Da meine Gattin kürzlich neue Gartenmöblierung kaufte, kam ich mit dem vorhandenen (und eh schon grenzwertig ausgelasteten) Stauraum für den nächsten Winter definitiv nicht mehr aus. Also mußte ein zusätzlicher Geräteschuppen her, ca. 5m x 3m.
Da noch was vom Konstruktionsholz übrig war, schnappte ich mir 4 Bohlen a 3,0m, ca. 15cm hoch und 3cm dick.
Und bekam eine 3 x 3 m Umrandung (die Farbspraydose ist eine handelsübliche 400ml aus dem Baumarkt, steht da nur zum Größenvergleich).
Folien rein, nix wildes. Unten Reste vom Beetvlies, dann eine alte dicke Folie als Durchpieksschutz für eventuellim Gras versteckte kleine Steine oder Holzstücke. Darauf dann eine dünne schwarze Folie um es optisch abzudunkeln (hat aber nicht soooo viel geholfen), darauf dann eine neue recht dicke Folie als eigentliche Wasserwanne. Alles um den Rand gelegt und festgetackert. Dann noch ein paar Steine drumrum damit es nicht ganz so zusammengekloppt ausschaut - gibt Pluspunkte bei der Dame des Hauses.
Und schon hat man was zum testen der kleinen Boote. Tief muß es nicht sein (je nach Stelle durch Bodenschräge nun 12 - 20cm), habe ja kein U-Boot zu testen, brauche somit nur die Oberfläche plus etwas für den Tiefgang.
Hier noch ein Video mit nur dem Schlepper:
Und eines vom Schlepper während er eine Barge zieht:
Das ganze ist halt immer noch recht klein, viel mehr als etwas im Kreis rumfahren geht nicht - aber um etwas zu testen reicht es.