Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das müsste ja dann diese Schiene sein:
Quelle: wikipedia.de
Hallo Doom,
ich kann in dem Thema Diorama noch nicht so Mitreden, aber ich finde die Ketten vorne sollten sich tiefer in den Erdboden abdrücken. Der Panzer hat ja auch ein klein wenig Gewicht.
Gruß Stefan
Stimmt, dieAnpassung an das Gelände ist suboptimal. Es scheinen auch einige Laufrollen seitlich zu kippen? Am Laufwerk fällt mir auf, wie vergleichsweise sauber Leit- und Treibrad sind. Ansonsten finde ich die Farbgebung gelungen.
Jap, da muss ich euch Recht geben. Ich möchte das StuG mit ner Schraube auf der Base fixieren und werde nach der Fixierung noch mal die genaue Ausrichtung der Laufrollen machen.
Sofern die Laufrollen noch nicht fixiert sind: vielleicht eine 180° Drehung des StuG - also Fahrichtung Bahndamm hoch?
Dann hätte man hinter dem Fahrzeug eine klare Spur. Und - es gäbe den nahezu perfekten Figurensatz dazu, der die Dynamik der Szene unterstreicht (Verlinden 2057):
Der enthaltene Mast läßt sich ebenfalls gut integrieren und die Figurenbase an sich kann auch anderwertige Verwendung finden.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.
Uuuiiii.
Die Männchen sehen wirklich sehr dynamisch aus.
Nur der tote Mensch dabei mag mir persönlich nicht gefallen.....
Leider kann ich das Stug nicht mehr rumdrehen, die Laufrollen sind shcon fixiert. Ich dachte da eher an sowas als Figuren.

Quelle: Modellbaukönig.de
Leider hab ich die nicht da und müsste wieder Unmengen an Versandkosten bezahlen...
Stug III Ausf. B Cyber Hobby
Hallo Martin,
bestellst du hier:
https://www.dersockelshop.de/mb-master-b…942-/-1-35.html
Solltest dich aber beeilen, haben nur noch ein Set auf Lager.
Mit freundlichem Gruß
Karsten
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Also mir gefällt das bisher gezeigte sehr gut
Hallo Martin,
bist schon ein Aas !
AS wollte ich sagen.
Gruß
Michael
"Je tiens à remercier encore une fois les rapporteurs pour leur travail approfondi."
Hallo Martin,
schaut super aus, alles sehr stimmig! Gefällt mir sehr gut!
Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut
Danke, ein As bin ich sicherlich nicht. Es gibt viele Modellbauer auf der Welt die auf diesem mittleren Niveau bauen das ich an den Tag lege. Was du zeigst ,Michael, ist wesentlich besser. Vorallem die Feinheiten. Ein paar Figuren, noch Kopflos...
Die Beladung sit in Arbeit...
... es ist nur ein rotes Tuch weiter nix!
Bei dir schauen sogar die Makro's gut aus.....
Dem kann ich nur zustimmen. Also die Komposition des Dios ist erstmal super, auch die Bemalung. Allerdings finde ich die Holzkisten zu neuwertig und zu sauber. Aber ich denke da wirst Du noch Hand anlegen, oder?
Aaa
Das sieht doch ziemlich schick aus!
Dank euch! jazznote aus dem MB?
Nebenbei hab ich mal an der Panzerbesatzung gebastelt... Leider hat das S4 Mini keine Makrofunktion

hätt ich das gewusst hätt ichs net gekauft.
sehr schick, gelungenes Trockenmalen oder wirkliche Figurenmalkunst?

Leider hat das S4 Mini keine Makrofunktion

hätt ich das gewusst hätt ichs net gekauft.
Echt? Was ein Glück dass das S3 damals günstiger war als das S4 mini...
Gruß Fabian
Impossible only means that you haven't found the solution yet.
Das ist die hohe Kunst des Trockenmalens...
Es geht dem Ende entgegen... Ich glaub das wird das letzte Update. Danach werde ich mir erstmal eine Pause gönnen. Ich hab zu viel Modelle gesehen die so viel besser sind als meine und ich muss wissen wie ich diese Qualität erreichen kann... Mit dem jetzigen Stand der Technik jedenfalls nicht. Die Soldaten sind noch nicht fest und werden auch noch verstaubt. Ich werde noch ein wenig an der Begrünung arbeiten-aber sonst sieht das Stug irgendwie aus als wäre es Plastik. Vielen Dank für euer vielseitiges Interesse an diesem
Baubericht.
Moin Martin.
Sei nicht so hart mit Dir selbst. Ich finde Dein Modell gut gebaut und auch dir Präsentation macht was her. Kein Grund sein Licht unter den Scheffel zu stellen.
Also ganz ehrlich...ich find dein bisher gezeigtes super. Das Diorama fängt die dargstellete Szene sehr gut auf.
Hallo Martin,
ist nur eine kleine Schaffenskrise. Mehr nicht. Jeder der baut kritisiert seine eigenen Werke. Das ist normal. Einfach mal eine kleine Schöpferische Pause einlegen. Das schafft Platz für neue Ideen. Ich selbst finde deine Arbeit sehr gelungen. Einzig die Frage mit den fehlenden Laufrollen Bandagen beschäftigt mich. War das Absicht. Noch niemand hat danach gefragt.
Gruß
Michael
"Je tiens à remercier encore une fois les rapporteurs pour leur travail approfondi."
.Danke euch erstmal. Die fehlenden Gummis sind künstlerische Freiheit.
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher