Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Erfahrungen mit Busch Haftkleber
Hallo Leute,
hat schon mal jemand mit dem Busch Haftkleber aus dem Modelleisenbahnzubehör gearbeitet. Meine Frau hat jetzt so`ne Flasche mit 100 Gramm für knapp 8,-- € bei Ebay ergattert.
Die genaue Bezichnung ist Busch Haftkleber # 7598.
Eigenschaften: dauerhafte Hlabarkeit, dennoch sind die Teile rückstandslos voneinander zutrennen.
Wenn einer von euch damit schon Erfahrungen gemacht hat (schlechte oder gute), dann postet bitte eure eindrücke.
Gruß
Brummbaer
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt
Heute ist der Kleber angekommen. Die kleine Versuchsreihe verschiedene Materialien zu verkleben, hat dieser Kleber bestanden.
Da er glasklar aus"härtet" ist der hervorragend geeignet um Klarsichtteile zu verkleben. Es handelt sich hierbei um einen reinen Haftkleber, der es ermöglicht, die Teile wieder zu lösen. wobei die Haftung recht stark ist, so dass die Teile sich nicht selbstständig machen.
Gruß
Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt
Hallo,
ist das ein Flasche zum pinseln??ich kenne soetwas ähnliches ,das heißt allerdings MicroSol und klebt oder besser haftet Teile auch aneinander und man kann sie wieder lösen.ist von selben hersteller wie das Kristall Clear aus den USA.
Andy
Hallo Andreas,
wenn ich`s nicht vergesse, bring ich die am Freitag mal mit.
Ich hab damit jetzt Scheiben von dem VW Typ 82 reingeklebt die halten recht ordentlich und man könnte sie wieder llösen.
Ein Pinsel ist nicht dabei, ist aber sehr dünnflüssig, so dass man den Kleber mit einem Pinsel auftragen kann.
Gruß´
Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt