Sie sind nicht angemeldet.

31

Dienstag, 20. Mai 2014, 18:36

Hallo Chris,

ja es wird die niederländische Version. Bei den Farben hab ich mich einfach an die Farbangaben aus der Anleitung gehalten. Für die Außenfarbe ist eine Mischung aus 30 % hellgrau seidenmatt (371) und 70 % weiß seidenmatt (301) angegeben. So hab ich es dann auch angerührt...

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

32

Donnerstag, 29. Mai 2014, 20:20

Update 29.05.2014

Hallo Modellbauer,

in den letzten Tagen habe ich an meinem Hubschrauber weitergearbeitet.

Das Bemalen der Räder geschah wieder mit Hilfe der Masken von Eduard:




Um die Sonarkuppel (?) zu bemalen habe ich mir mit Hilfe einer Kreisschablone selber Masken aus Tamiya-Tape geschnitten:


Dann ging es los mit den Decales, da kommen ja einige zusammen. Alleine der Hauptrotor bekam schon 20 Decales.




Parallel habe ich begonnen, die Details farblich abzusetzen. Bemalt wird mit Revell Aqua Color, verdünnt mit Fensterreiniger. Das funktioniert auch für die Pinselarbeiten sehr gut.


So ist der aktuelle Stand:




Und als erste Stellprobe:


Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

33

Samstag, 31. Mai 2014, 14:12

Sieht echt super bis hierher aus, respekt!
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

34

Samstag, 31. Mai 2014, 20:15

Update 31.05.2014

Hallo Modellbauer,

es geht weiter mit den Decale-Massen....

@hillstar: Freut mich, dass Dir der Bau bisher gefällt!

Da das hier ja mein erster Hubschrauber ist und auch das erste Modell in 1/72 bin ich immer wieder von der Menge der Decales und vor allem von ihrer "Größe" erstaunt!


Um den Überblick zu behalten streiche ich jedes einzelne Decale nach dem Aufbringen in der Bauanleitung ab.


Aber mit Gedult und Spucke Decal-Weichmacher es geht stehtig voran, bisher schaut auch alles gut aus.




Es gibt auch Decales für die Fensterrahmen, die werde ich jetzt aber noch nicht aufbringen, noch sind ja die Scheiben abgeklebt um die letzte Schicht Klarlack aufbringen zu können. Ich hoffe, dass ich diese Decales dann noch irgendwie nach dem Abnehmen der Masken aufbringen kann...

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

35

Sonntag, 15. Juni 2014, 19:52

Update 15.06.2014 und Fertigstellungsmeldung

Hallo Modellbauer,

mein erster Hubschrauber ist ready for take off!

Zunächst galt es noch die weiteren Decales anzubringen. Leider gab es vereinzelt unstimmigkeiten in der Anleitung (falsche Decalenummer angegeben) und an einer Stelle war ein Decale nur einfach vorhanden, wurde aber doppelt benötigt. Insgesamt ist es aber ein sehr guter Decalebogen, der sich auch gut verarbeiten ließ. Nachdem alle Decales angebracht waren wurde das ganze Modell mit seidenmattem Klarlack versiegelt. Anschließend konnten endlich die Fenster und Türöffnungen freigelegt werden.


Dann waren noch ein paar Kleinteile anzubringen und es gab natürlich nochmal ein paar Decales, für die Fensterrahmen.


Die Türen habe ich in geöffneter Position angebracht, da mit die Inneneinrichtung sichtbar bleibt. Und nach dem Montiren von Heck- und Hauptrotor war das Modell dann fertig! Der Maßstab war schon eine Umstellung für mich, aber der Bau hat mir sehr viel Freude gamacht. Wie schon in der Bausatzvorstellung vermutet, bekommt man hier für wenige Euros sehr viel Bastelspaß - und Decal-Klebe-Spaß! :lol: Jetzt aber mal ein paar Bilder von dem fertigen Modell, einen Galeriebeitrag werde ich noch erstellen, wenn ich entsprechende Fotos gemacht habe.









Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und bin gespannt, was Ihr zu meinem Erstlingswerk im Bereich Luftfahrt sagt! Hinweise, Kritik und Lob sind sehr willkommen!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

36

Montag, 16. Juni 2014, 08:10

Sag dir was dazu wenn ich wieder reden kann :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: ;)
Erstlingswerk, janee, is klar ;) :thumbsup: :thumbsup: :hand:
Hast da wirklich nen tollen fliegenden Holländer auf die Räder gestellt :thumbsup: :respekt: :dafür: :hand: mir gefällt er :sabber: :)
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

37

Montag, 16. Juni 2014, 09:06

Hi Henning,

Da schau her, baut er da still und leise einen Drehflügler... schön ist er geworden, gefällt mir sehr gut der Kleine :ok: :ok: :ok: :ok:
Auch wenn das so gar nicht mein Maßstab ist, finde ich deinen Ausflug zu den 1/72igern gut gelungen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

38

Montag, 16. Juni 2014, 09:37

Hallo Henning,

sehr schön ist er geworden, Dein Nato-Helicopter! Das sieht alles sehr sauber und sorgfältig gebaut aus! :ok: Was mir aufgefallen ist: Das vordere linke Fahrwerksrad: Steht das höher als das rechte oder täuscht das auf den Bildern?

Viele Grüße,
Mike :)

DominiksBruder

unregistriert

39

Montag, 16. Juni 2014, 17:05

Den sehe ich ja jetzt erst! Sieht schon schick aus. Gur gemacht! Die Decals können ein echt in den Wahnsinn treiben ;)

40

Montag, 16. Juni 2014, 21:25

Hallo zusammen!

Vielen Dank für Eure lobenden Kommentare! Freut mich sehr, dass Euch mein Modell so gut gefällt! Das gibt doch gleich Motivation fürs nächste Modell! :D

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

41

Dienstag, 17. Juni 2014, 04:09

Hi Henning,

na da kann man doch nur gratulieren! Für deinen ersten Ausflug bei den Luftfahrzeugbauern hast Du ein richtiges Schmuckstück fertiggestellt.
Glaub ja nicht, das Du hier so einfach wieder wegkommst :hey: freue mich schon auf weitere Werke von Dir. Weiter so!


beste Grüße
Christian

42

Dienstag, 17. Juni 2014, 12:25

Hallo Henning,

für deinen ersten Hubi ist das klasse. Sei Stolz auf dich, denn Hubschrauber sind meist doch ein anderes Kaliber als Flugzeuge oder andere Modleltypen.
Hier und dort hätte ich vielleicht vorbildgerechtere Farben genommen (z.B. Sitze) und noch ein bisschen mehr geschliffen, aber das kannst du ja beim nächsten Modell vielleicht berücksichtigen.

Wie gesagt, ich habe das Ding ja auch gerade in der Pipeline (allerdings wird es bei mir der Norweger) - welche Erfahrung hattest du mit den Masken? Passten die gut? An den Kabinenfenstern ist ja doch ein recht großer Rand. Aber wenn ich das jetzt aus dem Stehgreif richtig erinnere, dann muss das ja auch so sein, oder?

Viele Grüße

43

Dienstag, 17. Juni 2014, 20:56

Hallo Christian,
hallo troschi,

vielen Dank für das Lob - geht ja runter wie Öl :D

Das mit den Farben habe ich etwas entspannt genommen, da kann ich mit kleinen Abweichungen leben, wenn der Gesamteindruck stimmt. Ich habe an diesem Modell gefühlt schon mehr geschliffen, als bei meinen LKWs und Autos zusammen :D aber die Nähte sind manchmal ganz schön hartnäckig.... Ich fand die Masken klasse, aber ich habe halt noch keinen Vergleich, war ja das erste mal, dass ich damit gearbeitet habe. Ich bin aber froh, dass ich die nicht selber zugeschnitten habe! Die Kabinenfenster haben eine etwas dickere Einfassung, von daher ist es ok, dass die Masken etwas kleiner als die Fenster sind:



Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

44

Sonntag, 22. Juni 2014, 19:48

Hallo Modellbauer,

wer noch ein paar Bilder von diesem Modell sehen möchte, hier gehts zur Bildergalerie: => klick

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Verwendete Tags

NFH, NH90

Werbung