Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
THX, ist tatsächlich so verbaut worden:schaut top aus, die Reserveradlösung!
möchtest nicht vielleicht noch das Nabenloch in der Felgenmitte ausbohren...![]()
Welchen Durchmesser müsste,sollte,könnte oder dürfte denn so eine Nabe haben?
notfalls ein-zwei mal den bohrer auf eine größe mehr wechseln, damit nicht zu viel material abgenommen wird - also nicht zu viel drehmoment auf die verklebte felge kommt beim bohren...
Und Dir ganz besonderen Dank für den DenkanstoßGENAU so hatte ich mir das vorgestellt!
Kommt da noch n Anschluss für den Schlauch dran? Da wo noch das Löchle im Ventil ist?
Hättest du den Schutzkranz nicht auch aus dünnem Aluminiumblech machen können?
Ich nehm' auch einen - bitte mit Innenausstattung!![]()
am verbindungsstück vom körper zum gewölbten oberteil sollte eigentlich eine rundum laufende schweißnaht zu sehen sein
aber scheinbar hast Du ja starke Nerven.
1 Besucher
1:25, airstream, airstream-trailer, scratchbuild, Trailer, wally byam
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH