Hi Ronald,
wenn Daddel wirklich zwei Schlepper einsetzen will,
dann ist ja auch wichtig, wie und wann er das machen will.
Ich kann jetzt nur von meiner Sichtweise reden - und da wäre folgendes wichtig:
1. Einsatz des Containerschiffes ganz allein - ohne Schlepper.
2. Einsatz des Containerschiffes mit beiden Schleppern bei Fahrt.
3. Schleppvorgang des Containerschiffs durch die beiden Schlepper.
Also müssten die Schlepper abzukoppeln sein.
Dazu müssten die Leinen aus vier Litzen bestehen,
die mittels Stecker am Containerschiff angesteckt werden.
Das ist überhaupt kein Problem!
Man könnte dazu die Motoren der Schlepper direkt betreiben.
Also zwei Litzen jeweils für einen Motor.
Dabei wäre nichts an sonstiger Elektronik in den Schleppern,
sondern alles im Containerschiff - kann also auch nicht kaputt gehen.
Das Containerschiff müsste über einen Kreuzknüppel
und einen Schalter steuerbar sein.
Das geht - wie oben beschrieben - auch ohne Probleme.
Einfach durch zuschalten des BSR auf´s Ruder.
Der eine Kreuzknüppel müsste also umschaltbar sein,
vom Containerschiff auf einen der Schlepper.
Auch kein Problem - dafür haben wir ja einen Umschalter.
Welcher Schlepper ist also dauerhaft an und welcher nicht?
Ich denke, das müsste der vordere sein, da der bei Fahrt ja zieht.
Erst beim Schleppvorgang kommt der hintere ins Spiel,
der ansonsten ja "mitgezogen" werden könnte.
Ein solcher Aufbau ist dann unkompliziert machbar,
da die Teile recht günstig und einfach zu schalten sind.
Man bräuchte zu den Teilen des Containerschiffes nur
vier Fahrtregler aus Servos umgebaut und zwei Schaltplatinen
auch aus Servos umgebaut im Containerschiff und die zwei Schlepper,
die jeweils zwei Motoren mit Welle und Schraube bräuchten.
Die Motoren hätten wir ja schon aus den Servos.
Die Wellen und Stevenrohre kann man sich selbst basteln
und die Schrauben könnte man aus Ätzteilen herstellen.
Dazu etwas Litze, Stecker und vielleicht Beleuchtung.
So könnte man das Ganze mit noch recht kleinem Aufwand
an Geld und Material und recht einfach zu steuern hinbekommen.
Also liegt´s jetzt an Daddel, ob er das überhaupt noch will,
nicht, das wir ihn hier schon an die Wand drücken...
lg
Frank