Den Bausatz habe ich inzwischen auch im Bestand. jetzt weiß ich auch woraufs dabei ankommt.
Heller-typisch ist diese französische Auto-Ikone ja fein umgesetzt worden, stimmig in den Details und Proportionen, aber.....
..... die Karosserie hat rundum rauhe Oberfläschen, irgendwie so als ob da was nicht fetig gemacht wurde. Man muß überall mit Schleifpapier rüber und glätten. Und dann die Türspalten, und vor allem hinten am Kofferraumdeckel, da sind die Spalten derart breit und weich gerundet, das geht gar nicht.
Wenn ich den baue, dann überlege ich mir, ob ich nicht den Kofferraumdeckel und die Türen raustrenne, um diese dann so zu bearbeiten, dass sie perfekt passen.
Für Details könnte ich mal einen Bekannten fragen, der hat diesen Wagen seit über 30 Jahren oder so und immer noch nicht zusammengebaut, also den echten in 1:1.