Detlef:
Danke sehr. Ich werde wohl Vallejo Putty testen.
Heute habe ich angefangen. Nachdem ich die ersten Seiten des Bauplans studiert habe, entschloss ich mich, die ersten benötigten Teile aus dem Gitter zu entfernen und grob zu entgraden. Nachdem ich jedes Teil mit einer Nummer, die ich auf einen kleinen Fetzen Kreppband geschrieben habe, versehen habe, setzte ich zu Testzwecken schon einmal die Teile so zusammen, wie sie später geklebt werden sollen. Dazu habe ich das ganze mit kleinen Kreppstreifen fixiert. Ich habe zuvor ein Teil mit einem anderen verwechselt. Man muss wirklich gut aufpassen, das man bei dem Fahrgestell kein Teil mit einem anderen verwechselt. Zum Glück habe ich es noch rechtzeitig bemerkt. Die besten Anhaltspukte in der Anleitung habe ich auf dem Bild mit den Pinsel, dessen spitzen auf die entsprechenden Stellen zeigen, Fotografiert. Wenn man sich an den Punkten orientiert, kann man fast nichts falsch machen.
Ein Haufen Revell Krupp Titan SWL 80
So sieht es aus, wenn man ein Teil an die falsche Stelle gesetzt hat. Man sieht die unterschiedlich breiten Spalten.
Schaut auf die linke Spalte und vergleicht die Lücke mit der rechten Seite.
Das Fahrgestell steht doch wie eine eins.
Das Fahrgestell. Als Größenvergleich mit Geo Dreieck und einem Topf Email Farbe.
Die Pinsel Spitzen deuten auf die besten Anhaltspunkte beim zusammenbau.
Vorbereitete und nummerierte Teile.