Heute konnte ich mich dem Fahrgestell widmen und habe auch eine nicht so schöne Überraschung erlebt. Aber der Reihe nach.
Da ich ja den Tipp von euch erhalten habe, der Wagen steht vorne zu hoch, habe ich mal die Reifen zusammengesteckt, sind aber noch nicht fertig sondern nur vom Ast entfernt und gesteckt.
Hier mal die Ausgangsbasis:
Die verchromten Felgen sind eigentlich sehr gut gegossen und auch das Chrom sieht gut aus, jedoch werden die Felgen mit Aluminium besprüht um den Bling Bling Look wegzubringen.
Und da sind sie die legendären Traktorreifen des Bausatzes. Ich verwende die auch, aber natürlich werden die Reifen noch ordentlich behandelt.
Im zusammen gesteckten Zustand erwartete mich die erste böse Überraschung. Die Felgenränder stehen beim Gummi soweit vor, das geht gar nicht. Da muss ich noch überlegen wie ich dieses unschöne Bild ändern kann.
Dann habe ich mich mal dem hinteren Fahrwerkteil gewidmet und die Teile mal schwarz matt lackiert und anschliessend mit einem Brushing versehen um den Look besser hinzubekommen. Dafür habe ich folgende Farbe verwendet.
So sehen die Teile gebrusht aus:
Hier mal die Teileübersicht der hinteren Achse und Federung.
Und zusammengebaut:
Hier kann man den Effekt des Brushing sehr gut erkennen, ansonsten wäre alles schwarz. So hat es eine gewisse Patina und wirkt auch gbraucht.
So und nun konnte ich die Erste Probe machen mit Karo, Unterboden, Cockpit und Fahrgestell.
Der hintere Radabstand geht meiner Meinung nach.
Aber Vorne sieht es leider, wie schon angesprochen, ganz anders aus. Man glaubt der Wagen würde gerade vom Baumarkt Betonplatten heimbringen, so steht der vorne ab. Da muss ich mir die vordere Aufhängung nochmals ansehen und ändern.
Hie nochmals ein Bild der Felgen im montierten Zustand, die stehen echt grausam weit raus.
Und zum Schluß noch ein Bild von unten.
So weit so gut, jetzt geht es mal ans rätseln wie ich die beiden Probleme in den Griff bekomme und ändern kann, bin für Tipps und Ratschläge dankbar Freunde.