Mensch Leute.. Es freut mich, dass der Lotus doch so gut ankommt.
Erstmal Danke für den Tipp mit dem Entgilben

. Das kenne ich und hatte es mal mit Porsche 962 Decals von Tamyia probiert. Allerdings auch mit mäßigem Erfolg. Die Decals haben den "Glanz" verloren und waren sehr brüchig geworden. UND sie hingen über drei Monate an meinem Schlafzimmerfenster, was bei den Nachbarn doch merkwürdig rüber kam
Ich hatte vor kurzem nen Thread hier aufgemacht, wie ich aufgebrachte, durch Nikotin vergilbte Decals auch wieder flott kriege. Dort wurde mir auch der selbe Tipp gegeben. Nun hängt der kleine Arrows Yamaha von Damon Hill inner Tüte auch am Fenster.. Ich bin gespannt und beobachte das AUto täglich.
Nun aber zum Lotus... Joa der Lotus ist abgesehen vom Jordan 191 Ford für mich das schönste F1 Auto dieser Epoche und ich wollte ihn unbedingt nochmal versuchen (anreits gab erst der Kauf des seltenen Tamiya F-103 Chassis mit Lotus-Karosserie auf einem Flohmarkt. Da hab ich mich gefreut wien Schnitzel..

) Aber den muss ich auch erst herrichten und wieder Fahrtüchtig machen.
Nun die Sache mit den Decals war halt, logo, das Schwerste an dem Wagen und es brauchte sehr viel Geduld und Weichmacher, damit alles so liegt, wie es liegt. Da ich aber z. Zt. wenig Zeit für den Modellbau habe, hat sich der Bau echt in die Länge gezogen. Mit fiel auch auf, dass der nachbestellte Decalsatz von Tamiya nicht wie der "alte" Decalbogen komplett glänzent war, sondern auch matt gedruckt war. Und lies man die Decals etwas zu lange im Wasser, wurden selbst diese brüchig. Daher musste ich arg aufpassen. Die Zusatzdecals, die vergilbt sind, waren, genau wie die gelbe Version des Frontspoilers (an den Außenseiten) eine Option, die ich bauen wollte, damit sich der Lotus etwas abhebt von der Masse.
Nunja.. über Zehn Jahre hatte ich nun keinen F1-Boloden mehr am Start und dann gleich der "Klopper".. Ein befreundeter F1-Fan findet den genial, meine Freundin auch. Ich sehe eigendlich nur Fehler aber das is ja immer so. Man ist nie zufrieden Dennoch steht der Wagen nun im Glasschrank, hat nen Einzelplatz und es kommen in der nächsten Zukunft noch weitere dazu. Genug Auswahl habe ich hier nun