Sie sind nicht angemeldet.

1 531

Dienstag, 8. April 2014, 16:24

Ahoi Piraten,

bisweilen gibt es nicht wirklich etwas zu zeigen. Das ganze einpassen der Trempelrahmen zieht sich... :will:

Morgen geht es aber erst mal zur Intermodellbau in Dortmund. BoKa und Captain (Frank und Markus) kommen ebenfalls.
Ist eigentlich noch jemand zufällig dort?

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 532

Dienstag, 8. April 2014, 17:19

Hallo Mivkey,

Zitat

Ahoi Piraten,

...warum denn immer nur die, was ist denn mit uns gesetzeskonformen Seefahrern?
:wink:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

1 533

Dienstag, 8. April 2014, 19:19

Hallo Hagen,

nunja...ganz einfach!
Weil die gesetzeskonformen Seeleute uns Piraten i.d.R. entweder meiden oder unseren Kopf wollen... :whistling:

:D :thumbsup: :D

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 534

Dienstag, 8. April 2014, 19:35

Zitat

Weil die gesetzeskonformen Seeleute uns Piraten i.d.R. entweder meiden oder unseren Kopf wollen...

Hm, woran das denn wohl gelegen haben mag??? :nixweis:
:wink:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

1 535

Dienstag, 8. April 2014, 19:39

...piraten hatten doch auch gesetze.....und zwar recht fortschrittliche!!
https://etp.jimdo.com/piratengesetze/
LG der piroeler

1 536

Dienstag, 8. April 2014, 20:02

Genau!

röler ist ein Piratenversteher! :thumbsup:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 537

Dienstag, 8. April 2014, 22:54

yepp....so sez the piratenflüsterer!!!

1 538

Mittwoch, 23. April 2014, 04:43

Hi ich bin neu im Forum und Holzmodell Darum meine Frage wie bekomme ich Decksbeplankung hin. Ich habe auch vor kurzem angefangen die Pearl zu Bauen. Eure arbeiten sind wirklich der Hammer :ok: :respekt: hoffentlich bekomme ich das auch so klasse hin.
Im Bau: Holz: Diego's BLACK-PEARL

1 539

Mittwoch, 23. April 2014, 07:49

moin diego,
ich erlaube mir, noch einmal showrodder's links's anzudienen
https://modelshipworldforum.com/resources…ctbeginners.pdf

Das Beplanken des Decks wird hier gut beschrieben:
https://www.smc-hamburg.de/smc-bautechnik…beplankung.html

LG der roland

1 540

Mittwoch, 23. April 2014, 18:10

Hi Diego, na dann mal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich warte mal ganz gespannt auf einen Baubericht und Bilder von deiner Pearl.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

1 541

Freitag, 25. April 2014, 09:08

Danke. Ich bin aber kein großartiger Schreiberling :rot: aber die Bilder werde ich dann schicken. Soll ich einen neuen Threat aufmachen? Grüße in die Runde :ahoi:
Im Bau: Holz: Diego's BLACK-PEARL

1 542

Sonntag, 4. Mai 2014, 10:49

Hallo Ihr Lieben. :wink:

Roland, ich danke Dir für das beantworten.

Hallo diego,
ich danke Dir für das Lob!
Da Du deine Frage sehr allgemein gehalten hast, gehe ich davon aus, dass Sie mit LTgarp's Beitrag beantwortet ist?
Für den Fall, dass nicht, melde Dich dovh bitte einfach nochmal!

Bilder Deiner Pearl kannst Du dann bitte entweder im Tipps & Tricks Thread der Black Pearl oder in einem eigenen Baubericht posten, damit hier die "Ordnung" gewahrt bleibt.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 128

Realname: Achim

Wohnort: Osnabrück

  • Nachricht senden

1 543

Dienstag, 22. Juli 2014, 19:43

NIX los hier!?

Zitat

Es ist besser, Ihr beginnt damit, an Geistergeschichten zu glauben liebes Forum. Ihr steckt in einer drin!

1 544

Mittwoch, 23. Juli 2014, 09:03

wie bei mir und TV total! SOMMERPAUSE! ;)

1 545

Mittwoch, 23. Juli 2014, 21:33

Korrekt!

Nix los hier. Leider. :!!
Mickey ist faul geworden. :du: Hat so gut wie nichts gemacht. :rolleyes: Jedenfalls Nichts, was sich zu dokumentieren lohnt.
Möchte jetzt hier auch nichts versprechen aber es geht weiter... :dafür:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 546

Mittwoch, 23. Juli 2014, 23:17

Nix los hier? Macht nix! Bei Mickey wartet man gern auf neues.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

1 547

Donnerstag, 24. Juli 2014, 00:50

(Er überlegt bloß! Aber das lohnt sich bei ihm erfahrungsgemäß immer..!) :rolleyes:

Schöne Grüße und Pssssst!

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 548

Donnerstag, 24. Juli 2014, 15:26

...mickey genießt eben den sommer!!!! so wie ich! schifflebasteln macht man wieder ab herbst!
LG summerRoeler

1 549

Donnerstag, 24. Juli 2014, 21:41

LEUTE! :rot: :rot: :rot:

Da macht Ihr mich noch ganz schamlos verlegen! Tze! :rolleyes:

@Heiko: Find ich gut. :whistling:

@Chris: Genau! Psssst! Ich hab die Tage mal wieder etwas gemacht. Aber pssst. ;)

@Röler: Du nutzt auch jede Gelegenheit als Entschuldigung, Deine nicht genehmigte Sommerpause zu rechtfertigen, was? :abhau:
Keep catching Tan, Bro! :five:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 550

Freitag, 25. Juli 2014, 09:28

sowas von getanned grüsst der roeler

1 551

Donnerstag, 31. Juli 2014, 22:50

Ahoi My fellow Shipmen!

Shipshape and Bristol fashion? Weit gefehlt!

Es gibt noch viel zu tun und ich gammel hier rum. :lol:
Nein! Der Mickey hat sich nun endlich aufgemacht und sich mit aller Gewalt Zeit fürs Schiffle basteln genommen.
Geht ja gar nicht sooo lange nichts machen zu können.

So habe ich auch gleich die Gelegenheit genutzt und die tollen Pläne zum Beiboot von Dirk in die Tat umgesetzt.
Hat mich ja auch schon lange gereizt mal so eine winzige Nußschale zu zimmern. Ich erinnere mich da allein mal an die tollen Beiboote, die der Oli in seinem BB gezeigt hat.
Dank Dirk war das nun auch auf eine sehr einfache Weise möglich. Und Er hat ja auch bereits gezeigt, was für schöne Ergebnisse da möglich sind.

Nun dürft Ihr mich aber auch gleich wieder mit der Neunschwänzgen bekannt machen, denn ich Schussel habe auch noch vergessen den größten Teil zu dokumentieren. :roll: :bang:

Aber nun denn...besser spät als nie, richtig? :whistling:
Also heute auch fix zur Kamera gegriffen und den aktuellen Bauzustand geknipst.

Nun wäre ich aber auch nicht der Mickey, wenn ich alles nach Vorgabe machen würde anstatt meinen eigenen Weg zu gehen. Richtig? :bang:
Wir kennen das ja alle. Nach einer Pause vom Modellbau muss man gewisse motorische Fähigkeiten erst wieder erlernen und mit der Zeit kommt Alles wieder zurück.
Mit das Erste, was in meinem Fall nun wieder zurück kam, war dieser miese kleine *@%&§*# auf meiner Schulter, Welcher freudig los moserte und mir einreden wollte, dass so ein glatt beplankter Rumpf aber nicht korrekt sei.
Grrrr....Recht hat Er ja. Solch Dinger wurden geklinkert. Und was bedeutet das nun für mich?!? :verrückt:

Riiiichtig! Bingo!
Winzige Nusschale. Noch nie sowas gebaut aber gleich mal mit 0,5x2mm Leistchen anfangen zu klinkern. Ist doch nichts dabei, oder? machen wir schon!

Nun denn. Jammern is nich und davon wird's auch nicht besser.
Handwerklich war das Ganze nun auch nicht so krittisch wie ich erwartet hatte. Aber der Zeitaufwand ist doch enorm. 8|
Aber was laber ich hier stundenlang?

Nach all der Zeit habt Ihr echt mal wieder Bilder verdient...

Hier also der klägliche Versuch ein Beiboot zu klinkern und das auch noch bildlich festzuhalten. Die Bilder sind nämlich auch nicht besser geworden und haben's auch nicht besser aussehen lassen. :abhau:















Und nun dürft Ihr uns, also mich, das Vieh auf meiner Schulter und auch die Nußschale in der Luft zerreissen! :nixweis:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

1 552

Freitag, 1. August 2014, 07:24

Moin Mickey

also deine Nussschale sieht ja wirklich hervorragend aus. Irre gebaut :-)

Das ganze jetzt bitte insgesamt dreimal ^^ 8o

Schön das du wieder Lust / Zeit hast an deiner Pearl zu bauen. :ahoi:

BB; Rob

1 553

Freitag, 1. August 2014, 08:03

Auh ja!!!!!!!!!

Sehr klein und sehr fein. Sieht toll aus, das Böötchen. :ok:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 554

Freitag, 1. August 2014, 08:27

mickey is back! YES wir beplanken, äh bedanken uns!!!!!!
natürlich wieder allerfeinst!!!!
LG der roeler, der auch bald wieder durchstartet!!!!

1 555

Freitag, 1. August 2014, 21:38

Guten Abend ihr Lieben. ^^

Da bin ich aber nun erstaunt über die doch positive Resonanz. Hatte eigentlich mit harscher Kritik gerechnet. :nixweis:
Aber so solls mir auch recht sein. :lol:

Da habe ich doch gestern glatt eines der Bilder vergessen.
Möchte ich dann hiermit nachreichen:



Und wenn ich schon einmal dabei bin, auch gleich den heutigen Fortschritt. Nur ein paar Planken dazu gekommen. Tierisch aufregend! :roll:
Eine Seite nähert sich aber tatsächlich so langsam dem Ende.

Das ganze jetzt bitte insgesamt dreimal ^^ 8o

Dreimal? Wieso denn dreimal? Zweimal wäre korrekt! :huh:

An Infos hat mein letzter Post nun auch nicht wirklich geglänzt. Wie schnell man doch vergisst, wie ein Baubericht geschrieben wird... :pfeif:

Aaaaalso: Verwendet wurde für die Spanten 2mm Birnbaum. Dies hat sich wegen der filigranen Schnitte als erstklassige Wahl heraus gestellt.
Ich bin mir nicht sicher, ob z.B. Ahorn das Selbe mitgemacht hätte ohne dabei zu brechen.
Für die Planken fiel die Wahl auf Nussbaum. Die doch etwas sprödere Textur passt meiner Meinung nach hervorragend zu dem verranzten Bild, welches mir für die Beiboote vorschwebt.
Da ich nur 4x0,5mm Leisten vorrätig hatte, habe ich Diese kurzerhand auf 2mm herunter geschnitten und beim späteren Einpassen natürlich Bugwärts und Achtern noch weiter verjüngt.

Auch musste ich feststellen, das zum Klinkern die Planken an den überlappenden Kanten noch weit mehr ausgedünnt werden mussten, da sonst zu viel Material aufträgt.
Insbesondere im Bugbereich wird es da sehr schnell eng. Bleibt man bei der Stärke von 0,5mm, wird das Boot schnell ein paar Millimeter länger - und das sogar über den Steven hinaus.
So musste ich also auch nach dem Beplanken noch weiter Material von den Leisten im bugbereich abnehmen. Vor dem verkleben war das schier unmöglich, da die Leiste bereits kurz vor dem Brechen war.
Also Leiste verleimt, abbinden lassen und dann nochmal vorsichtig mit dem Skalpell Material weg gehobelt, sodass aus den 0,5mm noch ca. 0,2mm wurden.

Anschliessend wird dann nach jeder Leiste noch versäubert. Also Leimreste entfernen. Zum Schluss, bevor die nächste Leiste drauf kann, wird dann schon ein gutes Stück verranzt.
Also Macken, Kratzer umd Unregelmäßigkeiten einbringen. Im oberen Bereich habe ich mir sogar erlaubt Löcher durch die Planken zu hauen.
Man erinnere sich an das undichte Boot von Jack zu Beginn des ersten Films. :rolleyes:

Nun aber abschliessend noch das Ergebnis von Heute. Nur eben schnell mit dem Handy geknipst.







lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 556

Samstag, 2. August 2014, 16:23

Nur eben schnell mit dem Handy geknipst.


Was dieser fantastischen Arbeit aber keinen Abbruch bringt. Bin echt begeistert. :respekt:
Hoffe das ich das auch so ungefähr hinbekomme.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

1 557

Samstag, 2. August 2014, 19:21

:rot: :rot: :rot:

Ich danke Dir, Heiko.
Bin mir aber auch sicher, dass Du das wie erhofft hin bekommst.
Falls Du noch Fragen dazu hast, nur zu! Ich konnte ja nun schon etwas Erfahrung damit sammeln. :cracy:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 558

Sonntag, 3. August 2014, 17:19

Hey Mickey! Das klinkerbeplankte Boot ist ja mal der Bringer! Riesenrespekt!! :respekt: :ok: :ok: :ok:

Good Job und schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 559

Sonntag, 3. August 2014, 22:59

Hallo Chris,

großes Lob und Respekt vom GaGo! Der Abend ist gerettet. :D
Ich danke Dir, Chris. :hand:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 560

Sonntag, 3. August 2014, 23:33

Allerfeinst Mickey ,

auch im Kleinen ganz groß :-)

Beste Grüße

Bernd

Zur Zeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

4 Besucher

Werbung