Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 26. August 2014, 10:47

Tower Manching / WTD 61 1:72

Hallo Zusammen,

als erstes ein großes Kompliment an diese Seite und dieses Forum. Krankeitsbedingt habe ich in den letzten Wochen hier sehr viel lesen und lernen können.

Somit habe ich mich jetzt entschlossen auch wieder mit dem Modellbau anzufangen.

Mein erstes Projekt seit Jahren soll eine Airport Szene werden, mit Flugzeug , Fahrzeugen , Personen und nem Tower. Dies alles in einem Maßstab 1:72.

Begonnen habe ich mit dem Tower. Hier habe ich mir einige Vorlagen/Bilder aus dem I-Net besorgen können, jedoch findet man natürlich nirgends Maße
von diesem Tower.

Das einzige was ich gefunden hatte war , das der Turm eine Gesamthöhe von 63 Metern hat, und das ist nun meine Grundlage auf dem der ganze Turm auf
gebaut wird.

Mehr dazu in den Bildern:







  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 26. August 2014, 11:40

Anhand der Skizze die ich habe und dem Höhenmass vom Turm , habe ich den ganzen Turm mit dem Programm Draw vermessen. Hier bei hat sich rausgestellt das ich auf dem Bild einen Maßstab von 1:238 habe. Die Maße von der Skizze habe ich dann alle umgerechnet in den Maßstab 1:72.






3

Dienstag, 26. August 2014, 19:25

Hi.

Nettes Projekt, und schön das du durchs Forum wieder zum Modellbauen gefunden hast :ok:

Ich bin gespannt, bis jetzt schauts ja schonmal gut aus. Kann ja immer vergleichen, da ich das Ding ja auch vor der Haustüre habe......

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 26. August 2014, 20:00

Intresantes Projekt 8o :thumbsup: :hand: Militär- oder Zivilflughafen 8| :nixweis: Oder beides? 8| :nixweis: Da ich mir ja net sooo sicher bin dass es viele Zivilflieger in 72 gibt... 8| :nixweis: :doof: :und:
Leider hast die Bilder nur angehängt und nicht eingefügt :S Hier ne anleitung wie's geht ;) wollen ja nicht dass'd Ärger mit der Obrigkeit kriegst :pfeif:
mfG :wink:
Roland :thumbup:

Ach ja, würde der Bericht net besser zu den Fliegern gehören? 8| :nixweis:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Beiträge: 4 098

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 26. August 2014, 20:08

Leider hast die Bilder nur angehängt und nicht eingefügt :S Hier ne anleitung wie's geht ;) wollen ja nicht dass'd Ärger mit der Obrigkeit kriegst :pfeif:
mfG :wink:

...und die Kategorie stimmt auch nicht so ganz, würd eher zu den Dioramen gehören ;) .

Interessantes Projekt, mit dem Manchinger Tower hast du dir ja ein schönes Vorbild ausgesucht :ok: , bin schon auf dei Umsetzung gespannt. Allerdings würde ich ja statt zu Karton eher zu Kunststoff greifen, denke die Struktur der Wellpappe wird man später sehen. Hast du das Tape am Sockel nur zum Fixieren während des trocknens verwendet, oder bleibt das so?


Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 26. August 2014, 23:12

Hallo und Guten Abend,

Danke erst einmal für die freundliche Aufnahme bei euch im Forum

@Roland: danke für die Anleitung bzgl. der Bilder, Manching ist Zivil und Miltär, parallel zum Turm will ich den A400M bauen

@Daniel: Turm wird ersteinmal komplett mit Pappe/Papier/etc. aufgebaut und soll dann anschließend verspachtelt/gegeipst und geschliffen werden, das ist zu mindestens der Plan. Kunstoff ist sicherlich die bessere Alternative, aber da ich während des Baus immer wieder neue Berechnungen mach muss und Änderungen ist für mich der Werkstoff Pappe momentan die kostengünstigere Alternative.

Kann ich die Kategorie noch ändern , oder muss das der Admin machen ?


Heute habe ich den unteren Sockel und den ersten Teil von der Kuppel soweit fertiggestellt.




Werde versuchen euch weiter auf dem laufenden zu halten.

Gruß Andre

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 26. August 2014, 23:44

Hallo Andre.

Ich habe deinen Beitrag zu den Dioramen verschoben und den Beitrag von 22:57 Uhr entfernt, da Du ihn noch mal neu gestaltet hattest.

Ansonsten hast Du das einstellen der Bilder ja nun auch richtig gemacht. :ok:

Dann mal viel Spaß beim weiteren Basteln.

Gruß Micha.

Beiträge: 4 098

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 27. August 2014, 08:19

Hi Andre.

Auf das Verspachteln/Gipsen bin ich gespannt, die Vorarbeit sieht schonmal gut aus.

Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon, hätt mich aber nur in 1:144 getraut, in 1:72 mit dem A400 daneben brauchtst du ja schon ganz schön Platz dafür.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 27. August 2014, 20:43

Hallo Gemeinde,

nachdem ich gestern in der Nacht noch mal im Netz nach Bildern vom Turm gesucht habe und nun auch noch andere gefunden habe, wäre ich fast vom Glauben abgefallen.

So wie ich den Turm ( richtiger Name ist Long John ) angfangen habe zu bauen habe ich einen riesen Fehler eingebaut der auch nicht mehr zu berichtigen war/ist. :doof:

d.h. 2 Tage Arbeit total für die Katz :bang:

Ok, also heute noch mal von vorn angefangen und mit einer etwas anderen Technik.

Die einzelnen Komponenten werden nun alle am Computer gezeichnet und dementsprechend ausgedruckt und geschnitten. Bitte nicht wundern bzgl. der Farben aber habe die Bastelkiste vom Junior plündern müssen. :D aber im Anschluss soll ja dann eh alles gespachtelt werden.

Anbei ein paar Pics von heute vom Neuanfang.





So z. B schauen meine Zeichnungen von den einzelnen Teilen aus, die dann gedruckt, geschnitten und gefalten werden.












  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 27. August 2014, 20:46

Hi Andre.

Auf das Verspachteln/Gipsen bin ich gespannt, die Vorarbeit sieht schonmal gut aus.

Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon, hätt mich aber nur in 1:144 getraut, in 1:72 mit dem A400 daneben brauchtst du ja schon ganz schön Platz dafür.

Gruß
Daniel
Hi Daniel,

der Platz muss jetzt erstmal nebensächlich sein, aber wahrscheinlich werd ich es so machen das der Flieger von der Decke runter kommt im direkten Anflug auf den Turm. :idee:

Gruss André

  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

11

Samstag, 30. August 2014, 20:22

Hallo Zusammen und allen ein schönes Wochenende.

Anbei wieder ein paar Pics vom Tower bzgl. der Fortschritte der letzten 2 Tage. Es geht eigtl. ganz gut voran und habe mittlerweile richtig Blut geleckt.

Ich bin immer wieder überrascht wie schnell die Zeit vergeht.









Beiträge: 4 098

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

12

Samstag, 30. August 2014, 20:36

Hi Andre.

Dein zweiter Anlauf gefällt mir gut, schaut sehr sauber und akkurat aus was du da machst :ok:.
Bin schon gespannt auf die weiteren Fortschritte gespannt. Wie wirst du die Verglasung machen?

Schönen Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

13

Samstag, 30. August 2014, 21:22

Danke. :lol:

Ja, mit der Verglasung wird so eine Sache. Mir schweben da verschiedene Möglichtkeiten vor. Im Original sind die Scheiben ja verspiegelt, also könnte man evtl. silber grundieren und dann mit farbigen Klarlack rüber. Eine andere Idee wäre die Scheiben aus Acryl zu machen, ich hab da noch etliche CD Hüllen rum zu liegen.

Eine andere Option wäre vielleicht auch noch mit Alufolie und dann lackieren.

Ich muss probieren was besser Ausschaut :kaffee: oder vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee ? :idee:

Beiträge: 3 542

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

14

Samstag, 30. August 2014, 21:37

Hallo Andre,

das ist ja ein interessantes Projekt für ein Diorama.
Da ich aus der gleichen Gegend wie Du komme, werde ich Deinen Baubericht
ganz genau im Auge behalten ... :D

  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 31. August 2014, 18:08

Hallo Zusammen,

heute habe ich den Grundkörper der Kuppel soweit fertig bekommen.



sodas ich nun beginnen konnte zu spachteln. Ich nehme hier einen Feinspachtel aus der Tube von Brügol.

Aktuell ist natürlich noch nichts geschliffen.




Die Details, sprich Geländer , Streben etc. kommen irgendwann ganz zum Schluss.
Während jetzt der Spachtel trocknet, habe ich mir mal Gedanken zwecks der Scheiben gemacht und folgendes ist dabei rausgekommen.



und so würde es im eingebauten Zustand ausschauen.


Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 31. August 2014, 19:40

8o :sabber: :) :) :) :thumbsup: und wie hast die Scheiben jetz gemacht? 8o
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 31. August 2014, 20:41

Habe mich für die CD-Hüllen Variante entschieden.

Diese mit Cutter geschnitten und von hinten rauf Rettungsdecke aus dem Sanikasten.

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

18

Montag, 1. September 2014, 10:58

Dank dir für die Erklärung 8o :hand: :thumbsup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 2. September 2014, 20:09

Mühsam ernährt sich das Oachkatzl, :will:

aktuell alles mit Spachtel überzogen und schön am trocknen, derweil hab i die nächsten Scheiben fertig gemacht und mal grob positioniert.


Mir grault es jetzt schon vor den Schleifarbeiten X(

Heute hab i a no ne Mail bekommen das mein anderes Modell unterwegs ist, der Airbus A400M , bin ja mal gespannt.

Wenn Interesse besteht kann ich für den A400M auch ein BB machen, da ich gesehen haben das der hier noch nicht wirklich so vertreten ist.

In diesem Sinne,

allen ein schönen Abend. Feierabend für heute. :party:

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 2. September 2014, 20:41

......Wenn Interesse besteht kann ich für den A400M auch ein BB machen, da ich gesehen haben das der hier noch nicht wirklich so vertreten ist......

8o 8o :) :) :) :sabber: :sabber: :sabber: :thumbsup: :thumbsup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 3. September 2014, 16:57

Hallo Zusammen,

heute habe ich die letzten Scheiben angefertigt, und alles geschliffen , ausserdem wurde noch mal eine Schicht Feinspachtel aufgezogen. Jetzt alles wieder am Trocknen.

Wie bereits gestern angedroht , heute ist endlich mein Baussatz für den A400M " Grizzly" gekommen :lol:

Für den G. folgt dann auch ein BB . Bin ja gespannt wie ich das alles unter einen Hut bekomme :idee: Meine Frau ist jetzt schon am fluchen. :motz:




Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 4. September 2014, 11:07

.....Meine Frau ist jetzt schon am fluchen.....

Wie sich das doch bei den Modellbauern doch alles ähnelt :pfeif: ;) :grins: warum verstehn uns (die meisten ;) ) Frauen net :heul: ;(
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

23

Donnerstag, 4. September 2014, 12:04

Dabei sollen die doch froh sein, dass man nicht im fleckigen Unterhemd mit Bier vor der Glotze sitzt. Also lieber mit Bier und Unterhemd am Modellbautisch ;-) (<-- nur Strichgrafik, Smileygrafiken sind grad alle, da Looser immer so viele benutzt...).

Ich bin ja mal gespannt mit der Größenordnung, auch zusammen mit dem 400er. Wäre mir persönlich so zu viel Schleifarbeit, aber ich habe mit dieser Technik (Spachtel auf Karton) schon andere gute Ergebnisse gesehen - also weiter so!
Gruß Jochen

  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

24

Freitag, 5. September 2014, 19:13

Hallo Zusammen,

da ich ja 2 Projekte parallel zu laufen habe, und mich @Sarah heute auf eine gute Idee gebracht hat, habe ich heute mit dem Tower weiter gemacht. Nachdem jetzt alles richtig ausgehärtet war ich zitiere "@Joedey" Wäre mir persönlich so zu viel Schleifarbeit" habe ich heute das schleifen angefangen und habe viel , sehr viel gelernt ! :idee: In dieser Art und Weise werde ich nicht mehr bauen. :bang: Aber by the Way ich hab das Ding angefangen also mach ich jetzt so auch weiter und versuch noch irgendwie das beste raus zu holen :lol: Motivation bei dem Projekt ist momentan bei -10.

Also; heute wie gesagt das große schleifen und den ersten Lack rübergezogen um die Macken alle zu finden, aber schaut selbst.



Beiträge: 4 098

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

25

Freitag, 5. September 2014, 20:21

Hi Andre.

Deine Fortschritte sehen schon sehr gut aus.
Ich war ja Anfangs auch skeptisch, was die Art des Baues angeht, aber es entwickelt sich doch sehr gut :ok: , hätte nicht geglaubt, dass das mit dem Spachteln so gut funktioniert. Allerdings wäre es mit Plastiksheet wohl einfacher gewesen.


So, einmal belästige ich dich jetzt noch wegen der Bildergröße :D , schau mal hier rein, dann sollte es auch bei dir mit den 800pix klappen ;)


Schönen Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

26

Freitag, 5. September 2014, 21:04

So, einmal belästige ich dich jetzt noch wegen der Bildergröße , schau mal hier rein, dann sollte es auch bei dir mit den 800pix klappen


Servus Daniel,

danke für die Infos bzgl. der Bilder, aber ich arbeite mit nem Mac und hab bis jetzt noch nicht die Zeit gehabt mir ein Prog. zu ziehen bzw. zu suchen. Daher benutze ich momentan das vorinstallierte Tool vom Mac und skaliere die Bilder runter auf 75KB und dann kommen da so komische Maße raus

  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

27

Freitag, 5. September 2014, 21:08

Ich war ja Anfangs auch skeptisch, was die Art des Baues angeht, aber es entwickelt sich doch sehr gut , hätte nicht geglaubt, dass das mit dem Spachteln so gut funktioniert. Allerdings wäre es mit Plastiksheet wohl einfacher gewesen.


Ja, das nächste mal wenn ich so ein Projekt angreife nehme ich PS Platten, das sollte das alles vereinfachen, Pappe ist ein sehr böser Baustoff :motz:

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

28

Samstag, 6. September 2014, 11:38

bezüglich der Bilder... :pfeif: vielleicht wär DAS ja was für dich :nixweis:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

29

Samstag, 6. September 2014, 13:44

Bilderskalierung

Hallo Zusammen,

ich habe jetzt noch einmal experimentiert mit meinen Bildern und folgendes ist dabei raus gekommen.

Bild1: Das ist die Ausgangsgröße wenn ich es übertrage 1.4 MB


Bild2: Das wäre die KB Größe wenn ich auf 800 x 600 runterskaliere, 130 KB ,also immer noch zu gross für das Forum


Bild3: Skalierung so angepasst das ich genau auf die 75KB komme welche die max. Größe für das Forum ist. 592x442


Die Tools die Ihr mir vorgestellt habt sind alle gut aber irgendwie hapert es dann immer an den 75KB. Was mache ich denn falsch ? ;(

  • »MaSaLo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Andre

Wohnort: Oberdolling

  • Nachricht senden

30

Samstag, 6. September 2014, 14:28


Werbung