Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Michael!
Du schreibst oben,dass man zum Verkleben von Zinnmaterial "Ätzteilekleber" verwenden soll.
Was verstehst Du unter Ätzteilekleber und hast Du dafür auch eine Bezugsquelle?
Gruss Ralf
@ MichaelDanke für die Tips mit den Friulketten, wenn das ganze wirklich ohne Kleber funktioniert ist das doch wirklich das wahrscheinlich beste. Werde ich auf jedenfall ausprobieren![]()
Aber noch mal zu dem Ätzteilekleber... wo kann man diesen bestellen und von welchen Marken gibt es diesen? Habe bis jetzt nur gehört das Ätzteile mit Sekundenkleber ans Modell befestigt werden![]()
Und wegen der Ungewissheit mit der Anzahl der Kettengliedern war gemeint das in der Bauanleitung vom Tamiyabausatz 100 pro Seite angegeben waren. Das im Friulpack mehr als benötigt beiliegen war mir bekannt (Hier waren es pro Seite 110).
Gruß Dennis
Welchen von den beiden ätzteilkleber, super oder normal?
Grüße, Mich
Tamiya Dunkelgelb hat zuviel Grünstich. Man muß es mit Buff oder Weiß verdünnen.
Am simpelsten ist es, dieses Set zu kaufen: https://www.migjimenez.com/en/acrylic-se…an-colors-.html
Mehr als Vallejo Dunkelgelb auf Oxydrot ?
@ casaubon,
ich würde mal sagen "Test bestanden" ! Obwohl es keiner war. Jedenfalls nicht geplant. Entweder du kennst meine Threads besser als ich selbst oder meine Vermutung, du kannst Farben trotz Bildschirm sehr gut interpretieren. Du hast recht. Es ist Vallejo Primer Dunkelgelb auf ein Rostrot gespritzt. Finde ich ehrlich gesagt schon bemerkenswert.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH