Nun ist es für mich klar, und du hast recht mit der Kabine das du sie innen Lackierst. Wegen des Dachspoilers, ich würde ihn auch weglassen schaut ohne besser aus meine Meinung.
ich habe nach meinem Urlaub wieder etwas Zeit gefunden. Was ist passiert?
das Diorama wurde nochmal komplett überarbeitet. Neu modelliert, neuer Wüstensand. Die Farbe des Sandes gefiel mir besser, daher hab ich ihn geändert. Hier und da muss noch ein bissl Sand aufgeklebt werden. Der Pooptruck (Gülletanker) hat einen neuen Tank bekommen. Fertig ist der Aufbau natürlich noch nicht, aber von der Größe und Stabilität passt es super. Hier nun die Bilder:
schöne Grüße aus Möckmühl
Frank
meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier
Hi Frank
Sieht ja schon sehr gut dein NG und SK
Das Dio Wirk schon etwas anders als vorher. der sand wirkt so schön Kräftik dunkel was mir so besser gefällt.
der Großteil meiner Modelle ist bereits verpackt, jedoch habe ich das Wüstendiorama samt NG und SK noch nicht eingeschweisst.
Daher habe ich etwas am SK weiter gemacht. Endlich ist die hintere Aufnahme des Fahrerhauses fertiggestellt worden. Einige Verbesserungen, der Luftfilter samt Schnorchel und die Kabelanschlüsse sind fertig geworden. Als kleiner Tip zu den Kabeln. Neulich bei der Bank, als ich auf den Sachbearbeiter gewartet habe spielte ich mit dem angebotenen Kugelschreiber herum. Meistens sind diese ja an einem Kabel befestigt, damit man den Schreiber nicht mitgehen lässt. Naja, ihr könnt euch den Rest denken, der Kugelschreiber liegt jedenfalls noch auf dem Tresen.
Hier die Fotos:
morgen kommt dann hoffentlich die Farbe ins Spiel.
schöne Grüße aus Möckmühl
Frank
meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier
Für ein NG Groß 6x4, gibt es ein 2628, 2635, 2636 und 2644.
Hermann,
so weit ich weiß war der ..36 immer ein V10 und hat es den Großraum nur gegeben mit V8 Motoren (Spezialanfertigungen von Titan usw davon abgesehen).
Den NG Großraum hat es wohl gegeben in ..38, siehe den Italeri Kit, als 2238 mit "leichte" Hinterachsfederung und als 2638 met "schwere" Hinterachsfederung.
Gruß
Bisher habe ich Deine Bauberichte nur als stiller Mitleser verfolgt. LKW sind halt nicht meine Kernkompetenz. Nun muss ich aber mal meine Begeisterung für Dein Schaffen äußern. Was Du hier zeigst ist für meine Begriffe großes Kino. Sowohl Bau, als auch Präsentation der Ergebnisse - Spitzenniveau. Auch Deine Berichte selbst kann man gut nachvollziehen. Die eine oder andere Anregung kann ich mir hier durchaus holen. Mach weiter so.
Schöne Grüße,
Bernd
"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."
Am NG ist alles ok. Da konnte ja auch nicht viel kaputt gehen, Aber am SK sind alle 3 Achsen verbogen. Nicht gebrochen, sondern lediglich zwischen Aufhängung und Bremstrommel verbogen. Wahrscheinlich habe ich den SK zu fest auf das Regalbrett gezurrt.
dennoch bin ich zufrieden, da sonst alles heile geblieben ist.
schöne Grüße aus Möckmühl
Frank
meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier
Wenn die Achsen verbogen sind war es wohl zu stramm festgezurrt. Da kommt Arbeit auf dich zu um die wieder gerade zu biegen ohne das die nun brechen. Eventuell ein Metallstab zur Stabilation einbauen .
auch bei diesem Vorhaben muss ich leider einen Kompromiss eingehen. Der NG Tankzug hat die Umzüge leider nicht überlebt. Ist auch nicht weiter schlimm, da hier lediglich Reste zum Bau dienten. ich war mit dem NG eh nie so zufrieden.
Ich werde den SK2 also alleine in die Wüste stellen.
schöne Grüße aus Möckmühl
Frank
meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier