob man von den Verfeinerungen überhaupt noch was sieht





Nach der Montage der Aufhängung gabs mal gleich die erste Stellprobe und ich muß sagen, paßt perfekt. Ist sogar einen Tick tiefer als das Original :grins:



So, das wars für dieses Mal, wie immer würde ich mich über :( :!! :motz: :idee: und :ok: freuen.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

11

Samstag, 27. September 2014, 20:44

Hallo!

Rot / Schwarz ist doch einfach ein Traum. Und dann auch noch die Umsetzung. Der Motor weiß auch zu gefallen und ich hoffe dass man zum Schluss auch noch einiges erkennen kann.

Gruß Peter

12

Sonntag, 28. September 2014, 06:38

Hallo Jörg,

sehr schöne Baufortschritte! Die BMF-Arbeiten gefallen mir, vor allem die Variante, dadurch die Armaturen hervorzuheben! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

13

Dienstag, 14. Oktober 2014, 19:23

Hallo,

vielen Dank für die Kommentare.

Hier gehts nun endlich auch ein wenig weiter, allerdings zu einer für mich unüblichen Zeit unter der Woche :pfeif:

Zuerst wurden die Halterungen an der Rückseite der Scheinwerfer entfernt, denn die hätte man durch den Scheinwerfer durchgesehen



Bilder von den geschliffenen Scheinwerfern habe ich leider vergessen zu machen :bang: , nachher kommen sie aber im eingebauten Zustand, da kann man es erkennen.

Danach wurde der Innenraum fertig gestellt. Es gab geätzte Gurtschlösser, Gurte, einen Chrommetallsticker für die im Bausatz nicht vorhandene Schaltkulisse und schließlich noch eine Stecknadel aus Frauchens Nähkästchen als Schalthebel.









Danach ging an die Auspuffendrohre. Da die Bausatzendrohre gar nicht gingen, wurden 6 Aderendhülsen passend gemacht





Da es keinerlei Verbindung von den Endrohren zum Auspufftopf gab, wurden diese aus Draht erstellt







Und nun lackiert





Und zum Abschluß noch die Karo mit den ausgeklappten Scheinwerfern



und nun mit den eingeklappten



So, das wars für dieses Mal, wie immer ist :motz: :( :!! :idee: und auch :ok: ausdrücklich erwünscht.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

DominiksBruder

unregistriert

14

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 10:35

Dieser wie auch der 512er sind welche meiner Favoriten :love: Diese Jahrgänge waren einfach super.

Dein Bau ist wieder super. Die Krümmergeschichte ist topp, Deine Lackierung der Hammer. Ich mag den Bausatz auch, weil man die Scheinwerfer ausklappen kann. Tolle Detailierung, toller Bau :ok:

15

Samstag, 18. Oktober 2014, 11:14

Hallo!

Kann mich da nur anschließen die Idee mit dem Krümmer ist einfach spitze. Und natürlich auch die restliche Ausführung!

Gruß Peter

16

Samstag, 18. Oktober 2014, 11:18

Top!
Liebe Grüße, Erich

17

Montag, 27. Oktober 2014, 19:47

Hallo,

vielen Dank für die positiven Kommentare :hand: .

So, jetzt kommt das letzte Update. Beim finalen Zusammenbau kam dann die Erklärung, warum die Krümmer nicht vollständig ausgeführt wurden. Die stehen nämlich dem Haubenscharnier im Wege :bang: :bang: :bang: . Also wurden die Krümmer etwas nachgebogen, das Scharnier etwas zurechtgefeilt, aber die Haube wollte trotzdem nicht vernünftig schließen :heul: :heul: :heul: .

Also wurde ein starke Geschütz aufgefahren :grins: . Völlig vorbildwidrig wurde ein Stabmagnet im Motorraum verklebt, ein zugehöriges Stück Blech auf der Innenseite der Haube und nun paßt es ziemlich gut. Ob die nicht 100 %-ige Passung nun an den Krümmern oder dem Öffnungmechanismus liegt :nixweis: , aber auch egal, ich kann damit leben so wie es ist.





Danach wurden noch sämtliche Kleinteile und Decals, sowie ein Chrommetallsticker auf der Haube angebracht und dann durfte er auf die erst Probefahrt gehen :baeh:



So, ich hoffe, der Baubereicht hat ein wenig gefallen, >hier< gehts dann zu den Galeriebildern ;)

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

weissnix

unregistriert

18

Dienstag, 28. Oktober 2014, 00:38

gut gemacht jörg, ich hoffe, deine reifen sind schon von gesitteter beschaffenheit, bei meinem vor langer ziet gebauten modell haben sie nämlich die felgen ziemlich aufgelöst 8| siehe verkaufsecke...

Beiträge: 163

Realname: Thomas

Wohnort: Heroldsbach / Bayern

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 28. Oktober 2014, 07:20

Sieht echt klasse aus :ok:

Eine Frage hätte ich noch, was ist BMF ?

Gruß
Thomas
Surrender is not an option

20

Dienstag, 28. Oktober 2014, 07:38

Hallo Jörg,

schaut sehr gut aus, der Lack ist klasse! :ok:

@Thomas: BMF ist eine selbstklebende hauchdünne Folie, meist in Chrom verwendet, aber auch in anderen Farben erhältlich. Klick

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

21

Dienstag, 28. Oktober 2014, 20:23

Ein sehr schön gebauter Ferrari, den du da als Projekt hattest. Gratuliere!
Liebe Grüße, Erich

Beiträge: 841

Realname: Achim Kuhl

Wohnort: Rhein Sieg Kreis

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 18:41

Hallo Jörg,

Super lackiert und sehr sauber gebaut.
Sehr schönes Modell hast Du da gebaut.

LG Achim
Man ist erst dann ein Superheld wenn man sich selbst für super hält

Werbung