Sie sind nicht angemeldet.

31

Montag, 2. Juni 2014, 09:03

Die Laufrollengummis sind bemalt. Eins sag ich euch, das nächste mal gibts ne Lackierschablone! Die Decals sind drauf, dank Microsol.Ein Weichmacher mit dem sich die störrischten Decals in die tiefsten Ritzen ziehen.






Beiträge: 941

Realname: Michael

Wohnort: Ludwigshafen

  • Nachricht senden

32

Montag, 2. Juni 2014, 09:37

Decals auf Zimmerit ist wahrscheinlich auch nicht ganz einfach. Ich hatte bis jetzt noch keine Gelegenheit diese Hilfsmittel zu testen. Kommt aber noch. Lackierschablone ist etwas feines. Aber meine von Tamiya ( Pz. III Laufwerke ) sieht für 9,50 Euro nicht gerade berauschend aus. Mal sehen ob sie zwei Laufwerke übersteht.
"Je tiens à remercier encore une fois les rapporteurs pour leur travail approfondi."

33

Dienstag, 3. Juni 2014, 20:01

Ein Update mdas es in sich hat. Zuerst mal soweit: Ich wusste selber noch nicht wie ich den Brummbär altere deswegen jetz so viel auf einmal. Das Laufwerk wurde zusammengesetzt. Dazu hab ich die laufrollen, Triebräder und Spannrollen mit Neutral Wash und Brown Wash von MIG behabdelt sowie mit Gun Metal von Vallejo trockengemalt. Auch eine Pigmentmischung (die selbe wie die Erdmischung) wurde mit Fixer aufgebracht. Auch mitder Wanne wurde so verfahren. Die Ketten sind schwarzbraun lackiert mit einem Rostfarbton ist ein Washing durchgeführt worden, danach wieder Pigmentfixer und Pigmente, sowie mit Gun Metal trockengemalt. Danach wurde alles ans Fahrzeug montiert. Das Feintuning erfolgt zu Schluss auf dem Dio. Die Oberwanne hab ich erstmal mit einem Filter (MIG, für Dreifarbtarn) behandelt und dann mit Ölfarbe (gebrannte Umbra) abgetönt. Vorne sieht man shcon ein Pinwash mit Dark Wash von MIG. Damit geht auch weiter und dann folgt die Detailbemalung und das Chipping...




34

Mittwoch, 4. Juni 2014, 10:59

Das Chipping erfolgte zum ersten mal mit Öl- und Emailfarbe, Umbra natur und Braun von Humbrol. Sonst hab ich das immer mit Acrylfarbe gemacht, aber mit Öl- oder Emailfarbe wird es weicher.Ich habe einfach die Farbe mit dem Schwamm aufetupft. Als nächstes werde ich den Auspuff, die Filter und die Werkzeugkiste altern. Wie du siehst Bernd ist das Dunkelgelb schon ganz schön dünkler geworden. :)






Beiträge: 941

Realname: Michael

Wohnort: Ludwigshafen

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 4. Juni 2014, 23:49

Hallo Martin,

wirklich ein klasse Panzer. :respekt:
Da werden noch ein paar Jährchen ins Land gehen bis ich da mal ein wenig mitreden kann. Aber solche Arbeiten sind halt der Grund warum ich hier bin. Leider bin ich noch nicht mal beim Turm. Bis zur "Herbst Offensive" wird mein Pz.III hoffentlich die Werkshalle verlassen können. Hätte ich doch nur einen RSO gebaut. :D
Oder nen Wehrmachts-Drahtesel. Zumindest eine halbe Friul Kette ist fertig. Also noch nix mit "Panzer Marsch".

Ich ergötze mich derweil noch etwas an deiner Lackier Arbeit.

Gruß
Michael
"Je tiens à remercier encore une fois les rapporteurs pour leur travail approfondi."

36

Samstag, 7. Juni 2014, 17:40

Ein Baum aus Draht Power knete und Putty entsteht


und auch die Mauer fröhnt ihrer Vollendung entgegen...

37

Samstag, 7. Juni 2014, 21:31

Moin,

sehr stark Nachbar, du lieferst nur noch erstklassige Arbeiten ab!

Grub Bernd
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

38

Sonntag, 8. Juni 2014, 11:55

Danke Nachbar. Der Baum: Begrünt mit Laub von Mini Natur.


39

Montag, 9. Juni 2014, 17:21

Jetz hat er einen Namen... (Vielleicht nenn ich das Dio ja, "Schütt de Brüh no." - Französischer Wein. ) Ach da war doch was Bruno- der Problembär? Als nächstes sind Figuren und Zubehör in Arbeit.




40

Donnerstag, 12. Juni 2014, 17:05

Hab hier mal was geplant... Die Zusammenstellung der Figuren ist immer sehr wichtig und muss authentisch rüber kommen. Ich wollte sie dieses mal auf dem Fahrzeug plazieren und dachte mir da so eine Szene.
Die . Aber auf was stoßen sie an? Mir fällt nur der erste Abschuss ein, dafürwürde ich noch einen weißen Streifen ums Kanonenrohr malen und nen Eimer Farbe daneben stellen. Ich glaub im Krieg gabs nicht so viel zu feiern...






41

Dienstag, 17. Juni 2014, 09:13

Nach 5 Tagen Arbeit sind die Figuren bemalt. Leider sind sie mir dieses mal nicht so gut gelungen, aber ich denk mal von weiten geht es in Ordnung. Da ich ältere Figurenbausätze benutzt habe ist die Detaillierung auch nicht so hoch. Die Fertigstelleng nähert sich.








42

Dienstag, 17. Juni 2014, 22:23

Hallo, sehr schöner Panzer!

Die dezente Tarnung ist top und die Figuren gefallen mir auch sehr gut.


Jedoch finde ich die Idee mit dem ersten Abschuss etwas eigenartig, da das ja eher mehr Artillerie zur Bekämpfung von weichen Zielen und Häusern (Anforderung max. 3 Schuss für ein städtisches Wohnhaus :D ) ist und ich glaube nicht, dass die nach jedem Schuss genau gesehen haben, was sie alles so getroffen haben?


grüße Florian
Grüße Flo

Zur Zeit in Bau
Fw 190 D9

Werbung