Hallo Roland, Howard ("Segel-Kriegsschiffe 1400 - 1860") schreibt zu den Speigatten in der Zeit der SotS auf Seite 154 folgendes:
" Diese gebräuchlichen Teile sind selten auf Plänen oder Bildern zu sehen. Man findet sie auch bei keinem Modell. Sie scheinen einen Durchmesser von etwa 3 in (7,62 cm) gehabt zu haben, vielleicht auch etwas mehr. Sie bestanden entweder aus Bleirohren oder durchbohrten Holzstücken, die mit Leder oder Blei ausgefüttert waren. Auf der "DARTMOUTH" hatten die Bleispeigatts eine Neigung von 25°, sie saßen in den Decks an den untersten Stellen und es scheinen sechs gewesen zu sein. Die Austrittsöffnungen waren mit Lederlappen verdeckt, die als Rückschlagklappen wirkten oder hatten aufgesetzte Lederekappen. So wurde verhindert, daß Wasser von außen eintrat, falls das Schiff überholte."
...ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter...