Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Revell 2010 Ford Shelby GT500 1:12
Moin Moin,
hier mein neuer Baubericht vom Revell 2010 Ford Shelby GT500 1:12, der wird soweit OOB gebaut bis auf die Änderung der Farbe in Mattschwarz.
Zuerst wurde der Shelby in Mattschwarz lackiert.
Leider ist dieser Shelby nachdem er fertig ist nicht für mich, aber ich hab mir auch einen bestellt und ein Baubericht wird folgen.
Hier die verschiedenen Ansichten:

den schaue ich mir auch schon länger an, allerdings bin ich kein Revell Fan daher lass ich mich mal von dir überzeugen. Ich würde meinen ja auch mattschwarz amchen.
Bin dabei
Also soweit ich mir die Teile angeschaut habe, sieht es nach einem Top-Bausatz aus aber ob das wirklich so ist wird es sich im laufe der Zeit zeigen
Ich habe den Bausatz auch hier und noch nicht angefangen, ist ein geiles Modell aber ich muss sagen die Revellumsetzung kann meilenweit nicht mit der Tamiyaqualitüät mithalten... keine Metallteile, die Türen sind in der Karosserie fest "eingegossen", Kofferraum nich zu öffnen und falls ich richtig gesehen habe keine funktionsfähige Federung
Es gibt en Detailkit aber das kostet glaub über 100€ um den Mustang nochwas aufzubessern... aber ich bin gespannt was du schönes draus machst, ich habe ihn bereits in 1:24 in der Vitrine stehen
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle
zu wissen gibt!

In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf
Hi.
@ Tom:
Keine Metallteile? Falsch. Die Auspuffendrohre sind aus gedrehtem Metall.
Ich hab den auch gebaut. Das Preisleistungsverhältnis ist schon sehr gut. Mir hat der GT sehr Spass beim bauen gemacht.
Ok gut, danke für die Info Alfa
Ich habe den noch im Regal liegen und mich bisher nicht 100%ig mit den Bauteilen auseinander gesetzt
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle
zu wissen gibt!

In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf
Soo gestern ging es ein wenig weiter....
Motorblock und der Kühler wurde lackiert
und im gleichem Zuge auch der Unterboden
Voraussichtlich Morgen kommt ein Zwillingsbruder dazu
Der Wagen wird Super! Einfach ein geiles Teil.
Liebe Grüße, Erich
Sieht echt sauber bisher aus, bin schon sehr gespannt
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle
zu wissen gibt!

In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf
naja, sorry das so hier zu sagen,
man sieht ja nicht wirklich viel, um sich eine meinung zu bilden,
mattschwarze karosserie, schwarzer unterboden und bisher nur ein silberner akzent (der motor) -
das vorbild ist ein schön wiederauferstandener shelby, hoffe, der zwilling, den du erwähnst, wird nicht auch stealth gebaut...
naja, sorry das so hier zu sagen,
man sieht ja nicht wirklich viel, um sich eine meinung zu bilden,
mattschwarze karosserie, schwarzer unterboden und bisher nur ein silberner akzent (der motor) -
das vorbild ist ein schön wiederauferstandener shelby, hoffe, der zwilling, den du erwähnst, wird nicht auch stealth gebaut...
Der Zwilling wird auch in schwarzmatt lackiert und da ich immer ein Update mache nachdem ich etwas an dem Shelby gemacht habe, kann es sehr langsam voran gehen so das man noch nicht viel sieht...
Der besagte Zwilling ist gestern angekommen... aber da wird es noch ein wenig dauern bis ich mit dem anfange, da ich noch 2 andere Baustellen offen habe....
Der Zwilling
Moin Moin,
und hier ist der zweite Shelby zu bestauenen
Erstmal nur in Schwarzmatt lackiert
Mir gefällt was ich bisher sehe. Ein tipp von mir: baue erst einen fertig. So kannst du fehler beim zweiten vermeiden, ansonsten machst du noch die gleichen bei beiden.
Ich wollte eigentlich beide parallel bauen :o
Hallo Bartek,
ich schau hier auch mal zu. Bin mal gespannt, wie sich die Zwillinge entwickeln!
Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut
Der Zwilling wird sich aber schneller entwickeln, da mein Kumpel, für den der erste ist, dabei sein möchte wenn ich den baue und mir helfen
Der Zwilling
Am Wochenende ging es bisschen mit dem lackieren vorwärts
Die Bilder möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten ;-)
Zusehen sind ein paar Aufhängungsteile und der Innenraum
Das ist ja mal ne interessante variante teile zu befestigen.
Schöner fortschritt, sag mal sind die fahrersitze bestehend aus einem oder zwei teilen?
Schöner fortschritt, sag mal sind die fahrersitze bestehend aus einem oder zwei teilen?
die bestehen aus zwei teilen ;-)
gabs denn viel arbeit den übergang zu vertuschen? ist der denn an sichtbaren stellen?
gabs denn viel arbeit den übergang zu vertuschen? ist der denn an sichtbaren stellen?
Das passt alles schon so das es gut aussieht
Der Zwilling
Sooo heute kam ich ein wenig vorwärts :-)
Die Unterlippe wurde lackiert, die Räder und der Kühler zusammen gebaut.
Auch die Innenschalle, Heckspoiler und die Türgriffe sind lackiert.
Der Auspuff und die Vorrderradaufhängung ist ebenfalls lackiert und der Motor ist auch fast fertig, davon gibt es noch ein extra Update wenn der fertig gebaut ist.
Sieht nicht schlecht aus bisher

Was ist mit der Unterlippe, das sieht etwas merkwürdig aus.
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle
zu wissen gibt!

In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf
Wieso soll die merkwürdig ausschauen? :o
Tom meint wohl das Teil auf dem ersten Bild oben links - das sieht in der Tat irgendwie aus als ob da lauter Krakelen drauf wären.
LG
Peter
Ich weiß aber die gehört so

das liegt an dem Teil da ist so ein Muster rein gefräst
Danke Peter, ja das meinte ich
Gut, wenn das Teil so gehört wird das schon seinen Grund haben
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle
zu wissen gibt!

In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf
Sind das Decals bei den Sitzen?
Sind das Decals bei den Sitzen?
Jaa, als ich das Foto gemacht habe waren die noch nicht ganz trocken