Also auf den Bildern des Pariser Modells kann man erkennen, dass die Fische auf den Kasten kommen der die linke Achterlaterne trägt, also links vom Relief und der Schütze auf den rechts. Wo Wassermann und Steinbock hinkommeneben 4 und auf der anderen Seite auch 4 macht zusammen 12 ? oder ?
Wo sind die anderen, bzw kommen die woanders hin ?
Versteh ich das richtig, also praktisch um die Ecke von den Fischen bzw. dem Schützen?
Hä?Teil 33 Schütze
Teil 34 Fische
Teil 35 Krebs?
Teil 36 Jungfrau oder Wassermann
Absolut richtigVon Links nach Rechts bzw. Mitte nach Aussen:
Löwe, Jungfrau, Waage und Skorpion!
Was hab' ich gewonnen?![]()
lg Mickey![]()
Au contraire Misjö, wer meinen Baubericht kennt weiß zwar, ich habs nicht so mit historischer Korrektheit, bei mir kommt Aussehen vor Authentizitätdenke aber das das echte Schiff nicht so gepünktelt war
Ja ja ich weiß, auf dem Bild sind es zum Beispiel auch 6 Fenster nebeneinander usw. aber darum ging´s ja auch grad nicht. Am Anfang hatte ich nur das Pariser Modell und das von Heller als Vorbild, was auch besser mit meinen Plänen von Sergal korrespondiert. Erst später stieß ich auf das Bild von Jean Bérain und in diesem Punkt stimmt beides meines Erachtens mal ausnahmsweise überein. Was für mich ein Anhaltspunkt ist, dass es auch zu dieser Zeit schon solche Pünktelungen gegeben haben könnte. Ist ja auch egal, ich mach´s eh wie an der Salatbar und nehme was mir gefällt, den Rest lass ich liegenAuf dem von dir angegebenen Bild sind auch 5 Horoskopzeichen angebracht, und die Befestigungsschlaufen der Eichenblätter haben 3 Schlaufen, bei dir 4.
7 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH