Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Kraco Special March 88C
hey leute
ich gucke hier schon ne weiler zu und habe mir mal gedacht das ich auch mal mein ersten bb starte und es wird der karco special march 88c sein was ein großes projekt wird da noch das passende truck und trailer dazu kommt die ersten bildern werden folgen wenn ich genau weiss wie ich sie richtig einstelle
hier kommen die ersten bildern
angefangen habe ich mit den cockpit

und dann kam der pilot dran
Hallo Wolfgang,
schön das du dich entschlossen hast was von deinem Bauvorhaben zu präsentieren. Und willkommen hier im Forum.
Aber es wehre schön wenn du vielleicht ein Bild vom Karton zeigst, oder was zum Bausatz sagst. Maßstab, Hersteller, Qualität...
Gruß
Martin
Hi
Hallo und willkommen im Forum. Der Baubericht scheint interessant zu werden, denn ich kann mich nicht erinnern einen Indycar Bausatz hier gesehen zu haben. Das Modell müsste von AMT sein #6713 .
Freue mich auf weitere updates...
Hallo Wolfgang,
das Modell steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste. Truck und Trailer stehen schon ungebaut bei mir. Da bin ich mal gespannt, wie der Bau bei Dir läuft.
Gruß, Michael
hey sandmann was für ein truck haste denn zu deinen trailer
hey nascarfreak ja der bausatz ist von amt
hey der neue hier ist das bild vom karton
der maßstab ist 1:25 ,ist von amt und der sprizlinge sehen sehr sauber gegossen aus
Hi Wolfgang,
ich habe
diesen Kenworth T600A von AMT, der auch in der Bauanleitung vom Trailer angegeben ist. Die Decals sind ja beim Trailer dabei. Ich habe aber lange suchen müssen bis ich den Kit zu einem vernünftigen Preis bekommen habe.
Gruß, Michael
Super ich danke dir für die Infos über den Bausatz.
Jetzt weiß ich was du für einen Modell baust. Bin bei den Indy-Cars überhaupt nicht bewandert.
Ein schicker Renner. Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt.
Gruß
Martin
Hallo nochmal,
habe gerade nochmal in der Bauanleitung vom Trailer nachgesehen. Als Zugmaschine sind dort der
Kenworth T600A oder der
Canepa T600A angegeben.
Gruß, Michael
naja ich habe nicht den originalen truck habe den prostar dafür
Hallo Wolfgang,
erstmal herzlich Willkommen!
Ein Indycar werde ich mir auch gerne ansehen. Wusste gar nicht, dass es da Bausätze gibt.
Zu deinem Modell kann ich bis jetzt nur sagen, dass der Start schon vielversprechend ausschaut, auch wenn ich wohl auf die Figur verzichten würde. Aber das ist ja deine Entscheidung
Gruß
Christian
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschliessen." (Walter Röhrl)
ob ich die figur benutze weiss ich auch noch nicht
hier kommt ein kleines updat von mir
mit dem cockpit was fertig ist


und mit dem fertigen antrieb



und das modell bleibt ohne figur da man es nicht benutzen kann da das lenkrad nicht passt
so bin jetzt mal auf eure komentare gespannt
ein kleines updat für euch die karo ist schon einmal grundiert
kommentare sind erwünscht
hey wolfgang - soll der motor tatsächlich so vollverchromt bleiben? machen das die amis bei einem rennauto??
ich weiss ist etwas übertrieben aber ich weiss nicht wie ich es farblich absetzen soll hast du ein vorschlag ???
...das einfachste wäre, nur mit mattem klarlack drüberzugehen, sonst etwas komplizierter - runter mit dem chrom und silber lackieren...
Hi Wolfgang,
wie schön daß es weitergeht.
Also die Motoren hatten definitiv nicht so viel Chrom.
Hier ein Beispiel. Aber das ist halt so bei den ertl Bausätzen vorgegeben. Musst Du wissen, wie Dir das am besten gefällt.
Die Grundierung der Karo sieht ja schon ganz gut aus.
Gruß, Michael
Ja ihr habt recht ich überarbeite den Motor nochmal
hier ein bild vom überarbeiten moter ist jetzt ganz in silber bis auf dem luftfilter den habe ich bleibt verchromt
wie findet ihr ihn jetzt
Ja dad stimmt
Morgen kommt dann auch die erste Schicht Lack auf die Karo
hier ein updat für euch
die karo hat die erste schicht lack bekommen
kleine anmerkung der wagen wird nicht original lackiert aber seht selbst
kommentare erwünscht
hier kommt mal ein kleines update von mir auch wenn mein bb keine interesse weckt
der unterboden hat seine farbe bekommen
wenn ich bei jemanden das interesse geweckt habe der kann ja mal was schreiben
wolfgang, das interesse zeigt sich nicht ausschließlich durch vermehrte wortmeldungen -
es ist ein nischenrennauto, das nicht so zahlreiche anhänger hat, daher wird es wahrscheinlich nur wortmeldungen zum fortgang des baus geben usw...
mich hätte der wagen etwas mehr interessiert, wenn er vorbildgerecht gemacht würde, da er quasi ein "fantasiemodell" wird = siehe lackierung, sind sicher ein paar interessenten, inklusive mir, verloren gegangen...
Die Farbe spielt doch keine rolle für ein Modell finde ich Hauptsache ist das es ordentlich und gut gebaut wird
Hallo Wolfgang,
schön, dass du dir den Moror noch mal genauer vornimmst. Ich denk mal, dass lohnt sich bestimmt. Der Lack sowohl auf der Karo als auch auf dem Unterboden sieht sauber aus.
Ich muss aber auch sagen, dass ich die Meinung von Weissnix teile. Ich finde es ist ein absolut seltenes Modell, dass du baust und gerade weil sowohl der Vorbild gebende Motorsport als auch die entsprechenden Modelle hier bei uns doch recht wenig Beachtung bekommen, sollte man die Gelegenheit nutzen, und als Modellbauer in so einem Moment ein möglichst tolles, vorbildgerechtes Modell auf die Beine stellen - so kann man dann vielleicht auch anderen Zeigen, was den Sport ausmacht und was die Autos so toll macht.
Nichtsdesto trotz, es ist dein Modell, und du solltest entscheiden, wie du es umsetzt. Ich werde hier trotzdem immer wieder mal reinschauen wenn es was neues gibt.
Lass dich nicht verunsichern.
Gruß
Christian
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschliessen." (Walter Röhrl)
Da kann ich Christian nur zustimmen.
Auch ich werde ab und zu wieder vorbeischauen. Ich bin sehr neugierig auf die dazugehörigen Truck und Trailer.
Gruß aus Kibo
Grüße Vinc
Hi Wolfgang,
egal ob Du original baust oder nicht, als grosser Indycar Fan bleibe ich auf jeden Fall dran. Wirst Du denn die original Decals benutzen? Falls nicht wüsste ich da jemanden der Interesse daran hätte

.
Truck und Trailer werde ich natürlich auch beobachten.
Gruß, Michael