Sie sind nicht angemeldet.

31

Dienstag, 2. September 2014, 18:15

Hallo Frank
Mhh vielleicht ein geretter Lkw der für den Export nach Afrika war???
Jetzt mal kein Rätsel:
Mir gefällt dein Motor bis jetzt sehr gut ich bin auf mehr gespannt
Mach weiter so

Mfg Luca :wink:
p.s. Ich drück dir die Daumen das nichts Kaputt geht :thumbsup:

32

Donnerstag, 4. September 2014, 19:54

Moin luca,

Auch Afrikanist nicht richtig.

Ich sag jetzt einfach. Der fast neue NG ist auf einer Brücke ins Schleudern gekommen und durch das Geländer gefahren. Das nennt man Unglück. Die Zugmaschine hängt aber noch am Auflieger und die Hinterachse hat auch noch Starßenkontakt, der vordere Teil hängt extrem gefährlich überm Abgrund. Das nennt man Glück.

:)

Wie immer wird ein Ikearegal herhalten müssen, welches zur Brücke umgebaut wird.
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 4. September 2014, 20:07

Wahnsinn 8o

Da bin ich doch mal gespannt drauf. Dabei bin ich eh, wenn auch bis eben gerade nur leise.

Liebe Grüße, Ermel.

34

Freitag, 5. September 2014, 21:33

aha, da hab ich ja doch noch jemanden aufgeweckt. :D

hier ist erstmal der Tank. Einfach in Ochsenblut gestrichen und die Gummieinlagen mit Isolierband angedeutet:



und die matt-schwarzen Kotflügel:


Hier zeige ich euch den lackierten Rahmen:




und mit Kotflügel:


und mit V8:







schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

35

Samstag, 6. September 2014, 06:37

Hallo Frank,

sehr schön was Du hier wieder baust! Rahmen und Motor gefallen mir sehr gut!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

36

Samstag, 6. September 2014, 16:12

Hallo Frank

Saubere Arbeit bisher :) , nur bei den Gittern über der Stossstange, da hast du etwas geschludert wie es aussieht :S .

Grüße - Bernd

37

Sonntag, 7. September 2014, 13:42

Hallo Frank
Na das ist ja mal sehr interessant was du da vor hast da bleib ich auf jeden fall dran :D
So was werde ich auch mal mit einen 1:87 ausprobieren
Dein gezeigtes update ist wieder sehr klasse macht mir immer wieder sehr viel spaß die tollen updates anzusehen
Mach weiter so

Mfg Luca :wink:
p.s.Du hast ja mal ein cowboy mit auflieger gebaut oder?? wenn ja kannst du mal ein Foto von unten des aufliegers machen??
Wollte ja auch die typischen Italienischen auflieger beuen hab aber kein plan wie ich das umbauen soll :bang: :bang: ?( ?(

38

Sonntag, 7. September 2014, 20:56

Moin Bernd,

schön, dass du auch da bist. Was meinst du mit dem Gitter? Ich habe die Stoßstange von hinten schonmal schwarz angepinselt, weil man nach dem ankleben nicht mehr so gut in die Ecken kommt. Vielleicht sieht es deswegen etwas schrumpelig aus.

@Luca
hier ist der Baubericht zum Iveco mit Tankauflieger. Fotos kann ich grad keine machen, da die Kiste bei meinen Eltern im Keller gammelt. Fertig: Iveco Cowboy mit Tanktrailer 1:24
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

39

Dienstag, 9. September 2014, 13:08

Hallo,

hier möchte ich euch den Bau des Innenraumes zeigen. Decals von KFS wurden für die Sitze und Betten verwendet. Das schöne war, dass die Decals alle Konturen sehr schön angenommen haben:



Bettbezug und Bettwäsche aus Tempotaschentücher:



Betten und Sitze sind außen mit Leder bezogen. Daher hab ich diese einfach Matt Schwarz angepinselt. Kopfstürzenbezüge von Mercedes :)


Das Hängebett mit Gurten aus Isolierband:



der Fahrersitz ist schon ordentlich durchgesessen:


schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 9. September 2014, 21:12

Hallo Frank,

Schönes Update mit schönen Details. Bin schon auf dein nächstes Update gespannt.

Schöne grüße nach Dubai Werner. :ok:

Beiträge: 1 054

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 9. September 2014, 21:48

Hallo Frank,

ich schaue hier jetzt schon seit Anfang an zu und - ich habe es nicht anders erwartet - mir gefallen alle Updates!

Da du bis jetzt ein Geheimnis aus dem Dio gemacht hast, bin ich umso gespannter auf das Ergebnis!

Ich werde - wenn auch nur als stiller Mileser - weiterhin gespannt mitlesen und mich auf jedes neue Update freuen!

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

42

Samstag, 13. September 2014, 12:24

Moin Frank
Was meinst du mit dem Gitter?
Da quillt etwas das Schwarz aus den Rillen raus, da würde ich die Überläufer vor dem lackieren der Aussenseite wieder entfernen damit es eine plane Fläche wird, sonst würde es später aussehen wie unterrostet :S .

Die Kopfstützenschonbezüge sind aber auch eine gute Idee, die passen super. Der Fahrersitz hat aber schon ganz schön viel Abnutzungsspuren, da musst den Rest wohl auch noch etwas in einen Gebrauchtzustand versetzen damit es von der Optik stimmt.

Grüße - Bernd

Grüße - Bernd

43

Samstag, 13. September 2014, 17:27

Hallo Frank,
Das sieht ja wieder sehr gut aus was Du hier zeigst.
Wie immer saubere Arbeit. Mit den Dir zu Verfügung stehenden Mitteln. Hut ab! :ok:
Bin mal gespannt was Du hier erst ablieferst wenn Du wieder in good old Germany bist.
Eine Kleinigkeit hätte ich aber noch.
Die Ablagekiste auf dem Motortunnel war beim Original in schwarzem Kunststoff. Aber das lässt sich ja mit ein paar Pinselstrichen ändern. Schaue weiter gespannt zu.
Gruß Sven

44

Samstag, 13. September 2014, 20:56

Hallo,

danke euch.

@Bernd. Da magst du Recht haben. Ich werde behutsam sein bei der Lackierung

@Sven. danke für den Hinweiß. Das wird dann noch geändert.
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

45

Montag, 15. September 2014, 21:18

Hallo,

dies wird nun erstmal das letzte Update sein. Auf diesen Fotos könnt ihr den aktuellen Stand des NG's bewundern, bevor er in die Tiefen der Umzugspalette verschwunden ist. Auch könnt ihr hier sehen, wie ich mir die Position des Unfalltrucks auf der Brücke vorstelle:















die Palette ist nun schon ca. 3 Wochen unterwegs. Ich habe immer noch Updates gepostet, damit mein Baubericht nicht ganz untergeht hier :)
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

Beiträge: 1 054

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

46

Montag, 15. September 2014, 21:23

Hallo Frank,

endlich weiß ich was mit dem Truck passiert! Ich finde die Idee sehr gut!

Ich bin mal gespannt wie es hier weitergeht und hoffe, dass Du/Ihr und die Palette gut in Deutschland ankommt!

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

47

Montag, 15. September 2014, 21:42

Hallo Frank. :wink:

Als stiller Leser deiner Bauberichte, bei einem NG guck ich immer rein. :)

Aber durch die eigenen Baustellen komme ich nicht dazu bei jedem Baubericht etwas zu schreiben.

Auch das Modell gefällt mir wieder sehr gut :ok: , besonders die Verfeinerungen.

Bei meinem Bergetruck werde ich auch noch einiges in dieser Richtung ändern, da er ja auch nicht ganz geschloßen gebaut wird.

Gruß Micha.

48

Donnerstag, 18. September 2014, 16:38

Moin Frank
Mir gefällt dein NG bis jetzt sehr gut fehlt nur noch das ganze schnick schnack :grins:
weisst du welchen Trailer du nehemen wirst?? geh mal davon aus der Italeri 2achs Gruber Trailer oder??
Bin auf mehr gespannt

Mfg Luca :wink:

49

Donnerstag, 18. September 2014, 20:59

Moin Jungs,

danke für eure Beitraäge.

@Luca welchen Trailer meinst du? Ich bin noch am überlegen, zur Zeit gibt es ja einige 80er Jahre Trailer.

Hat noch Jemand eine Idee?
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

50

Donnerstag, 18. September 2014, 21:16

zur Zeit gibt es ja einige 80er Jahre Trailer.
Hat noch Jemand eine Idee?

Ich finde ja die Heller-Trailer sehr schick. Könnt mich auch reizen so ein Ding. Vielleicht als Kühler?

Liebe Grüße, Ermel.

51

Donnerstag, 18. September 2014, 21:23

hmmm

ein Kühlauflieger hatte ich am Anfang auch gedacht. Dann müsste ich aber mindestens einen Dachspoiler auf den NG setzten. Der 3 Achs-Tanker ist ja auch wieder am start. Aber den Planenauflieger von Heller find ich auch gut. :love:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

52

Donnerstag, 18. September 2014, 22:38

ein Kühlauflieger hatte ich am Anfang auch gedacht. Dann müsste ich aber mindestens einen Dachspoiler auf den NG setzten.

Nö, wieso? :baeh:

Liebe Grüße, Ermel.

53

Freitag, 19. September 2014, 22:24

Hallo Frank!

Was du hier zeigt, sieht absolut Klasse aus!
Die hinterachse sieht sehr realistisch aus. :)
Dann hätte ich noch eine Kleinigkeit .ich würde die Steigbügel, unten die Batterie-Box, noch einen kleinen Knick geben, und die Bettgurte etwas schmaler machen. ;)
Ich bin gespannt wie es weiter geht!

Grüß Hermann. :wink:

54

Samstag, 20. September 2014, 19:35

Hallo Frank, echt toll was du hier zeigst :ok: zu dem Auflieger Thema könnte mir auch gut einen Lebensmitteltank an deinem Sk vorstellen.

Gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

55

Sonntag, 21. September 2014, 12:34

Hallo Frank

Luca meinte diesen Bausatz :



Also das bekannte Uralt-Chassis aus dem alten Container-Bausatz mit Planenaufbau.
ein Kühlauflieger hatte ich am Anfang auch gedacht. Dann müsste ich aber mindestens einen Dachspoiler auf den NG setzten.
:?: Warum bedingt ein Kühlzug einen Dachspoiler ? Da müsstest du da einen Einschnitt reinmachen damit das Kühlgerät genügend Luft bekommt. :hey: , Mindestens einen ? Möchtest du vielleicht sogar zwei draufschrauben ?

Ein Heller Kühl- oder Planen-Auflieger wäre auch meine Empfehlung, die passen gut in die Zeit :) . Einen Kühler gibt es noch recht günstig, die Planen werden teurer gehandelt. Allerdings plant Heller auch eine Wiederauflage des Kühltrailers.

Grüße - Bernd

PS: Bild wurde wieder entfernt da es nichts mit dem BB zu tun hat.

56

Sonntag, 21. September 2014, 13:26

Moin Frank
Luca meinte diesen Bausatz :



Bernd genau diesen BS meine ich.
Ich hoffe ich konnte beziungsweise Bernd konnte dir helfen.

Mfg Luca :wink:

57

Sonntag, 26. Oktober 2014, 12:19

und zu guter Letzt hat auch der NG1638 die Reise im perfekten Zustand überstanden.

Hier wird es also bald weitergehen.
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

58

Samstag, 7. März 2015, 16:17

Hallo,

beim näheren Betrachten des NG's nach meinen umzügen musste ich feststellen, dass alles in Ordnung ist :)

der NG wird wie geplant fertiggestellt. Evtl. wird ein Genosse aus der selben Zeit dem NG Gesellschaft leisten. Naämlich er hier: Iveco Cowboy 190.38 mit Tanktrailer

Mal schauen was mir noch so einfällt.

Bis bald....
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

59

Samstag, 7. März 2015, 16:22

Frank, du musstest feststellen das mit dem NG alles in Ordnung ist ? Das ist doch Super das mit dem Altmetall alles in Butter ist :love: .

Grüße, Bernd

Beiträge: 23

Realname: Christiaan

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

60

Sonntag, 8. März 2015, 22:17

Hallo Frank, interessante project. Nur eine fehler mit dem tur.
Die regenrinne sollte an die cabine und nicht an das tur.
Schöne arbeit mit dem naben
Mfg Christiaan

Werbung