Sie sind nicht angemeldet.

RC: Gungnir

1

Montag, 30. Juni 2014, 21:12

Gungnir

Nabend.
Da hat neulich jemand behauptet ich hätte Langeweile.
Um das Gegenteil zu beweisen kommt der (hoffentlich) kürzeste Baubericht aller Gezeiten.
Wenn alles gut geht komme ich hier mit 2 Beiträgen aus.


Ein U Boot wäre doch mal was neues.
Also kurzerhand das Modell besorgt und überlegt was und wie in dem laaaaangen aber schmalen Rumpf unterzubringen ist.
Das statische Tauchen habe ich nach einigem probieren aus dem Pflichtenheft gestrichen.
Gleich 3 Probleme hätte ich nicht ohne größeren Aufwand lösen können.
Die Rumpftrennung sitzt zu weit hinten um das Boot, wie bei zB Robbe usw. mit Druckkörper und Bajonettverschluß zu bauen.
Die geplanten Zahnradpumpen halten (wider Erwarten) nicht dicht....
Mir war nicht bewusst dass ich mit 2,4gHz nicht weit komme, zumindest nicht unter Wasser....



Also Fahrmodell.
An einem zusätzlichen Shot bzw Spant sitzen 2 300 Motörchen in intimer Enge.
Weil es gar so knapp zu geht habe ich mir mit einem Motorträger aus Aluminium schwer getan und Kunststoff verwendet.
Gegen die Wärme habe ich dem Bereich um die Motoren mit Alutape beklebt, vielleicht hilft es ja....?
Interessanterweise ist die Welle die im 100% geraden Stevenrohr läuft viel lauter als jene im leicht "krümmlichen" Rohr.
Die Anlenkungen für das vordere Tiefenruder und die Ruder waren lösbare Herausforderungen; beim hinteren Tiefenruder habe ich kapituliert und auf Funktion verzichtet.



Dann kamen nach und nach etwa 2 Kilo Walzblei in den Rumpf, bis die Wasserlinie eingermaßen da war wo sie hin sollte



Bei der Farbe des Unterwasserrumpfes habe ich mich sogar noch an die Bauanleitung gehalten



Beim Turm hatte ich schon keine Lust mehr auf irgendwelche Vorgaben zu achten :-)
Hier schön zu sehen: das Sehrohr für die Antenne



So ein langes Fuhrwerk und nur eine Farbe? Nöööööö.....









Die Abdichtung vom Turm habe ich dann doch noch zufriedenstellend hinbekommen.
Mit dem größtmöglichen Akku liegt das Boot nun etwa 4 mm zu tief und je nach Position des Selbigen etwas Buglastig oder auf ebenem Kiel
Womöglich bekomme ich das Boot mit dem Tiefenruder und genug Speed doch nach unten....?



Der Kapitän ist auch schon auf seinem Platz



Diese komischen Antennenseilkonstruktionen lasse ich zumindest vorerst weg.
Kommt evtl. noch wenn ich passende Microkarabiner und Gummischnur aufgetrieben habe.

Fehlt nurnoch ein hübsches Logo sowie Fahne am Turm (Vorschläge?) und ein Fahrvideo, oder?

schönen Abend noch

Frank

Beiträge: 615

Realname: Stefan Bachl

Wohnort: Hellmonsödt

  • Nachricht senden

2

Montag, 30. Juni 2014, 21:25

Du legst hier ein Tempo vor

Hast du was Geklaut ?? ?( ?( :!!
wie wärs den mit diesen Turmlogo :klick mich
Und diese Flagge :klick mich

:doof: :doof: :und: :und: :saufen:

3

Montag, 30. Juni 2014, 23:19

du musst mich nicht beim wort nehmen :D
aber deine namen, sehr ausgefallen.


oder sowas hier
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

4

Dienstag, 1. Juli 2014, 07:37

Hallo Frank,
daß eine Zahnradpumpe nicht dicht hält, kann ich mir sehr gut vorstellen. Zumindest in der Baugröße dürfte man mit der Genauigkeit Probleme bekommen. Zum einen die Abdichtung der Räder zum Gehäuse hin, und auch die Zahnräder zueinander brauchen ein gewisses Flankenspiel. Mit einer Mimik von 4 Ventilen hätte man das Problem aber lösen können.
Viele Grüße,
Matthias

5

Dienstag, 1. Juli 2014, 09:51

Moin Hr. Kaleun!

Aus Erfahrung mit meinem großen VII C denke ich mal, daß Du deine Tauchröhre nicht unter Wasser drücken kannst. Ich fahre auch Wasserlinie, wegen der Optik. Aber selbst bei AK voraus ist der Restauftrieb einfach zu hoch und ich komme nicht richtig runter. Normalerweise soll mein Boot so voll mit Gewicht sein, daß das Wasser quasi bis zum Hals, also dem Deck, steht. Dann ist nur noch minimaler Restauftrieb vorhanden und man kommt dynamisch durch die Geschwindigkeit und angelegten Tiefenrudern unter Wasser. Sieht aber, gelinde gesagt, kacke aus vom Fahrbild her.

Abgesehen davon sieht man es eh dann nicht und ist auch irgendwie langweilig. Also bleibe ich über Wasser und freue mir einen Wolf!! :)

Soweit schaut es gut aus bei Dir. Liegt sehr gut im Wasser und wird bestimmt anständig auf dem See ausschauen. :ok:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


6

Dienstag, 1. Juli 2014, 12:44

Fahrvideo - Fahrvideo - Fahrvideo!!! :schrei:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

7

Dienstag, 1. Juli 2014, 19:04

Wenn Du schon so nett fragst :D

Fahrvideo

Fahrvideo













Das Fahrbild bei etwa 2/3 Gas und fast vollem Tiefenruder....









So Baubericht offizell beendet :-)
Fazit: des taucht nix

Frank

8

Dienstag, 1. Juli 2014, 22:31

Fazit: des taucht nix



das heisst jetzt....

ÜBEN :P :baeh:

sieht klasse aus das fahrbild :ok:
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

9

Dienstag, 1. Juli 2014, 22:37

toll! gefällt mir gut! :ok: :ok:
echt nen kurzer bericht :)
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

10

Dienstag, 1. Juli 2014, 23:11

Spitzenmäßig!
Darf mit an die Ostsee - kann jedenfalls nicht untergehen... ;)

Videos sind ebenfalls spitze!


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

11

Mittwoch, 2. Juli 2014, 11:13

Schaut gut aus!! :ok: :ok:

Besser noch würde es ausschauen mit Antennendrähten. Würde die Sache noch abrunden.
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


Schiffchenbauer Tom

unregistriert

12

Freitag, 1. August 2014, 13:19

Sieht klasse aus :thumbsup:

Gut das es nicht getaucht ist bei dem "grünen" Wasser ;)

Kurz und Knackig :thumbsup:

Gruß Tom :ahoi: :cu:


PS... erinnert mich etwas an meine U-128 :pfeif:

13

Samstag, 2. August 2014, 15:24

Das ist doch bestimmt eines der kurz vor Kriegsende entwickelten Speed Uboote, oder?
Sieht klasse aus
______________________________________

Gruss


Frank

14

Samstag, 2. August 2014, 15:45

Äh, nö,
Typ IV C davon gab es viele.
Und mit zwei 300er Motörchen nur geringfügig zu schnell :-)

Werbung