bau dir doch ein paar das beweglich ist.

.
Zitat
Michael hatte mir per PN ein Stützsystem vorgeschlagen, welches ich auch ausprobiert hab, es hat aber an meinem Baukönnen gehapert.
, daß liegt dann an deiner Übung.

nun lag das Problem daran, dass ich keine gute Verbindung zwischen dem Rohr und der Querstrebe auf die Reihe bekomm.
ist doch einfach. Die kurze Stütze ist für den Fahrzustand, dafür einfach von hinten, also zum Rahmen zeigend, ein kleines Loch durch das Stützrohr bis in die Stütze bohren und in dieses einen kurzen dünnen Nagel stecken, schon bleibt die Stütze oben und der NG kann fahren. Die langen Stützen musst du überhaupt nicht sichern, die stehen ja immer am Boden. Du musst nur darauf achten das sie gleich lang sind, nicht das eins oder zwei zu kurz sind und deshalb die Stützen Spiel im Zylinder haben. Verständlich ?
.
.Hallo Lukas,
Zitat
bin ich voll zufrieden damit.


ja mit dem Kranwagen hast du das Beste draus gemacht.
Nej, nej, nej.
Zitat
weiterhin (auch still) über die Schulter
Da gibt man sich Mühe die Massen bei Laune zu halten und dann... (Plingelingeling) Oh, ist da in Reihe 397 eine Stecknadel runter gefallen.
. (Kleiner Spaß)Bring mich nicht auf dumme Gedanken, hab hier noch nen eckigen Scania-Hauber im Bastelschrott rumfliegen.
Zitat
bau das Ding bitte nicht um zur neuen europäischen fahrbaren Abschusslafette für die Material-Shuttel zur ISS
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH