Hi,
während die Karo vor sich hin trocknet, habe ich mich mal am Motor vergriffen. Ich kann euch sagen, mit den Modifikationen ist das eine ganz schöne Fummelarbeit. Vorab kann ich nur sagen, der Motor sieht bis jetzt einfach geil aus (ich weiß sowas sagt man normalerweise nicht, aber ich finde er ist echt gut geworden
), aber nun zu den Details des bisherigen Aufbaus:
Keilriemen:
Der Teil mit den beiden Rädern und dem Keilriemen. Hier war mir der Keilriemen einfach zu dick und unrealistisch, deshalb habe ich die beiden geraden Zwischenteile mit dem Skalpell dünner geschnitten, hier der Vergleich, links dünner und rechts original
Zylinderkopfdeckel:
Auf die war ich wirklich gespannt, wie die wohl werden. Also von Anfang an, hier mal die Übersicht über das verwendete Material: Fotoätzteileschriftzug Ferrari, Stahlnadeln für die beiden Nippel an der Oberseite und 0,7er Rivets für die Verschraubungen zum Motorblock.
Bei den Deckeln wurden die beiden Nippel an der Oberseite entfernt, vorgebohrt und dann mit den Stahlnadeln bestückt. Die Verschraubungen zum Motorblock wurden mit einem 0,4er Bohrer vorgebohrt um dann die Rivets zu montieren. Ich habe hier noch mit einer Nadel vor gestochen, damit ich mit dem Bohrer nicht abrutsche.
Hier das verwendete Material für die Verschraubung
Und hier der fertige Deckel
Vergaseranlage:
Hier habe ich mir mal die originalen Teile angesehen und festgestellt, die gehen gar nicht. Viel zu dick und nicht fehlerfrei vom Gußast zu trennen, das kann nur eine Katastrophe werden.
Also aus dem Baumarkt so Kabelhülsen besorgt und siehe da, die sehen um vieles besser aus. Hier im direkten Vergleich.
Dann die Vergaserteile mit einem 1,5er Bohrer aufgebohrt damit die Hülsen eingesetzt werden können. Hier der vorher nachher Vergleich
Nach etwas Fummelarbeit, hatte ich dann die Trichter montiert. Von diesen Teilen galt es 6Stk zu machen.
Verkabelung und Leitungen (noch nicht fertig)
Für die Zündkabeln habe ich 0,5er Kabel (rot) verwendet, diese am Ende abisoliert und mit etwas dickeren Kabelmantel (grau) überzogen. Ein Tropfen Sekundenkleber zum Halt und passt.
Hier mal die fertigen 12 Kabeln
Zum montieren bin ich noch nicht gekommen, BB folgt.
Motor:
So und nun noch die Fotos des bisherigen Motors. Bei den Vergasern habe ich noch aus Lötzinn die Vergaserbrücke? (Weiß nicht ob das so heißt) gebaut und mit den Anschlussschläuchen versehen.
So das war's mal bisher. Der Motor ist natürlich noch nicht fertig, es fehlen noch die Verkabelungen, ein leichtes Washing und die Decals auf dem Ölfilter und Motorblock. Aber wie sagt man, Gut Ding braucht Weile.
Bin gespannt, wie euch der Fortschritt gefällt und ob ich weiter bauen darf
.
Wie immer bin ich auf eure Kommentare, Meinungen Vorschläge usw. sehr gespannt.
Also bis bald Freunde