Hallo,
und wieder ist ein Tornado in meiner Fertigungsstraße vom Band gerollt. Diesen möchte ich euch hier gerne zeigen.
Zur Geschichte
"MacRobert's Reply" war ursprünglich der Name eines bekannten Short Stirling Bombers der No. 15 Squadron der Royal Airforce während des 2. Weltkriegs. Der Bomber wurde durch die großzügige Spende von £25,000 von Lady Rachel Workman MacRobert bezahlt und erhielt den Namen "MacRobert's Reply" in Gedenken an ihre 3 gefallenen Söhne. Der Bomber hatte die Kennung LS-F und trug das Wappen der MacRoberts. Den Namen trugen bisher insgesamt 5 Maschinen. Der Tornado ZA559 war die vierte Maschine, das weiße F wurde in Gedenken an den Short Stirling Bomber übernommen.
Nachlesen in englisch kann man das hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/MacRobert_baronets
Zum Modell
Das Modell ist mal wieder in seinem Ursprung ein Revell Tornado im Maßstab 1/72. Dieser wurde weitestgehend Out of the Box gebaut. Da er auch keine Waffen trägt habe ich das Fahrwerk nicht eingekürzt.
Lackiert habe ich mit Revell Aqua Color Farben, die ich etwas mischen musste. Auf allen Fotos welche mir vorliegen ist der Farbton etwas blaustichig. Daher wurde neben Revell 79 noch etwas Lufthansa-Blau und Schwarz beigemischt. Ich finde ich habe den Ton ganz gut getroffen. Die Decals stammen von Mark 1 Publications und liesen sich gut verarbeiten. Leider viel mir später auf, dass die Kokarde ein wenig verzogen ist und einen kleinen weißen Rand hat. Aber ich habe mich entschieden dies erst mal zu lassen. Die Kokarden von Revell sind für diesen Farbton einfach zu grell. Ich habe aber einige Decals vom Revellbogen genutzt um die vorhandenen von Mark 1 zu ergenzen, hauptsächlich Stencils, soweit erkennbar.
Und nun aber zu den Bilder, ich hoffe der Tornado gefällt euch. Bis zum nächsten wird es auch ein wenig dauern, für alle die jetzt genug vom Tornado haben.