Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 21. August 2014, 16:53

Sd.Kfz.182 Königstiger von Dragon (cyber-hobby)

Moin Allerseits,



nach etwas längerer Abwesenheit hier im Forum wollte ich mal wieder ein Fertiges Modell präsentieren.

Der Tiger 2 ist von Dragon und wurde mit Äzteilen von Eduard verfeinert. Was den Bau angeht bin ich recht zufrieden, da mir der Teil doch etwas besser liegt als die Farbgebung hinterher:)

Deshalb war es mehr ein Übungsobjekt um meine Fähigkeiten was Lackierung und Alterung angeht noch etwas zu verbessern.

Die Grundlackierung (dunkelgelb) ist natürlich mit der Airbrush gemacht worden. Die Tarnung hab ich dann mit dem Pinsel aufgetragen, um einen scharfen Farbübergang zu
bekommen. Die Punkte der Hinterhalttarnung sind ganz vorsichtig mit einem Zahnstocher aufgetupft.

Bei der Alterung habe ich das Chipping mal mit einem Stück Schaumstoff versucht ganz leicht aufzutupfen. Die Lackabplatzer und restliche Alterung ist sehr dezent gehalten, da ich denke das gerade die Königstiger recht gut gewartet wurden und somit nicht ganz so abgerannst aussahen wie die übrigen Fahrzeuge und Panzer der Wehrmacht.

Leider sind die Bilder nicht so gut geworden:( Mit meinem alten Nokia N73 und bei schlechtem Licht lassen sich einfach nicht so gute Fotos machen! Aber ich hoffe mal es ist wenigstens ein bisschen was zu erkennen.

Mal sehen was ihr zu dem Stahlkoloss sagt......















Da die Kiste ja auch noch auf ein kleines Dio soll, hoffe ich mal bessere Bilder machen zu können wenn das fertig ist



Öhm etwas bessere Bilder gibt´s ein Stück weiter unten :P

2

Donnerstag, 21. August 2014, 19:01

Bessere Bilder wären schon cool. Ein Pin Wash könnte das Tiel auch noch vertragen. Eine deztente Alterung kann man immer machen einfach um die Details besser hervor zu heben. Sonst, super gebaut!

3

Donnerstag, 21. August 2014, 20:44

Dank dir Martin... Ja ich weiß das Pin Wash hätte etwas kräftiger ausfallen können. Ich werde auch noch mal etwas nacharbeiten wenn er auf´s Dio gesetzt wird. Dann kommt vielleicht auch noch ein bisschen mehr Dreck drauf:)

So aber nun erstmal etwas bessere Bilder! Hab mich doch noch mal dran gemacht es mit einer bessern Beleuchtung zu versuchen einige Nahaufnahmen zu machen....


















Ich denke nun hab ich den Bogen raus wie ich etwas besser Bilder hin bekomme :D Zumindest mit meinen beschränkten Möglichkeiten was Kamera und Bildbearbeitung angeht...

Beiträge: 483

Realname: Knut

Wohnort: im Sachsenland

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 21. August 2014, 22:39

Mensch, die Punkte sind ja echte Meisterwerke (der Rest weiß aber auch zu gefallen)! Da musst du aber eine sehr ruhige Hand haben um die so gleichmäßig und schön Rund darzustellen.

Sag mal was dazu wie du die Treffer dargestellt das, die sehen auch sehr gut aus?!?

Die Kettenglieder am Turm hätte ich wahrscheinlich noch ein Rostwash verpasst und die Kette selbst ist vielleicht auch noch zu sauber (aber du bist ja sowieso noch nicht ganz fertig)

Eventuell noch auch ein Wash an den Nähten und Kanten machen um die noch ein wenig zu betonen, das wäre noch eine Idee die mir spontan einfällt wenn ich deine Bilder betrachte

5

Freitag, 22. August 2014, 18:39

Immer noch etwas neblig, aber besser.

6

Freitag, 22. August 2014, 22:04

Hm komisch... Das mit dem Nebel ist mir gar nicht so aufgefallen. Vor allem da ich beim fotografieren gar nicht geraucht hab ?( Ok... also mal schnell ´nen Ventilator neben den Monitor gestellt, mit dem Bildbearbeitungsprogramm noch etwas rum gespielt und siehe da, der Nebel ist weg :lol:
So langsam fummele ich mich aber in die Sache Bilder machen und richtig bearbeiten ein. Frau lernt halt nie aus.... Zum Glück gibt´s hier ja genug nette Männer die mich auf meine Fehler aufmerksam machen :hey:
Hab übrigens auch die ersten Bilder noch mal bearbeitet und neu eingestellt....


@ Knut... Die Einschläge auf der Frontplatte hab ich mit ´nem heißen Nagel gemacht. Einfach einen dünnen Nagel (ca. 2mm) etwas rund schleifen, heiß machen bis er fast schon glüht und ganz vorsichtig auf die Panzerung drücken. Je nach dem wie man die Einschüsse haben will. Es ist aber sehr ratsam auf der Rückseite wo die Einschläge hin sollen das Material noch etwas zu verstärken. Nicht das es gleich einen richtigen Durchschlag gibt ;)
Ich bin aber mit meinen ersten versuchen nicht so ganz zufrieden. Sie sind mir doch etwas zu wuchtig und zu tief geworden. Die sehen ja ehr nach "friendly-fire" einer 88 aus und nicht wie die Einschläge oder besser gesagt die Minikratzer die eine 76mm Kanone der Amis verursachten. Die kleinen Löcher in den Seitenschürzen hab ich einfach mit einer Stecknadel gemacht.

Beiträge: 47

Realname: Michael

Wohnort: Altenkirchen/Westerwald

  • Nachricht senden

7

Samstag, 23. August 2014, 10:39

Hallo Sarah, ich finde ihn sehr gelungen. Welche Farben hast du denn verwendet? :)

Beiträge: 483

Realname: Knut

Wohnort: im Sachsenland

  • Nachricht senden

8

Samstag, 23. August 2014, 12:44

Hallo Sarah,

nach der Bildbearbeitung scheinen die Bilder jetzt etwas verpixelter zu sein.

Also ich finde die Einschlagskrater gerade richtig :ok:

Wegen der Größe der Treffer musst du dir sowieso keine Sorgen machen. Die 76 mm Kanone der Amis hat ja immerhin in etwa in der Liga der deutschen 75 mm PAK gespielt - da sind die Treffer auch beim Königstiger nicht wie Kieselsteine abgeprallt. Ansonsten hatten die Amis ja zum Schluss auch eine 90 mm Kanone gehabt, und die war von den Daten her auch wieder mit der 8,8er zu vergleichen.

9

Samstag, 23. August 2014, 15:23

Ein Pin Wash könnte das Tiel auch noch vertragen.

Dem schließe ich mich an. Die ganzen Vertiefungen laden geradezu dazu ein und kommen so leider nicht zur Geltung. Das Hinterhalttarnmuster schaut prima aus.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

10

Samstag, 23. August 2014, 15:43

da is dir ja mal wieder n schcikes Teil gelungen 8o :sabber: :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Werbung