Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Henrik,Meine Chromteile sind auch fertig, nach wochenlanger Arbeit bin ich jetzt soweit zufrieden. Ich muss noch bisschen üben, aber der Glanzfaktor steigt wird von mal zu Mal besser. Auf den original Bildern ist es auch nicht so glänzend wie bei den damaligen oder heutigen Strassenfahrzeugen, deswegn bleibt es jetzt so. Die Stoßstangen wurden mit 2 Schichten Honey Primer lackiert und anschließend wurden 5 Schichten Alclad aufgesprüht. Honey Primer als Grundierung habe ich benutzt weil sich bei dunklen Farben (Black primer, Tamiya black und metalic Black) wenig Chromglanz zeigte. Da die Teile gelb gespritzt sind habe ich zuerst mit Gunze Klarlack experimentiert, der genauso klasse war. Aber nachdem ein Staubkorn die Stoßstange als Landebahn benutzt hatte, wurde wieder entlackt und dann mit der Gun der Honey Primer aufgesprüht. Der Ansaugtrakt des Motors tanzt aus der Reihe, hier wurde weder entlsckt noch Primer verwendet, deswegen ist er matt.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH