Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
The MOG - Morgan Threewheeler - Entex 1:16
Bausatzvorstellung: Morgan Threewheeler

n
Modell: Morgan Threewheeler
Hersteller: Entex
Modellnr.:
Masstab: 1:16
Teile:
Spritzlinge: 7
Preis: 60,-€
Herstellungsjahr: unbekannt
Verfügbarkeit: selten
Besonderheiten: keine
Fazit: Wie gut oder schlecht das passt weiß ich noch nicht - aber ich würde gerne die Felgen mit richtigen Speichen aus Stahldraht versehen
Zum Baubericht: Wird bestimmt folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Hallo Kai,
schönes Teil, liegt bei mir auch noch auf Halde (ebenfalls mit der Absicht, Drahtspeichen einzufädeln).
In der Regel ist es übrigens so, dass dir als User neue Beiträge automatisch angezeigt werden, deine
eigenen Threads oder solche, bei denen du etwas beigetragen hast, werden kursiv angezeigt. Und wenn
an dieser Stelle geantwortet wird anstatt per PN, haben alle was davon!
@Markus: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Forum liegt so nahe:
Bau abgebrochen: YAMAHA XT 500, Basis: Aoshima SR 500 in 1:12
Fertig: Kawasaki 900 (Z1A) von Aoshima in 1/12
Bei der eigentlich besten Anleitung von allen müsste Peter Plastinator die Bilder nochmal
neu hochladen:
Fertig: Japauto Honda 950SS Bol d' Or / Heller / M1/8
Hi Martin,
Und wie recht Du hast ... richtig gut ist das !
aber wie schade ist das denn, daß wir hier im Forum solche Juwelen rumliegen haben ...
und keiner weiß davon weil man diese mit normalen Suchfunktionen bzw per Tante Gugl gar nicht erst angezeigt bekommt ?
Oft stoße ich bei einer Suche im WWW auch auf unser Forum ... wenn die entsprechenden Suchbegriffe auch im Text vorhanden sind ...
doch für die Speichen fehlen offensichtlich die entsprechenden Stichwörter ...
und über eine Suche auf Englisch ist's sowieso oft nix ...
echt schade weil dadurch noch viel mehr Modellbauer bei uns reinschauen würden
Aber vielleicht hat sich genau das durch die Beiträge in diesem Thread schon ein klein wenig verbessert ...
wir arbeiten dran !
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus
"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )
Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )
Super, Danke
Vielen dank für die rege Anteilnahme ... ich denke irgendwie bekomm ich das mit den Speichen hin, auch ohne Drehbank für die Nabe!
...und das mit dem "Finden" ist echt so ein Sache.... Wir müssen einfach mehr Tags vergeben. UND: Ich hab ja immer noch so die Idee mal alles was hier im Forum an wahnsinnsinfos rumgeistert zu einer Art Modellbauwikipdia zu organisieren.
Stichwort Wanten oder Speichen eingeben ...und schon poppt eine Liste mit Beiträgen auf .. das funktioniert sooo noch garnichtgut. Ich hab aber von Software Programmierung einfach nicht genug Ahnung, um einen sinnvollen Vorschlag zu machen, wie man "Tipps und Tricks" besser organisieren kann. Sicher ist das viel Arbeit, aber es wäre toll, so ein richtiges Bastellexikon auf die Beine zu stellen!
...und falls du noch nicht genug links hast, klistdu auf den db5 in meiner signatur, ich habe da auch die speichen selbst gemacht...
Der Threewheeler spukt schon länger in meinem Kopf als Messing-Scratchbuilt in 1/8er herum. Ich liebe dieses Fahrzeug und die "Mogmen with burnt ellbows". Da schaue ich gerne öfter rein. Bin noch mit Recherche beschäftigt, was den Holzrahmen angeht.
Cheers
Michael
den entex musst du doch aufs doppelte aufblasen michael, dann ist er richtig...